Seit Freitag, den 29. Mai 2020 ist das Wohlfühlhaus in der Vita Classica nach den Schließungen aufgrund COVID-19 wieder in Betrieb. Alle Massagen, spezielle Anwendungen zu Tiefenentspannung, Sprudelbäder, Private Spa’s, Fußpflege, Kosmetik, GYROTONIC® und Physiotherapie können wieder gebucht werden. In allen Bereichen haben die Abstands- und Hygieneregeln oberste Priorität.
Die Kur und Bäder GmbH stellt fest, dass gerade Paare zwischen 40 und 60 Jahren insbesondere die Private Spa’s als Kurzurlaub, mit oder ohne Übernachtung, nutzen, ohne einen Flug oder eine Bahnreise in Anspruch nehmen zu müssen. Die Private Spa’s im Wohlfühlhaus, das Indische, Japanische und Marokkanische Bad, ermöglichen den Gästen eine exklusive und authentische Auszeit.
Neu sind zwei Sommer-Angebote im Wohlfühlhaus für einen entspannten Urlaubstag. Eine Algenpackung zur Entschlackung (Anti-Cellulite) fördert den Stoffwechsel und regt den Abbau von Fettdepots und Wasseransammlungen an. Die Haut und das Gewebe werden mit wertvollen Spurenelementen, Vitaminen, Mineralien und Eiweißen versorgt. Bio Algen (Spirulina) aus der Bretagne haben eine verjüngende Wirkung und das Immunsystem wird gestärkt. Der Preis beträgt 69,00 € und als 3er Kur-Paket 169,00 €.
Im Anschluss empfiehlt sich das Japanische Bad. Hier gibt es nun zwei neue Varianten. Entweder mit Produkten von Comfort Zone oder Tropical feeling. Bei den Produkten von Comfort Zone sorgt ein entschlackendes Peeling mit Alpha- und Polyhydroxysäuren, Bitterorangenschale und Kieselerde-Mikrokügelchen für eine weiche und glatte Haut. Eine anschließende Ölmassage mit biologischem Tamanuöl, Süßmandelöl, Tigergras und Vitamin E sowie Blutorange, Zitrone und Koffein ist erfrischend und wirkt straffend. Beim Tropical feeling im Japanischen Bad wirkt ein Orangenpeeling mit Meersalz, Avocado- und Kokosöl sowie ätherisches Öl der Orange glättend und straffend. Ein Aloe Vera Gel mit Ananas- sowie Orangenfruchtwasserextrakt und Vitamin E sorgt für viel Feuchtigkeit in der Haut. Anschließend dürfen die Gäste eine Paua-Muschelmassage, bei der das Öl aus der Muschel in dünnem Strahl auf den Körper gegossen wird, genießen. Mit der seidigen Muschelseite und den Händen im Wechsel sorgt die Massage für ein tropisches Wellnessgefühl. An heißen Tagen wirkt die Muschel mit zimmerwarmem Öl kühlend und der Körper wird mit Orangenblütenwasser zusätzlich erfrischt. Das Japanische Bad ist für eine Person (Dauer ca. 2 Std.) ab 169,90 € und für zwei Personen (Dauer ca. 2,5 Std.) ab 212,00 € erhältlich.
Seit Anfang des Jahres ist Carmen Schwald neue Pächterin im Bereich der Fußpflege. Nach der zweimonatigen Corona-Pause ist die Nachfrage nun groß. Die langjährige Pächterin Rimute Probst bietet Kosmetikleistungen an. Die Physiotherapeutin und ebenfalls Pächterin Bettina Gabler-Wolf führt Einzelbehandlungen oder Behandlungen in Kleingruppen, bis zu 3 Personen, an GYROTONIC®-Geräten durch. GYROTONIC® ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept. An speziellen Geräten werden dreidimensionale Bewegungen kreisend und ohne Unterbrechung durchgeführt.
Die Kur und Bäder GmbH ist mit dem Start nach dem Corona-Lockdown zufrieden und hofft auch weiterhin, dass die Gäste die Angebote im Wohlfühlhaus für einen Kurzurlaub nutzen. Gerade die Private Spa’s bieten den Gästen eine besondere Auszeit.
Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 07633 4008-160 oder unter www.badkrozingen.info erhältlich.
(Presseinfo: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, 08.07.2020)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
8. Jul 2020 - 15:30 UhrVita Classica Wohlfühlhaus in Bad Krozingen hat wieder geöffnet - In allen Bereichen haben Abstands- und Hygieneregeln oberste Priorität

Vita Classica Wohlfühlhaus in Bad Krozingen hat wieder geöffnet.
Indisches Bad.
Foto: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service