Von der Bushaltestelle zur Mobilitätsdrehscheibe – Wenn es nach seinen Erfindern geht, soll das sogenannten „pop-up modul“ zum landschaftstypischen Standard für Fahrgastunterstände, Radabstellanlagen, Lastenrad- und Carsharing-Stationen werden.
Mobilitätsstationen ermöglichen das komfortable Umsteigen zwischen Bahn, Bus, Fahrrad, Carsharingauto und vielen weiteren Beförderungsoptionen.
Mobilitätsexperte Matthias-Martin Lübke, Vorsitzender des Fördervereins für klima- und umweltverträgliche Mobilität ist sich sicher, „dass diese Drehscheiben der Mobilität in Baden-Württemberg in den nächsten Jahren wie Pilze aus dem Boden schießen“ werden. So ist es kein Wunder, dass ausgerechnet das Modell „Pfifferling“ aus dem Designwettbewerb, den die VAG Freiburg gemeinsam mit der Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg ausgeschrieben hatte, jetzt als Prototyp gebaut wurde.
Die Idee eines nachhaltig aus lokalem Holz hergestellten Wartehäuschens für die Außenbezirke entstand im Freiburger Gemeinderat. Gleichzeitig hatte ein großes regionales Bündnis um den Förderverein für klima- und umweltverträgliche Mobilität (kuumo) den Verein Bauwerk Schwarzwald kontaktiert, um Elemente für Mobilitätsstationen zu erstellen, die sich an ländliche Bauformen anlehnen, einen hohen Aufenthaltsstandard bieten und zugleich die Wiedererkennbarkeit quer durch den gesamten süd- und mittelbadischen Raum gewährleisten sollten. Vermittelt über das Verkehrsministerium Baden-Württemberg, schloss sich die Parkraumgesellschaft der Initiative an. Sie will sichere und komfortable Radabstellanlagen auf ihren Parkdecks aufstellen.
Fünf Entwürfe einer Klasse angehender Bauingenieure an der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule waren daraufhin im Februar diesen Jahres einer elfköpfigen Jury prämiert worden.
Die Gestaltungsaufgabe für den „pop-up modul“ genannten Unterstand war anspruchsvoll, so kuumo-Geschäftsführer Michael Dutschke: „Wir wollten eine kostengünstige Alternative zu den Stahl-Glas-Modellen schaffen. Durch ihr Baumaterial haben die Module einen klimaneutralen Fußabdruck. Sie schützen vor Hitze und Regen. Mit dem Einbau von photovoltaik-betriebener Beleuchtung, WLAN und Lademöglichkeiten wollen wir künftig die Aufenthaltsqualität weiter steigern.“
Der erste Prototyp des universell einsetzbaren sogenannten „pop-up modul“ wird am kommenden Donnerstag 21. Juli um 14:00 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert.
(Presseinfo: Michael Dutschke, 19.07.2022)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
19. Jul 2022 - 15:13 UhrMobil im Schwarzwald-Design - „pop-up modul“ ermöglicht komfortables Umsteigen zwischen verschiedenen Beförderungsoptionen

Bild: © kuumo.ev
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service