Der Energie- und Umweltdienstleister badenova mit Sitz in Freiburg kann seit dem gestrigen Donnerstag (01. Juli) zwei neue Vorstände begrüßen. Es handelt sich dabei um Hans-Martin Hellebrand aus Bad Homburg und Heinz-Werner Hölscher aus Osnabrück. Hans-Martin Hellebrand kommt für den ausgeschiedenen Finanzvorstand Maik Wassmer, Heinz-Werner Hölscher ist der designierte Nachfolger des Technikvorstandes Mathias Nikolay, der im Februar 2022 in den Ruhestand geht.
„Wir heißen unsere beiden neuen Kollegen im Namen der gesamten badenova und ihrer Tochterunternehmen herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen“, so Vorstandsvorsitzender Dr. Thorsten Radensleben. Vorstand Mathias Nikolay ergänzt: „Bereits seit einigen Wochen sind wir im Zuge der Einarbeitung und Übergabe in engem Austausch - schön, dass die beiden Kollegen nun fest bei uns im Hause sind.“ Auch Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn ließ es sich nicht nehmen, die neuen Vorstände an ihrem ersten Arbeitstag bei badenova persönlich zu begrüßen: „Wir haben im Besetzungsverfahren erlebt, dass badenova bundesweit einen ausgezeichneten Ruf genießt. Und so ist es uns gelungen, zwei namhafte Persönlichkeiten für uns zu begeistern. Sowohl der Aufsichtsrat als auch ich persönlich freuen sich überaus auf das gemeinsame Wirken.“
Der Aufsichtsrat der badenova hatte in seiner turnusmäßigen Sitzung Ende November 2020 beide neuen Vorstände bestellt. Am 01. Juli haben die Beiden nun ihre Arbeit bei badenova offiziell aufgenommen und ergänzen das Vorstands-Team um den Vorsitzenden Dr. Thorsten Radensleben und Mathias Nikolay.
Hans-Martin Hellebrand, 40 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, war zuletzt sowohl Geschäftsführer der eprimo GmbH, dem bundesweit agierenden, digitalen Energiediscounter der E.ON mit Sitz in Neu-Isenburg, als auch der rEVUlution GmbH, einem IT-Fullservice-Anbieter für Energieversorger in Essen. Zuvor war er mehrere Jahre für RWE im Silicon Valley tätig und begleitete dort federführend digitale Innovationsprojekte, Investitionen in Start-Ups sowie Partnerschaften mit der Stanford University. Außerdem leitete er dort eine Tech-Ausgründung als CFO/COO. Der Diplom-Kaufmann mit MBA startete seine berufliche Karriere 2006 im Controlling der RWE IT, welches er von 2012 bis 2014 als Controlling-Leiter europaweit verantwortete. Er wurde 2016 vom CIO-Magazin mit dem IT-Executive-Award ausgezeichnet und ist Autor zahlreicher Publikationen zu Finanz- und Innovationsthemen.
Heinz-Werner Hölscher, 46 Jahre, verheiratet, zwei Kinder leitete bis vor kurzem die Geschäfte der SWO Netz GmbH in Osnabrück und war Vorstandvorsitzender von Civitas Connect (Kooperationsplattform kommunaler Unternehmen zur Förderung von Smart City/Region in Kommunen) in Münster. Zudem vertrat er die SWO in diversen Aufsichtsgremien und Verbänden. Von 2014 - 2020 war er in Personalunion Geschäftsführer der mit innogy und sieben Kommunen gemeinsam neu gegründeten SWTE Netz GmbH & CO. KG. sowie der Stadtwerke Tecklenburger Land GmbH & Co. KG. Der Diplom-Ingenieur mit MBA begann seine Karriere vor rund 20 Jahren im operativen Netzgeschäft der MVV Energie AG in Mannheim. Nach unterschiedlichen Funktionen in den Bereichen Asset- und
Regulierungsmanagement der E.ON Energie AG in München wechselte er 2011 zur SWO nach Osnabrück.
Mit dem Start der neuen Vorstände verändern sich auch die Zuständigkeitsbereiche im Gesamtvorstand. Zukünftig wird Heinz-Werner Hölscher u.a. die beiden Tochtergesellschaften badenovaWÄRMEPLUS und bnNETZE verantworten sowie den „Innovationsfonds für Klima- und Wasserschutz“. Zu Hans-Martin Hellebrands zentralen Aufgaben zählen u.a. die Finanzfunktionen, das Informationsmanagement sowie alle Digitalisierungs- und Innovationsthemen.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Jul 2021 - 14:37 UhrBadenova heißt neue Vorstände willkommen - Hans-Martin Hellebrand und Heinz-Werner Hölscher wurden offiziell begrüßt

Badenova heißt neue Vorstände willkommen.
Hans-Martin Hellebrand (links) und Heinz-Werner Hölscher wurden offiziell begrüßt.
Foto: Badenova
Weitere Beiträge von badenova
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service