GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

19. Oct 2018 - 12:29 Uhr

„Gemeinsam Neues erreichen“ - Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau erneut mit Beet auf Chrysanthema in Lahr vertreten

Mitarbeiter der Grünabteilungen bei der Herrichtung des Eurodistrikt-Beets.

Foto: ©Stadt Lahr
Mitarbeiter der Grünabteilungen bei der Herrichtung des Eurodistrikt-Beets.

Foto: ©Stadt Lahr
Ab dem 20. Oktober 2018 werden anlässlich der Chrysanthema 2018 rund 10 000 Chrysanthemen die historische Lahrer Innenstadt schmücken – und auch der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau ist wieder mit einem symbolischen Blumenbeitrag vertreten. Mit dem Titel „Gemeinsam Neues erreichen“, wachsen auf dem rund 70 qm großen Eurodistrikt-Beet verschiedenfarbige Chrysanthemen aus verschiedenen Richtungen zu einer in der Mitte aufsteigenden Spirale zusammen. Das so entstehende, bunt ineinander verflochtene Blumenwerk symbolisiert die Summe der einzelnen Beiträge, die im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau zu einer neuen Gemeinsamkeit heranwachsen.

Dr. Wolfgang G. Müller, Oberbürgermeister der Stadt Lahr und EurodistriktVorstandsmitglied, begrüßt den Eurodistrikt-Beitrag: „Ich freue mich, über diesen badischelsässischen Brückenschlag. In Lahr haben deutsche und französische Gärtner Hand in Hand gearbeitet und den grenzüberschreitenden Gedanken des Eurodistrikts mit viel Kreativität gelebt. Entstanden ist ein symbolisches Werk, dass die vielfältigen Verbindungen zwischen den Menschen beiderseits des Rheins zeigt.“

Der Eurodistrikt präsentiert sich den Besucherinnen und Besuchern seit dem Jahr 2008 mit einem eigenen Beet auf der Chrysanthema in Lahr. Neben einer gemeinsamen Außendarstellung konnte sich über die Jahre so auch eine enge grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Grünflächenabteilungen der Stadt und der Eurometropole Straßburg, des Landratsamtes Ortenaukreis und der Städte Kehl und Lahr etablieren, die das Eurodistrikt-Beet traditionell gemeinschaftlich konzipieren und realisieren.

(Medieninfo: GECT Eurodistrict Strasbourg-Ortenau , Kehl, 19.10.2018)


Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald