(FR/RT) Finanzbürgermeister Stefan Breiter verkündete am heutigen Dienstagmittag gute Nachrichten für die Innenstadt.
Das der Stadt gehörende Ladengeschäft in der Schusterstraße 25 hat einen neuen Mieter gefunden. In die Räumlichkeiten wird ab dem 1. November Anton Würmlin mit seiner Marke Freiburgs Finest einziehen. Würmlin verkauft moderne regionale Mode mit Bezug zu Freiburg und Baden. Außerdem vertreibt er in der Regio produzierte Gin-Spirituosen. Im Rahmen eines Pressetermins wurde der neue Mieter vorgestellt.
"Wir werden auch in Zukunft nicht jede neue Vermietung mit einem Pressetermin begleiten“, schickte Finanzbürgermeister Stefan Breiter der Vorstellung des neuen Mieters voraus.
Aufgrund der derzeitigen Situation in der Innenstadt sei diese Neuvermietung jedoch ein wichtiges Signal. „Mit dem innovativen Konzept der Pop-up-Stores ist es gelungen, nach der Kündigung des Vormieters keinen Leerstand an dieser prominenten Stelle entstehen zu lassen. Mit der nun dauerhaften Vermietung unserer gewerblichen Räume leisten wir als Stadt einen kleinen, aber wichtigen Beitrag für die Attraktivität unserer Innenstadt", so der Bürgermeister.
Die Räume waren seit 1998 an die Galerie Springmann vermietet gewesen. Nach deren Kündigung zum August 2021 wurden die Räume direkt weiter genutzt. Gelungen ist dies durch die enge Kooperation des Amtes für Liegenschaften und Wohnungswesen (ALW) und der FWTM sowie dem Unternehmergeist vieler junger kreativer Menschen.
Die Grundlagen für den Erfolg hat auch der Gemeinderat gelegt. Bis der neue Mieter gefunden war hatten in dem historischen Gebäude, das der Stadt gehört, verschiedene Pop-up-Stores temporär geöffnet. Die FWTM hat in der Zeit die Betriebskosten und die Gesamtorganisation übernommen und es so verschiedenen jungen Unternehmerinnen und Unternehmern ermöglicht, für jeweils einige Wochen ihre Produkte zu verkaufen. „Das Pop-up-Store-Konzept erwies sich als Win-Win-Situation für alle Seiten", freute sich Bruno Gramich, Amtsleiter des ALW. Die Innenstadt wurde mit abwechslungsreichen und neuen Angeboten bereichert, die Ladenfläche konnte weiter genutzt werden und die Anbieter mussten keine Ladenmiete bezahlen. Aktuell ist noch bis Ende Oktober ein Künstlerkollektiv in den Räumen.
Das Projekt ist Teil eines Sofortprogramms, das der Gemeinderat diesen Sommer zur Förderung von Handel, Tourismus und Kultur beschlossen hat. Aufgrund der positiven Resonanz aller Akteure arbeitet die FWTM an einem langfristigen Pop-up-Store-Konzept, das dem Gemeinderat im ersten Quartal 2022 vorgelegt werden soll.
In der Zeit der Zwischennutzung lief die Ausschreibung des Amtes für Liegenschaften und Wohnungswesen für das Objekt. Es gingen fünf Bewerbungen zur Miete des Ladengeschäfts ein.
Den Zuschlag erhielt Anton Würmlin. Ab 1. November läuft sein neuer Mietvertrag, nach einer kurzen Einrichtungsphase ist die Eröffnung geplant. Mit Würmlin schließt sich ein Kreis und es zeigt sich ein weiterer Vorteil des Konzepts der vielseitigen Zwischennutzung. Denn
Würmlin selbst war der erste, der mit einem Pop-up-Store im Sommer in den Räumlichkeiten für einige Wochen seine Mode verkaufte. So konnten sich beide Seiten kennenlernen und der Unternehmer testen, ob die Räume ihm das bieten, was er für seine erfolgreiche Arbeit braucht.
„In den Zeiten von Onlinehandel ist es ein schönes Zeichen, dass Freiburgs Finest den umgekehrten Weg geht und sein Online-Angebot nun dauerhaft in der Innenstadt präsentiert", so Innenstadtkoordinator Thorsten Schäfers von der FWTM.
Die Firma Freiburgs Finest betrieb bislang nur einen Onlinehandel und verschiedene temporäre Pop-Up-Stores in Freiburg. Jetzt startet Würmlin mit seinem ersten dauerhaften stationären Geschäft in bester Lage. Es befindet sich im Erdgeschoss des historischen, denkmalgeschützten Eckhauses aus dem Jahr 1797, in einer der beliebtesten und meist frequentierten Flanier- und Einkaufsmeilen in der autofreien Innenstadt. Wie der Name Schusterstraße schon sagt, seit jeher eine Handwerkergasse in der historischen Altstadt im Herzen von Freiburg.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
26. Oct 2021 - 16:15 UhrStädtische Ladenräume in der Schusterstraße in Freiburg neu vermietet - Innovatives Konzept wurde vom Pop-up-Store zum Ladengeschäft und wird Innenstadt beleben

Städtische Ladenräume in der Schusterstraße in Freiburg an Anton Würmlin vermietet.
Von links: Finanzbürgermeister Stefan Breiter, Anton Würmlin (Freiburgs Finest), Amtsleiter Bruno Gramich (Amt für Liegenschaften und Wohnungswesen) und Thorsten Peters (Innenstadtkoordinator FWTM).
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service