Im Juni ist die Zahl an Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg zum vierten Mal in Folge gesunken. Zum Stichtag waren in der Stadt Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen insgesamt 14.368 Frauen und Männer ohne Beschäftigung. Das sind 678 Personen weniger als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Punkte auf jetzt 3,8 Prozent. Für die Jahreszeit ist der Rückgang überdurchschnittlich ausgefallen. In den kommenden beiden Monaten wird saisonbedingt mit einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit gerechnet.
„Das ist seit Jahren der stärkste Rückgang an Arbeitslosen in einem Monat Juni. Die jüngsten Öffnungsschritte haben dem Arbeitsmarkt noch einmal einen kräftigen Schub verliehen. Darüber freue ich mich“, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg, Andreas Finke. Von den Lockerungen profitierten vor allem Gastronomie und Handel. Der Sondereffekt sorgte dort für eine überdurchschnittliche Arbeitskräftenachfrage und zahlreichen Einstellungen. Dennoch sind die Spuren der Corona-Krise weiterhin sichtbar. „Etwa zwei Drittel der pandemisch bedingten Arbeitslosigkeit ist inzwischen wieder abgebaut. Aber es fehlt eben noch ein Drittel. Dazu kommt, dass Ältere, vor allem aber Langzeitarbeitslose bislang kaum von der guten Entwicklung profitieren“, sagt Finke. Während wir heute rund zwei Tausend Arbeitslose weniger registrieren als noch vor einem Jahr, stieg die Zahl an Langzeitarbeitslosen um über ein Drittel an (+1.276). „Für viele dieser Menschen braucht es kreative Lösungen, die über das hinausgehen, was wir mit Beratung, Vermittlung oder Weiterbildung alleine bewirken können“, sagt Finke. Neben der verfestigten Arbeitslosigkeit rücken auch Fachkräfteengpässe wieder mehr in den Vordergrund. Wenn offene Stellen nicht adäquat besetzt werden können, drohen Wettbewerbsnachteile. Um das zu verhindern, wirbt Finke bei Arbeitgebern und Beschäftigten, noch mehr in Qualifizierung zu investieren und die dafür geschaffenen Förderprogramme zu nutzen. „Das ist der Schlüssel, um gut durch den Strukturwandel zu kommen“, sagt Finke
Kurzarbeit
Nach vorläufigen Zahlen registrierte die Agentur für Arbeit Freiburg im Juni 33 Anzeigen für insgesamt 101 Personen.
Inzwischen liegen für den Agenturbezirk erste Hochrechnungen für im Monat Februar 2021 tatsächlich in Anspruch genommene Kurzarbeit vor. Danach rechneten 3.971 Betriebe für insgesamt 27.499 Beschäftigte Kurzarbeit ab. Die Kurzarbeiterquote betrug im Februar 10,1 Prozent nach 10,0 Prozent im Januar.
Dynamik am Arbeitsmarkt
Im Berichtszeitraum meldeten sich 2.535 Personen arbeitslos. Im gleichen Zeitraum beendeten 3.196 Menschen ihre Arbeitslosigkeit. Die Dynamik erreicht damit noch nicht das Vorkrisenniveau, nähert sich ihr aber spürbar an.
Struktur der Arbeitslosen
Auf Sicht von einem Jahr ist die Zahl an Arbeitslosen bei nahezu allen Zielgruppen gesunken. Eine Ausnahme bilden die Älteren über 55 Jahre, deren Zahl leicht anstieg, und die längerfristig Arbeitslosen, deren Zahl sich binnen eines Jahres um mehr als ein Drittel erhöht hat. Nach Rechtskreisen ergibt sich folgendes Bild: SGB III: 6.473 Arbeitslose (Anteil 45,1 Prozent), SGB II: 7.895 Arbeitslose (Anteil 54,9 Prozent).
Arbeitskräftenachfrage
Die Arbeitskräftenachfrage bewegt sich weiter auf hohem Niveau. So meldeten die Unternehmen 1.307 offene Stellen. Das sind 28 oder 2,1 Prozent weniger als im Mai, aber 609 oder 87,2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der größte Bedarf nach Branchen: Verarbeitendes Gewerbe (206), Unternehmensnahe Dienstleistungen (191 Stellen), darunter Zeitarbeit (133), Gesundheits- und Sozialwesen (179), Gastgewerbe (176), Handel (149), Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (115), Öffentliche Verwaltung (110). Mitte Juni lagen der Agentur für Arbeit Freiburg 4.513 Aufträge zur Stellenbesetzung vor.
Entwicklung nach Regionen
Die Arbeitslosigkeit sank in allen Regionen des Agenturbezirks.
Für Zahlen im regionalen Vergleich, auf Gemeindeebene und Auswertungen für die Stadt Freiburg sowie die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen bitte hier klicken.
(Info: Bundesagentur für Arbeit)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
30. Jun 2021 - 10:33 UhrArbeitsmarkt im Juni - Erneut weniger Arbeitslose - 14.3068 Männer und Frauen im Agenturbezirk ohne Arbeit - Arbeitslosenquote sinkt auf 3,8 Prozent

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service