GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

9. Oct 2020 - 14:17 Uhr

Zentrale Corona-Abstrichstelle in Offenburg zieht um - ZCA ab 11. Oktober im Bürogebäude Stahlbau Müller in der Englerstraße

Corona-Test im Drive-in-Verfahren wird im Ortenaukreis seit März praktiziert - täglich können rund 60 Abstriche vorgenommen werden.

Bild:. Ortenaukreis
Corona-Test im Drive-in-Verfahren wird im Ortenaukreis seit März praktiziert - täglich können rund 60 Abstriche vorgenommen werden.

Bild:. Ortenaukreis

Die Zentrale Corona-Abstrichstelle (ZCA) Offenburg zieht um: Ab Sonntag (11. Oktober 2020) befindet sie sich im Bürogebäude Stahlbau Müller, Englerstr. 2 in 77652 Offenburg.
Die ZCA ist Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils von 18.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

Kostenfrei testen lassen können sich in der ZCA folgende Personengruppen:
- Reiserückkehrende aus Risikogebieten. Für diese Personen gilt eine Testpflicht.
- Lehrkräfte und Beschäftigte in Schulen, Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege mit Berechtigungsschein.
- Personen mit Aufforderung zum Test vom Gesundheitsamt. Für größere Personengruppen, wie beispielsweise Schulklassen gelten die vom Gesundheitsamt übermittelten Uhrzeiten.
- In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt werden Testzeiten für weitere Personengruppen vereinbart.

Ohne einen der oben aufgeführten Gründe zum Test, kann kein Abstrich erfolgen. Dies gilt aus organisatorischen Gründen auch für Personen, die den Test selbst bezahlen möchten.

Die Pandemiebeauftragte der KVBW für den Ortenaukreis, Dr. Doris Reinhardt, bedankt sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung: "Wir sind dankbar, dass die Hilfsorganisationen DRK und Malteser mit ihren motivierten ehrenamtlichen Teams uns bei dieser großen Aufgabe zur Seite stehen. Die Zusammenarbeit mit dem Gesundheits- und Landratsamt funktioniert reibungslos – wir ziehen an einem Strang“.
Dr. Reinhardt bedankte sich auch bei dem Vermieter der neuen Räumlichkeiten, der Großmann Group, sowie bei der Messe Offenburg, die in den vergangenen Wochen die Räume für die ZAC bei der Eissporthalle zur Verfügung gestellt hatte.

"Wir sind froh, dass mit der ZCA die derzeit vielen Testungen der Kontaktpersonen möglich sind. Damit können wir die erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionen zum Schutz der Bevölkerung veranlassen", ergänzt Frau Dr. Evelyn Bressau, Leiterin des Gesundheitsamtes Ortenaukreis.

Eine Übersicht zu den verschiedenen Corona-Anlaufstellen ist unter http://coronakarte.kvbawue.de zu finden.

(Presseinfo: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, 09.10.2020)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald