GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil a. Rh.

2. Jun 2021 - 10:48 Uhr

Starker Partner für die Hafen-Logistik im Dreiländereck - Contargo übernimmt den Umschlagsbetrieb am Container-Terminal im Rheinhafen Weil am Rhein

Starker Partner für die Hafen-Logistik im Dreiländereck - Contargo übernimmt den Umschlagsbetrieb am Container-Terminal im Rheinhafen Weil am Rhein

Bild: Contargo/Stadt Weil a.Rh.
Starker Partner für die Hafen-Logistik im Dreiländereck - Contargo übernimmt den Umschlagsbetrieb am Container-Terminal im Rheinhafen Weil am Rhein

Bild: Contargo/Stadt Weil a.Rh.
Die Contargo GmbH & Co. KG hat im Rahmen des europaweiten Vergabeverfahrens von der Rhein-hafengesellschaft Weil am Rhein den Zuschlag zur Übernahme des Umschlagsbetriebs am Container-Terminal erhalten. Die Um-schlagsaktivitäten im Container-Terminal wird die Contargo Weil am Rhein GmbH ab dem 1. August übernehmen. Das Unterneh-men will damit sein Dienstleistungsangebot in der Region erwei-tern und zusammen mit der Rheinhafengesellschaft die Weiter-entwicklung des Hafens vorantreiben.

Der gesamte Hafen Weil am Rhein ist mit seinem Container-Terminal Knotenpunkt und Leistungszentrum für die trimodale Anbindung der südbadischen Wirtschaft. „Deshalb begrüßen wir die Übernahme durch einen so starken Partner wie Contargo“, betont Carlos Gingado, Ge-schäftsführer der Rheinhafengesellschaft Weil am Rhein mbH. „Die Rheinhafengesellschaft hat aus ihrem öffentlichen Auftrag heraus am Markt bisher lediglich Umschlagsleistungen am Container-Terminal Weil am Rhein angeboten und keine umfassenden Logistikdienstleis-tungen. Wirtschaftliches Wachstum und der Ausbau des Container-Terminals waren allein damit nicht möglich. Die Rheinhafengesell-schaft, die Kunden des Container-Terminals sowie der gesamte Hafen Weil am Rhein werden vom umfangreichen Logistik-Netzwerk des Un-ternehmens Contargo profitieren“, so Gingado.


Ausweitung des Dienstleistungsangebots

Die Contargo Weil am Rhein GmbH organisiert bereits seit vielen Jah-ren umfassende Containerlogistik per Binnenschiff und Bahn für Kun-den aus dem südbadischen Raum. „Als ein wesentlicher, langjähriger Kunde am Container-Terminal Weil am Rhein war die Teilnahme an der Ausschreibung ein naheliegender Schritt zur weiteren Entwicklung der Contargo, dem Ausbau des integrierten Diensleistungsangebots und der Zusammenarbeit mit der Rheinhafengesellschaft“, sagt Holger Bochow, Geschäftsführer der Contargo in Weil am Rhein, Basel und im Elsass.

Die Rheinhafengesellschaft hat sich in den letzten vier Jahren durch Investitionen in die Infrastruktur auf diesen Schritt vorbereitet und wird diesen Entwicklungsweg für das Container-Terminal mit der Contargo fortsetzen. Darüber hinaus konzentriert sich die Rheinhafengesell-schaft zukünftig in verstärktem Maße auf die Hafenentwicklung. Hierzu gehört die Weiterentwicklung des Massenguthafens, der Ausbau der Infrastruktur und die Verbandsarbeit auf regionaler- und Bundesebene. Dies entspricht dem wirtschaftlich und ökologisch orientierten Umgang mit dem öffentlichen Eigentum eines Binnenhafens.


Optimierung der knappen Umschlags- und Platzressourcen

Für Contargo ergeben sich durch das Pachten des Container-Terminals außerdem Synergien und Chancen für die Optimierung der aktuell knappen Umschlags- und Platzressourcen für das Containerge-schäft, unter anderem auch für den Schweizer Standort der Contargo. Das Vorhalten der Container ist für die Im- und Exportcontainerströme der Region von zentraler Bedeutung. So wird das bestehende Angebot der Contargo deutlich unterstützt und ausgebaut. In diesem Sinne er-gänzen die Kompetenzen und Aktivitäten am Container Center Weil am Rhein auch das Projekt Gateway Basel Nord.

Die Verpachtung eines Teils des Rheinhafens entspricht dem in den meisten deutschen Binnenhäfen gebräuchlichen sogenannten Land-lord-Modell, bei dem der Hafenbetrieb an Dienstleister vergeben wird. Der Gemeinderat der Stadt Weil am Rhein, Hauptgesellschafterin des städtischen Tochterunternehmens, hatte der Ausschreibung für die Verpachtung 2016 grünes Licht gegeben und damit das gesetzlich geregelte Vergabeverfahren in Gang gesetzt. Der Zuschlag ging schließlich an den wirtschaftlichsten Bieter.


Über Contargo:
Mit einem Jahrestransportvolumen von 2,1 Mio. TEU (Twenty-foot Equivalent Unit), gehört Contargo zu den großen Container-Logistik-Netzwerken in Europa. Contargo integriert den Containerverkehr zwi-schen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem europä-ischen Hinterland. Das Unternehmen verfügt in Deutschland, Frank-reich und der Schweiz über 24 Containerterminals. An sieben weiteren Standorten in Deutschland, den Niederlanden und Belgien ist Contargo mit Büros vertreten. Zudem betreibt das Unternehmen eigene Schiffs- und Bahnlinien. Die 1.158 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2020 einen Jahresumsatz von 513 Mio. Euro. Weitere Informationen sind unter www.contargo.net zu finden.


Über die Rheinhafengesellschaft Weil am Rhein:
Die Rheinhafengesellschaft ist ein kommunales Unternehmen und auf deutscher Seite der erste öffentliche Hafen am Rhein nach der Schweizer Grenze. Die Stadt Weil am Rhein als Hauptgesellschafterin hält 90.2 Prozent Gesellschaftsanteile. Die Rheinhafengesellschaft betreibt in Weil am Rhein Umschlagsanlagen für Container und Mas-sengüter. Im gesamten Hafengebiet werden durch die Rheinhafenge-sellschaft Flächen, Lagerhallen und Büros vermietet. Der wasserseitige Umschlag liegt bei 450.000 Tonnen im Jahr. Weitere Informationen sind unter http://rheinhafen-weil.de/ zu finden.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil a. Rh..
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald