Am 1. April 1961 hat Karl-Heinz Bertsch die Schaufensterreinigung Karl-Heinz Bertsch angemeldet und damit den Grundstein der heutigen algeb awell GmbH gelegt.
Heute, 60 Jahre später, beschäftigt allein die algeb awell GmbH etwa 650 Mitarbeiter in Baden-Württemberg und agiert bundesweit und inzwischen auch in Österreich. Die gesamte awell Unternehmensgruppe hat bundesweit 2500 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz in Höhe von 18 Millionen Euro.
Dach der Unternehmensgruppe ist die awell AG Finanz- und Beteiligungs-Holding mit Firmengründer Karl-Heinz Bertsch als Vorstandsvorsitzendem. Uwe Deboben ist Vorstand der awell AG und Geschäftsführer der Firmen awell Wohngut GmbH, awell Gebäudetechnik GmbH und awell Digital GmbH.
Zum wichtigsten Unternehmensbereich Gebäudereinigung, dem awellSERVICE, gehört die algeb awell GmbH, das Mutterunternehmen mit einem bundesweit nahezu flächendeckend tätigen Dienstleisternetz, dem über 250 direkte Lizenznehmerinnen und -nehmern und Kooperationspartner angehören. awell ist damit der größte deutsche Lizenzgeber für Dienstleistungen rund ums Gebäude.
Das Kerngeschäft der algeb awell ist die Reinigung und Pflege und somit die Werterhaltung der ihr anvertrauten Immobilien. Dies erfolgt von der täglichen Unterhaltsreinigung über Sonder- und Grundreinigungen von Bodenbelägen bis zur Glas- und Fassadenreinigung. Die Dienstleistungspalette umfasst auch die Parkplatzreinigung, Grünanlagenpflege und den Winterdienst.
Von Anfang an hat Karl-Heinz Bertsch größten Wert auf die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter gelegt. So bietet die algeb awell GmbH regelmäßig jungen Menschen die Möglichkeit sich zum Gebäudereiniger(in), zum Bürokaufmann/frau oder Bachelor of Arts (DHBW und VWA) ausbilden zu lassen. In Reihen der algeb awell GmbH arbeiten Gebäudereinigungsmeister, Desinfektoren und Fachwirte für Reinigungs- und Hygienemangement.
Über die eigens ins Leben gerufene awellAKADEMIE erfolgen regelmäßig Schulungen und Weiterbildungen der Mitarbeiter und auch externer Teilnehmer.
Bereits seit 1994 ist die algeb awell GmbH als eines der ersten Unternehmen in der Gebäudereinigung nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert.
Zum Kundenstamm gehören Banken, Versicherungen, Industriebetriebe, Verlage, Hotels, Vergnügungsparks, Institutionen, Dienstleistungsunternehmen, Kliniken und Einzelhandel.
Beim Kerngeschäft, einer umfassenden Leistungspalette mit Dienstleistungen rund um die Immobilie, gehört die algeb awell GmbH schon lange zur Spitzengruppe, was sich nicht zuletzt an einer illustren Kundenliste ablesen lässt. Und da kann es schon mal passieren, dass der riesige Vorhang der weltberühmten Oper von Barcelona, des Gran Teatre del Liceu, der in Freiburg zur Reparatur war, hier von den algeb awell-Spezialisten gereinigt wird.
Innovationen wie das aqua-clean-System, mit dem sich Scheiben ohne Hebebühnen reinigen lassen, sind als Problemlöser selbstverständlich und bedeuten für den Kunden Dienstleistung auf höchstem Niveau. Auch in der Glassanierung, anstelle eines teuren Austauschs der Scheiben, hat sich die algeb awell GmbH einen Namen gemacht. Ein weiteres Spezialgebiet im Bereich der Sonderreinigungen ist die Reinigung und Pflege von Bodenbelägen aller Art.
Geheimnis des algeb awell-Erfolgs ist aber vor allem die Kundennähe und Kundenbetreuung nach der Firmen Maxime sauber-sicher-zuverlässig, wodurch der Kunde flexibel, individuell und kompetent beraten wird. Gebäudereinigermeister, ein staatl. geprüfter Desinfektor sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit stehen für eine präzise Objektplanung, damit Leistung und Qualität von Beginn an stimmen. Die Regional- und Objektleiter stehen für eine kontinuierliche Überprüfung und Erbringung der vereinbarten Leistungen.
Erfolgsentscheidend ist auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Tarifgerechte Entlohnung, bis zu 30 Tage Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall sind nicht immer selbstverständlich in einer Branche für deren Anerkennung und Wertschätzung sich Firmengründer Karl-Heinz Bertsch auch heute noch engagiert.
Die insgesamt 228 10-jährigen, 178 20-jährigen und 75 25-jährigen Betriebsjubiläen in den vergangenen 60 Jahren setzen ein deutliches Zeichen für die Kontinuität und die gelebten Werte der algeb awell GmbH.
Mit der im vergangenen Jahr erfolgten Übergabe der Verantwortung des Unternehmens an den bereits langjährigen Geschäftsführer Christian Gutmann und den vom Prokuristen zum Geschäftsführer bestellten Geschäftsführer Markus Wolf wird der bisherigen überdurchschnittlichen Unternehmensentwicklung Rechnung getragen. Mit diesem jungen Führungsteam und einer Unternehmensführung auf dem neuesten Stand der Technik sind wie in der Vergangenheit von Firmengründer Bertsch stets die richtigen Weichen gestellt worden, um auch zukünftig erfolgreich in die Zukunft blicken zu können.
Den Weg in die Zukunft hat die Geschäftsleitung mit Ihrem erweiterten Führungsteam bereits eingeläutet. Die Digitalisierung der Unternehmensabläufe findet bereits aktiv statt und wird stetig in die Praxis integriert.
Weitere Informationen im Internet unter www.awell.de
STIMMEN
„Ich bin sehr stolz, wie sich das Unternehmen und das ganze Team stetig weiterentwickelt - wir sind bestens auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.“
Karl-Heinz Bertsch, Firmengründer
„awell ist aufgrund seines besonderen Konzepts und seiner Service-Kultur zu einer starken Marke geworden - für Kunden, Partner und Mitarbeiter.“
Uwe Deboben, Vorstand awell AG
„awell entwickelt sich stetig weiter in Bezug auf Innovationen und neuen Leistungen – unsere Aufgabe ist es, unsere Kunden
ganzheitlich und nachhaltig zu betreuen.“
Christian Gutmann, Geschäftsführer algeb awell GmbH
„Wir sind jetzt als Dienstleister deutschlandweit aufgestellt und als Partner geradezu ideal für bundesweit tätige Unternehmen.“
Markus Wolf, Geschäftsführer algeb awell GmbH
(Info: algeb awell GmbH in Breisach)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
4. Jul 2021 - 17:31 Uhr60-jähriges Jubiläum der algeb awell GmbH in Breisach - Am 1. April 1961 hat Karl-Heinz Bertsch die Schaufensterreinigung Karl-Heinz Bertsch angemeldet - awell Unternehmensgruppe hat bundesweit 2500 Mitarbeiter - Jahresumsatz von 18 Millionen Euro

Führungsteam - Von links: Uwe Deboben, Geschäftsführer Christian Gutmann,
Geschäftsführer Markus Wolf, Firmengründer Karl-Heinz Bertsch
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Breisach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service