Schwimmstar Franziska van Almsick und der Europa-Park bauen ihre Kooperation weiter aus und engagieren sich gemeinsam dafür, dass mehr Kinder schwimmen lernen. „Wenn’s Familie Mack nicht kann, wer sonst?“ So hat Franziska van Almsick bei der Eröffnung von Rulantica ihre Begeisterung über die neue Wasserwelt Rulantica zum Ausdruck gebracht. Der Europa-Park unterstützt Franziska van Almsick bei einem wichtigen gesellschaftlichen Anliegen: Mit ihrer Stiftung setzt sich die frühere Schwimmweltmeisterin seit mehr als zehn Jahren dafür ein, dass wieder mehr Kinder sicher schwimmen können.
Laut der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) kann jeder zweite Grundschüler in Deutschland nicht richtig schwimmen. Es genüge nicht, wenige Minuten „irgendwie“ über Wasser zu bleiben – es sei wichtig, dass alle Kinder sich im Wasser wirklich sicher fühlen, so Franziska van Almsick. Um das zu erreichen, hat der Schwimmstar unter anderem das Minibuch „Paul und Paulina – Baderegeln leicht gemacht“ herausgebracht. Dank der Unterstützung der Familie Mack gibt es nun auch eine Sonderedition „Snorri“ in einer Auflage von 30.000 Exemplaren, die in Kindergärten sowie Schulen im Südwesten verteilt werden. Mit zahlreichen witzigen Illustrationen und hilfreichen Tipps für Kinder ab 3 Jahren ist das Rulantica-Spezial gestern von der Schwimmlegende van Almsick offiziell an die Familie Mack übergeben worden. In dem Minibuch bekommen die kleinen Wasserratten die wichtigsten Baderegeln für einen sicheren Aufenthalt in Rulantica von Franziska van Almsick und Snorri, dem süßen Maskottchen der Wasserwelt, erklärt.
Franziska van Almsick: „Diese Zusammenarbeit mit dem Europa-Park und meiner Stiftung ist perfekt. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, die Schnittstelle zwischen den Schulen und der Stadt beziehungsweise den Bäderbetrieben zu sein, damit der Schwimmunterricht an den Schulen optimal umgesetzt werden kann. So finanzieren wir zum Beispiel die Verwaltungskosten und stellen mit unserer Arbeit den Lehrern ausgebildete Studenten oder Schwimmtrainer zur Seite, die einen Teil der Kinder im Schwimmunterricht übernehmen. Dadurch werden die Gruppen kleiner, der Unterricht intensiver und die Lehrer werden entlastet. Über 15.000 Kinder haben durch unsere Stiftung schon sicher schwimmen gelernt und es werden immer mehr."
Auch darüber hinaus fördert die Inhaberfamilie Mack die Schwimmfähigkeiten von Kindern. So können die jungen Besucher nicht nur ihr „Seepferdchen“ bei Kursen der DLRG in Rulantica ablegen, die Wasserwelt stellt außerdem das große Wellenbecken für den Schwimmunterricht der Grundschule Rust zur Verfügung. Bereits im Februar durften die Schüler das Training im „Surf Fjørd“ aufnehmen, mussten in den vergangenen Monaten allerdings pausieren. Ab sofort werden die beiden vierten Klassen der Grundschule nun wieder abwechselnd dienstags und donnerstags zum Schwimmunterricht nach Rulantica kommen. Dadurch gewährleisten die Gemeinde und die Wasserwelt Rulantica, dass die Ruster Kinder mit Abschluss der Grundschule über sichere und gute Schwimmkenntnisse verfügen.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
23. Sep 2020 - 10:06 UhrDamit mehr Kinder schwimmen lernen: Der Europa-Park und Schwimmstar Franziska van Almsick arbeiten zusammen

Gemeinsam mit Michael und Miriam Mack präsentierte Franziska van Almsick am 22. September das Rulantica-Spezial ihres Mini-Buches „Paul und Paulina – Baderegeln leicht gemacht“ in der Wasserwelt.
Bild: Europa-Park
Weitere Beiträge von Europa-Park
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.europapark.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service