Das University College Freiburg (UCF) der Universität Freiburg hat den „Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences“ 2019 an Lena Kulla und Dr. Alex Giurca verliehen. Kulla ist Absolventin des Studiengangs „Liberal Arts and Sciences“, Giurca wurde an der Professur für Forst- und Umweltpolitik der Universität Freiburg promoviert. Das UCF vergibt den Preis jährlich in zwei Kategorien, für Bachelor- und Masterarbeiten sowie für Dissertationen und Postdoc-Arbeiten, die ein Thema in besonders vorbildlicher Weise, auch unter interdisziplinären Aspekten behandeln und damit einen Brückenschlag zwischen unterschiedlichen Disziplinen ermöglichen. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.500 beziehungsweise 3.500 Euro dotiert, das von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau gestiftet wird.
Lena Kulla hat in ihrer Abschlussarbeit untersucht, welche alltäglichen Gegebenheiten die Nutzung einer Gliedmaßenprothese beeinflussen und gegebenenfalls zu einer Nicht-Nutzung führen. Dabei hat sie aus verschiedenen Blickwinkeln die Akzeptanz oder Ablehnung von Prothesen herausgearbeitet. Sie bereichert damit eine gesellschaftspolitisch wichtige Frage: Was kann im Gesundheitssektor getan werden, um die Versorgung effizienter zu gestalten und gleichzeitig Kosten zu sparen – denn jede nicht benutzte Prothese ist Geld, das an anderer Stelle besser eingesetzt werden könnte.
Dr. Alex Giurca hat in seiner Dissertation das Konzept der forstbasierten Bioökonomie interdisziplinär analysiert. In seiner Arbeit ergänzen sich Ansätze aus Politikwissenschaft, Ökonomie und Management. Darüber hinaus fokussiert Giurca unterschiedliche Netzwerke von Akteurinnen und Akteuren in drei europäischen Ländern – Deutschland, Finnland und Schweden – und untersucht, wie und von wem der Bioökonomiediskurs geprägt wird. Seine Ergebnisse zeigen, dass sich das Verhältnis der Forst- und Holzsektoren zur Bioökonomie in den drei Ländern unterscheidet. Giurca hat herausgearbeitet, dass insbesondere in Deutschland spezialisierte Akteursnetzwerke der Chemie- und Biotechnologieindustrie die Debatte dominieren und andere Akteure nur am Rande relevant sind.
(Info: Universität Freiburg, 11.7.2019)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Jul 2019 - 17:45 UhrAkzeptanz von Prothesen, Debatte um Bioökonomie - Lena Kulla und Alex Giurca erhalten den Erasmus Prize 2019 des University College Freiburg

Akzeptanz von Prothesen, Debatte um Bioökonomie
Alex Giurca (li.) und Lena Kulla
Foto: Patrick Seeger
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service