Gegackert, gescharrt und gepickt wird im neu angeschafften Hühnermobil des Schmiederer Früchteparadies in Zell am Hamersbach.
240 Hühner dürfen dort seit einigen Wochen Woche auf den frischen grünen Wiesen des Weilers Lupfen (wie die Einheimischen sagen - am Ende der Kirchstraße in Zell!) leben und viele frische Eier legen.
Die Frage, wer das Ei gelegt hat, kann Familie Schmieder demnächst wirklich beantworten. Denn entgegen großer Legebetriebe legt das kleine regionale Familienunternehmen Wert darauf. bei ihrem neuesten Projekt nachhaltig und umweltbewusst zu handeln.
Die Idee, ein eigenes Hühnermobil zu betreiben, treibt Forstwirt und Obstbauer Klemens Schmiederer und seine Frau Kerstin bereits seit einiger Zeit um. „Wir legen bei allen unseren Produkten großen Wert darauf, regional zu produzieren und zu verarbeiten. Kurze Wege zum Kunden sorgen für extra frische Produkte“, so Klemens Schmiederer.
„Da war der Erwerb eines Hühnermobils für uns eine naheliegende Option.“ Die Idee war geboren. So kaufte Familie Schmiederer kurzerhand das transportable Hühnermobil, das den Tieren Schutz vor der Witterung bietet und direkt auf der Wiese platziert werden kann. So können die Hühner direkt ins Freie spazieren.
Damit die Tiere auch vor Räubern wie Greifvögeln geschützt werden, bekommt die kleine Herde demnächst noch Zuwachs von zwei Schafen. Diese entwickeln nämlich einen echten Instinkt, um ihre „Familie“ zu beschützen.
Kerstin Schmiederer freut sich über den neuen Bereich, der neben der Fruchtsaftproduktion und Waldwirtschaft einen weiteren Zweig des regionalen Unternehmens darstellen wird: „Bisher hatten wir noch keine Tiere, aber die gefiederten Freunde bringen echt Leben in die Familie und unsere Tochter ist begeistert beim Füttern, Eier sammeln und natürlich Streicheln mit dabei.“
Die Freilandhaltung von Hühnern hat beim Verbraucher vor allem im Hinblick auf das Tierwohl einen hohen Stellenwert. Dazu kann der Regionalvermarkter mit den frischen Freilandeiern nun einen echten Beitrag leisten.
Erhältlich sind die leckeren Eier ab sofort im Hofladen oder im Eierkühlschrank zur kontaktlosen Abholung in Nordrach und am Hühnermobil, wo freitags von 15.00 bis 16.00 Uhr der Verkauf stattfindet.
Zudem sind die Eier auch beim örtlichen Lebensmitteleinzelhandel erhältlich, wie beispielsweise bei Edeka Bruder. Frischer geht nicht!
***
Weitere Informationen finden Sie unter www.fruechteparadies-schmiederer.de.
Den Entschluss Säfte, Seccos und Co selbst herzustellen, hat Familie Schmiederer bereits vor einigen Jahren gefasst. Klemens Schmiederer hat die Landwirtschaft quasi in die Wiege gelegt bekommen, ist er doch auf einem Hof mit eigener Waldwirtschaft aufgewachsen.
Kerstin verschlug es der Liebe wegen vor etlichen Jahren aus dem Schwäbischen in den schönen Schwarzwald, wo sie ihre Liebe zur Natur in ihr tägliches Schaffen integrieren konnte.
Gemeinsam entschied sich das Paar vor einigen Jahren, einen Hofladen zu eröffnen. Dabei lebt Familie Schmiederer mit den zwei Kindern nicht klassisch auf einem Bauernhof, sondern mitten in der Gemeinde Nordrach.
Auf mehreren Hektar Land befinden sich die Baumzucht und die Obstwiesen mit Apfel-, Kirsch, Aprikosen, Mirabellen- und Birnenbestand in direktem Umfeld zur Heimatgemeinde.
Schmiederer Früchteparadies
Klemens und Kerstin Schmiederer
Bergstraße 7
77787 Nordrach
Tel. 07838 9554727
info@fruechteparadies-schmiederer.de
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Nordrach, Zell am Hamersbach
Ja, wer hat denn das Ei gelegt? - Schmiederer Früchteparadies bietet jetzt eigene Wieseneier an

Sie sorgen dafür, dass sich die Hühner wohlfühlen: Kerstin Schmiederer und Tochter Jana-Marie. Die 11-Jährige unterstützt gern beim Füttern.
Bilder: Schmiederer Früchteparadies
Weitere Beiträge von Schmiederer Früchteparadies
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Offenburg - 7. Juni: "Eddie und der neugierige Baum" in Offenburg - Stadtbibliothek lädt zur nächsten Vorlesestunde ein
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






