Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Freiburg sind ehrenamtlich bei Vereinen und anderen gemeinnützigen Organisationen engagiert. Die Volksbank Freiburg hat dieses gesellschaftliche Engagement auch 2022 wieder mit zehn Spenden in Höhe von je 500 Euro an die jeweiligen Vereine gefördert.
Das Geld wird unter anderem für eine Weihnachtsaktion im Jugendzentrum Stühlinger, für die Lebendige Weihnachtskrippe der St. Johanneskapelle Zarten, für neue Instrumente beim Akkordeonclub Nördlicher Kaiserstuhl Wyhl und für einen Adventsmarkt an der Silberbergschule Bahlingen verwendet.
Die Spendenschecks übergab Vorstandssprecher Uwe Barth wie jedes Jahr persönlich an die Kolleginnen und Kollegen und bedankte sich bei dieser Gelegenheit für deren Engagement. "Wir sind stolz darauf, dass sich so viele Mitarbeitende unserer Bank ehrenamtlich betätigen. Denn der Wert der Vereinsarbeit für das gesellschaftliche Miteinander ist kaum zu überschätzen."
Ermöglicht wurde die Spende durch die Kunden der Volksbank Freiburg, die beim Gewinnsparverein Südwest e.V. ein Gewinnsparlos gezeichnet haben. Mit jedem gekauften Los unterstützen sie gemeinnützige Einrichtungen in der Region.
(Volksbank Freiburg eG | 28.11.2022)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
28. Nov 2022 - 10:51 UhrEhrenamtliches Engagement der Mitarbeitenden gefördert - Volksbank Freiburg vergibt Spendenschecks in Höhe von insgesamt 5.000 Euro

Ehrenamtlich engagierte Mitarbeitende erhalten je 500 Euro für ihre Vereine oder gemeinnützigen Einrichtungen. Von links nach rechts: Hansjörg Hetzel für das Ökumenische Bildungswerk Waldkirch, Patricia Dufner für die Sportfreunde Winden e.V., Oliver Blocher für den Akkordeonclub Nördlicher Kaiserstuhl Wyhl e.V., Vorstandssprecher Uwe Barth, Hassan Yassine Al Sayed für das Jugendzentrum Stühlinger, Carmen Dosenbach für den Förderverein der Silberbergschule Bahlingen e. V., Bernd Scherer für den Kirchlichen Förderverein St. Johanneskapelle Zarten e.V. und Jana Weitze für das Kuratorium Freiburger Schlossberg e.V.
Nicht auf dem Foto: Verena Feser für die Sportschützen beim Sportverein Kappel e.V., Nils Knopf für den Tennisclub Mengen e.V. und Thomas Kurz für den Sportverein Mundingen e.V.
Foto: Volksbank Freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






