Projekt wird diese Woche fertig
An der Elz zwischen Waldkirch und Kollnau (Kreis Emmendingen) war ein Bagger im Auftrag des Regierungspräsidiums (RP) Freiburg seit Juli zu Gange. Dabei wurden Sohlschwellen im Lauf des Gewässers angepasst. Ziel der Maßnahme ist zum einen die Beseitigung von Hochwasserschäden vom Januar 2018 und zum anderen die Herstellung der Durchgängigkeit für Fische und Kleinlebewesen an den bestehenden Sohlschwellen der Elz, heißt es in einer Pressemitteilung der Behörde.
„Die Sohlschwellen, die quer zur Fließrichtung liegen, dienen der Sicherung der Elzsohle vor Tiefenerosion, sie sind aber teilweise zu hoch und stellen daher für Fische und Kleinlebewesen besonders bei Niedrigwasser ein Hindernis dar“, erklärt Bernd Walser, zuständiger Flussmeister beim Regierungspräsidium Freiburg. Das Projekt wird in dieser Woche fertig, so das RP.
Die Schwellen wurden nun in den vergangenen Wochen während der Niedrigwasserzeit Zug um Zug umgebaut. Die Schwelle selbst muss als solche erhalten bleiben, da sie die Tiefenerosion des begradigten und in seinem Lauf stark verkürzten Elzverlaufs verhindert. Für die Arbeiten standen dem Regierungspräsidium als Bauherrn insgesamt ein Budget von 150.000 Euro zur Verfügung.
„Wir können hier zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, da viele der Schwellen sowieso hätten repariert werden müssen, um dem Hochwasser auch künftig Stand zu halten zu können. Bei der Reparatur wurde dann auch gleich die Durchgängigkeit hergestellt. Wir wollen mit der Maßnahme auch eine gewisse Strömungs- und Strukturvielfalt im Flussbett erreichen“, so Walser.
Auf den Hochwasserabfluss der Elz in der Ortslage hat die Maßnahme keinen negativen Einfluss. Beim Umbau der Schwellen wurde die Gewässersohle punktuell tiefer gelegt und der bisherige Aufstau oberhalb der Schwelle dadurch deutlich reduziert.
Das für die Steinsetzung ausgehobene Kiesmaterial wurde seitlich im Flussbett eingebaut. Es wird aber schon bei den nächsten kleineren Hochwassern Zug um Zug flussabwärts verlagert und auch dort Strukturen wie kleinere lokale Kiesbänke bilden. Bei der Maßnahme wurden insgesamt etwa 1000 Tonnen Granitsteine verbaut.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch-Kollnau
28. Sep 2018 - 10:54 UhrRegierungspräsidium Freiburg baut Sohlschwellen an der Elz in Waldkirch und Kollnau um - Hochwasserschäden beseitigt und Verbesserungen der Durchgängigkeit für Fische und Kleinlebewesen erzielt

Walser Sohlschwelle Kollnau vorher.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Regierungspräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.rp-freiburg.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service