Unter dem Titel „Thomas Nast / Tomi Ungerer. Ein kritischer Blick auf Amerika“ wurde gestern die dritte Ausstellung im Renchener Simplicissimus-Haus zum Thema deutsch-französische Satire und Humor eröffnet. Wie die beiden vorherigen deutschfranzösischen Kooperationen steht auch diese unter der Schirmherrschaft des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau. Eurodistrikt-Ratsmitglied Michael Schmidt betonte bei der Vernissage die besondere Bedeutung dieses Engagements: „Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr Europa und auch noch mehr Power in der grenzüberschreitenden Politik, um die Menschen zusammenzuführen. Dies gelingt über Kultur, denn sie schafft über Grenzen hinweg Begegnungen. Gerade diese Ausstellung rund um das Duett der beiden Künstler Nast und Ungerer bringt Frankreich und Deutschland hier im Simplicissimus-Haus einander näher. Zugleich ist die Satire eine breit zugängliche Kunst, die Menschen wunderbar verbindet. So werden im Eurodistrikt auch im übertragenen Sinne Brücken über den Rhein gebaut.“
Zum ersten Mal haben sich zwei Institutionen dies- und jenseits des Rheins zusammengetan, um sich gemeinsam mit dem Thema Satirezeichnung zu befassen. Das Straßburger Museum widmet sich dem Werk Tomi Ungerers und der Illustration, das Simplicissimus-Haus in Renchen ist Grimmelshausen gewidmet. Nach „Frank Hoppmann. Vis-à-vis-à-vis“ im Jahre 2017 und „Claire Brétecher / Franziska Becker“ 2018, beide finanziell vom Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau unterstützt, stellt das Tomi Ungerer Museum auch in diesem Jahr zwei große Künstler einander gegenüber. Ein Jahrhundert trennt die beiden, doch jeder hat sich auf dem Feld der Satirezeichnung einen Namen gemacht: Thomas Nast – ein Amerikaner mit deutschen Wurzeln (1840 – 1902) – mit seinen berühmten politischen Karikaturen von Uncle Sam, und der Franzose Tomi Ungerer (19312019), der mit seiner scharfen Kritik an den USA bekannt wurde.
Mit Leihgaben des Thomas-Nast-Vereins in Landau, der Bibliothek von Speyer und des Tomi Ungerer Museums zeigt die Ausstellung anhand von 40 Werken und Dokumenten der beiden Künstler den jeweils zeitgenössischen Blick auf die amerikanische Gesellschaft und Politik: Thomas Nast hat in seinen Grafiken für die Zeitung Harpers Weekly die Jahre 1863 bis 1886 dokumentiert, Tomi Ungerer hat in den 1960er Jahren mit seinen Illustrationen für verschiedene Zeitungen oder mit seinen posters of protest das gleiche getan. In bissigem, manchmal zynischem Ton haben beide Themen beleuchtet, von denen manche, etwa Rassismus und Rassentrennung, in der heutigen Zeit leider noch immer nicht an Aktualität verloren haben.
Wie die beiden vorherigen steht auch diese Sonderausstellung unter der wissenschaftlichen Anleitung des Tomi-Ungerer-Museums – Centre international de l’illustration in Straßburg. Die Werke werden in der Zeit vom 5. Juni 2019 bis 15. September 2019 im SimplicissimusHaus in Renchen gezeigt. Der Eurodistrikt unterstützt die dreijährige Ausstellungsreihe in Höhe von insgesamt 30.000 €. Damit handelt es sich neben BAAL Novo-Theater Eurodistrict um die zweitwichtigste Kulturförderung des Eurodistrikts.
(Medieninfo: Eurodistrict Strasbourg-Ortenau, Kehl, 06.06.2019)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Renchen
6. Jun 2019 - 11:03 UhrDeutsch-französische Satireausstellung in Renchen - Eurodistrikt fördert Sonderausstellung „Thomas Nast - Tomi Ungerer. Ein kritischer Blick auf Amerika“ - Zu sehen bis 15. September 2019

Vernissage der deutsch-französischen Satireausstellung Nast/Ungerer im Simplicissimus-Haus Renchen mit (von links) Dr. Thérèse WILLER, Direktorin Musée Tomi Ungerer - Centre international de l'Illustration, Bernd SIEFERMANN, Bürgermeister von Renchen, Michaël SCHMIDT, Ratsmitglied des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau, Julia WYSSLING, Projektreferentin im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau, Klaus BRODBECK, Landrat a.D. und Präsident der Grimmelshausenfreunde Renchen, Hubert LEHMANN, Präsident des Thomas-Nast-Verein Landau in der Pfalz.
Foto: © Eurodistrict
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Renchen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service