GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

2. Nov 2018 - 11:15 Uhr

Zukunft des Lahrer Traditionsgasthauses „Residenz zum Löwen“ ist gesichert - Gastronom Matteo Bissanti übernimmt Betrieb ab dem 1. Januar 2019

Zukunft des Lahrer Traditionsgasthauses „Residenz zum Löwen“ ist gesichert

Foto: Michael Bode
Zukunft des Lahrer Traditionsgasthauses „Residenz zum Löwen“ ist gesichert

Foto: Michael Bode
Das Traditionsgasthaus „Residenz zum Löwen“ kann im neuen Jahr wiedereröffnen. Ab dem 1. Januar 2019 wird der italienische Gastronom Matteo Bissanti den Löwen übernehmen. Er kehrt aus Dubai zurück, wo er in den vergangenen Jahren als Chefkoch im „Cucina Mia“ an der Jumeirah Beach Residence tätig war.

In der Region kennt man ihn als den Betreiber des „Il Girasole“ in der Straßburger Innenstadt. Mit seinem Team hatte er sich über die Stadtgrenzen hinaus einen exzellenten Ruf für seine original italienischen Gerichte wie hausgemachte Pasta, Pizza sowie Fisch- und Fleischgerichte erarbeitet.

„Hochwertige, italienische Küche – genau das möchte ich auch im Löwen anbieten“, sagt Matteo Bissanti. „Dabei lege ich großen Wert darauf, dass alle Gerichte frisch zubereitet werden. Ich beginne zu kochen, wenn die Gäste ihre Bestellung aufgeben.“

Auch über einen Lieferservice denkt der Gastronom nach. „Der Löwen eignet sich wunderbar dafür, denn es gibt einen Hinterausgang, sodass die Restaurantgäste von der An- und Abfahrt nicht gestört würden.“

Sonntag soll Familientag für die Gäste sein. Dann öffnet das Restaurant durchgehend von 11:30 bis 22:00 Uhr und es gibt spezielle Gerichte für die ganze Familie. „Eines ist mir sehr wichtig: Alle Lahrer sind hier herzlich willkommen. Auf der Speisekarte wird es Gerichte für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack geben – von einfachen Pizza- und Pasta-Gerichten bis hin zu Trüffel oder Hummer,“ sagt Bissanti.

Auch Koch- und Teigkurse sind im Gespräch. Zudem wird der gelernte Hotelfachmann die fünf Hotelzimmer im Boutique-Stil übernehmen. „Die Räume sind sehr edel, nach kleineren Renovierungsarbeiten kann es auch hier weiter gehen.“ Aktuell wird die Website überarbeitet.

„Ich freue mich sehr darüber, dass wir Matteo Bissanti gewonnen haben und wir den Löwen den Lahrern schnell zurückgeben können,“ sagt Inhaber und Investor Jürgen Grossmann.

Die Suche nach einem neuen Pächter hat einen traurigen Hintergrund. Betreiber Andreas Spirgatis ist nach schwerer Krankheit gestorben. „Unsere tiefe Anteilnahme gilt Familie und Freunden“, sagt Jürgen Grossmann. „Wir sind in Gedanken von Herzen bei ihnen.“ Spirgatis hatte die Residenz zum Löwen in der Lahrer Obertorstraße vor fünf Jahren übernommen und sich damit einen lang gehegten Traum erfüllt.

(Presseinfo: Tietge GmbH, 02.11.2018)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald