Der Fuhrpark der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg ist am Standort Freiburg um ein neues Schulungsfahrzeug reicher. Im Bereich der Land- und Baumaschinentechnik kann ab sofort ein neuwertiger Schlepper namens Puma 220 CVXDrive des Herstellers Case IH von Lehrenden und Lernenden genutzt werden. Der Puma 220 CVXDrive komplettiert damit den Fuhrpark der LandBauTechnik und soll in der überbetrieblichen Ausbildung sowie in der Weiterbildung zum Einsatz kommen.
Bei der offiziellen Übergabe am gestrigen Dienstag (13. Dezember) dankte Bernd Hensle, Abteilungsleiter Überbetriebliche Ausbildung der Handwerkskammer Freiburg, den Vertretern von Hersteller und regionalem Händler für die Leihgabe. „Wir können damit an neuester Technik und äußerst praxisnah Fachkräfte auf dem aktuellsten Stand ausbilden. Diese Unterstützung hilft, das Know-how im Handwerk topaktuell zu halten.“ Auch die anwesenden Auszubildenden und Ausbilder aus der Land- und Baumaschinentechnik sowie die Vertreter der Innung LandBauTechnik Baden, der stellvertretende Obermeister Martin Benz und Geschäftsführer Helmut Häusler zeigten sich dankbar und nahmen den neuen Schlepper direkt in Augenschein. Als Zeichen der Wertschätzung der großzügigen Leihgabe wurden dem Hersteller feierlich eine Sponsorenurkunde und ein Präsent überreicht.
Mit dem Puma 220 CVXDrive steht ein topaktuelles und oft eingesetztes Fahrzeugmodell für die Ausbildungs- und Weiterbildungslehrgänge an der Gewerbe Akademie zur Verfügung. Neben Elektronik-, Getriebe- und Hydrauliksystemen sowie einem modernen Dieselmotor der Abgasstufe 5 ist auch aktuellste satellitengestützte Technologie verbaut. Der Hersteller Case IH unterstützt die Aus- und Weiterbildung im Bildungshaus der Handwerkskammer Freiburg gerne. „Uns ist wichtig, lokale Schulungseinrichtungen wie die Gewerbe Akademie in Freiburg zu unterstützen, damit die Nachwuchskräfte an Maschinen auf aktuellstem technischem Stand ausgebildet werden können.“, betont Christoph Dengler, Gebietsverkaufsleiter bei Case IH. „Damit leisten wir unseren Beitrag, auch in Zukunft hoch motivierte und qualifizierte Nachwuchskräfte in dem so wichtigen Bereich LandBau-Technik zu haben. Davon profitieren wir letztendlich alle.“
Organisiert wurde die Unterstützung durch den regionalen Landmaschinenhändler Wilhelm Mayer Gottenheim GmbH & Co. KG, der bei der Übergabe durch Geschäftsführer Martin Herbstritt sowie Werkstattleiter und Ausbildungsmeister Thomas Hagios vertreten war. „Wir freuen uns sehr, die Gewerbe Akademie in Freiburg mit einem Fahrzeug auf neuestem Stand der Technik unterstützen zu können. Digitale Systeme werden in der LandBau-Technik immer wichtiger, daher sollten natürlich auch Azubis an ihnen geschult werden.“, so Thomas Hagios.
Neben der eigentlichen Fahrzeugspende übergab der Hersteller den Ausbildern der LandBau-Technik zudem einen Gutschein für eine Schulung am neuen Fahrzeug. Rolf Figlestahler, Ausbildungsmeister für Land- und Baumaschinentechnik an der Gewerbe Akademie in Freiburg begrüßt das Komplettpaket: „Nach der Schulung können wir mit aktuellster Technik und fundiertem Wissen am neuen Schlepper direkt durchstarten. Wir danken Case IH sehr für ihre Fahrzeugspende und die großzügige Zugabe in Form der Schulung.“
Der Puma 220 CVXDrive soll der Gewerbe Akademie in Freiburg vorerst für ein Jahr zur Verfügung stehen.
(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 14.12.2022)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Dec 2022 - 13:00 UhrFahrzeughersteller Case IH stellt Schlepper für die Handwerkskammer Freiburg zur Verfügung - „Unterstützung für Aus- und Weiterbildung an der Gewerbe Akademie!"

Fahrzeughersteller Case IH stellt Schlepper für Aus- und Weiterbildung an Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg zur Verfügung.
Die Freude über die großzügige Fahrzeugleihgabe war auf allen Seiten groß.
Foto: Handwerkskammer Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/333368224daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service