GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

2. Jul 2021 - 15:36 Uhr

Herbert Hug bleibt weitere fünf Jahre an der Spitze der Zimmerer-Innung Freiburg - Zimmerermeister aus Oberried erhielt bei Versammlung alle Stimmen

Herbert Hug bleibt weitere fünf Jahre an der Spitze der Zimmerer-Innung Freiburg.
Lange Jahre haben sie die Arbeit der Zimmerer-Innung Freiburg geprägt (von links): Walter Fischer, Jürgen Wenz, Obermeister Herbert Hug, Armin Hassler und Rainer Hoch.

Foto: Zimmerer-Innung Freiburg
Herbert Hug bleibt weitere fünf Jahre an der Spitze der Zimmerer-Innung Freiburg.
Lange Jahre haben sie die Arbeit der Zimmerer-Innung Freiburg geprägt (von links): Walter Fischer, Jürgen Wenz, Obermeister Herbert Hug, Armin Hassler und Rainer Hoch.

Foto: Zimmerer-Innung Freiburg

Für Kontinuität an der Spitze der Zimmerer-Innung Freiburg sorgt Herbert Hug, Zimmerermeister aus Oberried. Bei der Versammlung der Zimmerer-Innung am gestrigen Donnerstag entfielen alle Stimmen auf ihn. Weiterer wichtiger Punkt war die Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder und die Beratung zum Haushalt.

Bei der Innungsversammlung der Zimmerer-Innung Freiburg am gestrigen Donnerstag wurden die Weichen für die weitere Zukunft gestellt. Die Freude beim Wahlausschuss unter Leitung von Niklas Ruff (GF Zimmerer-Innung Freiburg) und den Vertretern der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule war groß, da sich Herbert Hug erneut für das Amt des Obermeisters zur Verfügung stellte: Er wurde einstimmig und damit für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.

Einstimmig wählten die Anwesenden auch den Marcher Zimmerermeister Simon Gerspacher zum stv. Obermeister, da der bisherige Amtsinhaber Jürgen Wenz (Bad Krozingen) nicht mehr zur Verfügung stand.

Auch Patrick Ott (Breisach-Gündlingen) sorgt für Kontinuität - nach 2016 ist er erneut zum Lehrlingswart gewählt worden. Unterstützt wird er dabei von Georg Buttenmüller aus Au (1. stv. Lehrlingswart) und dem Bollschweiler Gerhard Heine (2. stv. Lehrlingswart). Weitere Beisitzer des Vorstandes sind Werner Imm (Hartheim), Wolfgang Rombach (Kirchzarten) und Josef Faller (Wittnau). Benedikt Hassler (Freiburg) und Jonas Weigl (Münstertal) übernehmen das Amt des Kassenprüfers fürs Geschäftsjahr 2021.

Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder:
Nach langen Jahren des Engagements bedankte sich die Innung bei vier langjährigen Vorstandsmitgliedern:
- Jürgen Wenz (Wolf Holzbau, Bad Krozingen) - seit 1996 Vorstandsmitglied und von 2013 bis 2021 stv. Obermeister.
- Walter Fischer (Kirchzarten) - Vorstandsmitglied seit 1996.
- 36 Jahre im Vorstand der Innung war Armin Hassler (Freiburg) aktiv.
- Rainer Hoch (Sölden) war seit 1985 Vorstandsmitglied. Darüber hinaus war Hoch von 1996 bis 2016 Lehrlingswart.

(Presseinfo: Zimmerer-Innung Freiburg, 02.07.2021)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald