Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach, Vogtsburg-Burkheim
14. Jan 2021 - 13:20 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Rückhalteraum Breisach/Burkheim: Arbeiten am Blauwasser in Burkheim gehen zügig voran - Regierungspräsidium Freiburg zieht Zwischenbilanz und gibt Ausblick auf kommende BauarbeitenDie Arbeiten für den Rückhalteraum Breisach/Burkheim gehen zügig voran. So ist der Aushub am neuen Blauwasserbett westlich von Burkheim (Stadt Vogtsburg, Breisgau-Hochschwarzwald) bereits weit vorangeschritten, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg (RP). Rund 70 Prozent des Gewässerbetts seien bereits wiederhergestellt. Aufgrund der nassen Witterung und zur Vermeidung von Flurschäden seien die Arbeiten jedoch vorerst eingestellt worden. Der Gewässerverlauf ist bereits deutlich sichtbar und Steilufer als Nistplätze für Eisvögel wurden angelegt. Sobald es die Witterung zulässt erfolgen der Restaushub sowie die Feinmodellierung. In diesem Zuge werden auch Schilfgräser und Baumstümpfe für eine naturnahe Gestaltung eingebaut.Derzeit wird der Sponeckweg zwischen dem Vereinsgelände des ASV Burkheim und der Burg Sponeck auf ein hochwassersicheres Niveau angehoben. Der Weg von der Kläranlage Burkheim bis zur Burg Sponeck ist während der Bauarbeiten gesperrt. Eine Umleitung sei ausgeschildert, so das RP. Noch vor Ostern sollen für den Bau eines kleineren Einlassbauwerkes am südlichen Ende des Rückhalteraumes, das im Rheinseitendamm auf Höhe des bereits bestehenden Bauwerkes errichtet wird, entlang der künftigen Baustellenzufahrt kleinere Rodungen stattfinden. Nach Ostern werde dann mit dem Bau dieses kleineren Einlassbauwerks, welches später als Fischpass dienen wird, begonnen. Für diese Arbeiten muss der Rheinseitendamm gesperrt werden. Der Verkehr wird über den bestehenden Zufahrtsweg westlich der Kläranlage Breisach umgeleitet. Zeitgleich beginnt der Voraushub des Einlaufgrabens im Bereich des künftigen Einlassbauwerks auf Gemarkung Breisach. Das RP habe dazu ein Massenkonzept entworfen, das vorsehe, ca. 130.000 Kubikmeter Aushubmaterial innerhalb des Rückhalteraumes zu verwerten. So müsse das Material nicht entsorgt werden und ca. 17.000 Lkw-Fuhren über öffentliche Straßen werden vermieden. Das Bodenmaterial werde innerhalb des Rückhalteraums für Renaturierungen und Geländemodellierungen wiederverwendet, der anstehende Kies für die weiteren Arbeiten bzw. als Damm- und Wegebaumaterial genutzt. Im vergangenen Jahr hat das RP bereits Erkundungsbohrungen und geotechnische Versuche für die Schutzbrunnen in Burkheim und in Breisach-Jägerhof erfolgreich abgeschlossen. Weitgehend fertiggestellt wurden auch drei Holzlagerflächen am Hochwasserdamm III, die während der Bauzeit als Baustelleneinrichtungsflächen genutzt werden. (Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 14.01.2021) Weitere Beiträge von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deElektrotechnik Maurer GmbH
Lammstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/9192-0, Fax: 07641/9192-12, E-Mail: buehrer@maurer-elektrotechnik.de, www.maurer-elektrotechnik.deAuktionshaus Sieglin GmbH
Gewerbestraße 49, 79194 Gundelfingen, Tel. 0761/8815940, Fax: 0761/8815941Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Lieske-Elektronik
Reutener Straße 10, 79279 Vörstetten, Tel. 07666/88499-100, Fax 07666/88499-111, E-Mail info@itksystemhaus.de - https://itksystemhaus.de
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 26. Februar: Virtueller Zusammenschluss von CreativeMornings/Freiburg mit Zürich und Basel - Veranstaltung zum Monatsthema „Divergent“
- Lörrach - 26. Februar: Lehrerkonzert als Livestream aus Konzertsaal in Lörrach - Städtische Musikschule lädt zu Onlineveranstaltung ein
- Rheinfelden - 27. Februar: Digitales Frauen-Kultur-Frühstück in Rheinfelden - Quartiersarbeit der Stadt lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Freiburg - „THE ROAST OF – Das Kandidat*innen-Grillen zur Landtagswahl 2021“ - Diskussionsrunde zur Landtagswahl von "we talk freiburg" am 3. März 2021
- Feldberg - 4. März: „Lebensraumpatenschaften - das neue Miteinander von Mensch und Natur“ - Naturpark Südschwarzwald lädt zu Naturpark-Talk ein
- Waldkirch - 5. März: „StreamOn - Waldkirch genießt online“ - Stadt hat in Kooperation mit Waldkircher Orgelstiftung neues Format auf die Beine gestellt
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Gutach, Freiamt - 1. März: "Produkt & Stammgast - Trends erkennen" - ZweiTälerLand Tourismus und Tourist-Info Freiamt laden zu Online-Vortrag für Gastgeber ein
- Ortenaukreis - 4. März: „Essen am Familientisch - Ernährung des Kleinkindes von einem bis drei Jahren“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: "Beruflich wieder einsteigen - so geht’s!" - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Telefonaktion mit Andrea Klimak (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) ein
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 26. Februar 2021
- Die Woche in Freiamt bis 26. Februar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 26. Februar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 25. Februar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



