Auszubildende von Testo Kirchzarten überreichen dem Malteser Hilfsdienst der Erzdiözese Freiburg eine Spende in Höhe von 1.500 Euro für den Herzenswunsch-Krankenwagen. Die Spende erfüllt schwer kranken Menschen in den letzten Tagen ihres Lebens die Erfüllung ihres Herzenswunsches.
Am vergangenen Donnerstag (5. Januar 2023) überreichte das Azubi-Team von Testo Industrial Services in Kirchzarten eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an die Malteser der Erzdiözese Freiburg. Das Geld kommt dem Herzenswunsch-Krankenwagen zugute, der schwer kranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase eine Fahrt mit medizinischer Betreuung ermöglicht.
1.000 Euro nahm das 70-köpfige Azubi-Team beim eigens organisierten Testo-Weihnachtsmarkt im Dezember ein. Zwar spendierte die Geschäftsleitung den Mitarbeitenden Glühwein, Punsch und Würstchen, doch ein von den Nachwuchskräften organisierter Spendentisch mit frisch gebackenen Plätzchen, gehäkelten Stofftieren oder leuchtenden Papiersternen sorgte für eine prall gefüllte Spendenkasse, die von Testo wiederum um weitere 500 Euro aufgestockt wurde.
Matthias Ungermann, stellvertretender Leiter Einsatzdienste der Erzdiözese Freiburg, koordiniert die ehrenamtlich organisierten Fahrten und bedankt sich bei den Azubis im persönlichen Austausch: „Ihr schenkt mit eurer Spende Freude und Glück. Hierdurch können wir ein bis drei schwer kranken Menschen ihren letzten Wunsch erfüllen und die Kosten für z.B. Benzin, Verpflegung und Ausstattung decken“, so Ungermann.
Auf Nachfrage einer der Auszubildenden erzählt Malteser-Kollegin Anja Twiligear, wie erfüllend die Arbeit mit dem Herzenswunsch Krankenwagen für sie sei. „Wir stellen fest, es sind oft die kleinen Träume wie eine Fahrt ans Meer, der letzte Besuch beim frisch erbauten Familienheim oder ein Konzert bei der Lieblingsband, welche die Erkrankten vor dem Tod bewegen.“
„Dass wir mit unserem Azubi-Projekt so viel Gutes tun können, das finde ich sehr beeindruckend. Zugleich habe ich gemischte Gefühle beim Gedanken, dass jeder von uns auch einmal in dieser Situation sein könnte“, sagt Linus Geppert, der bei Testo in Kirchzarten ein duales BWL-Studium absolviert. Gemeinsam mit seinen Azubi-Kolleg:innen, dem technischen Ausbildungsleiter Mathias Rombach und Belegschaftsausschussmitglied Sarah Bank, konnte er am vergangenen Donnerstag einen Blick in den Herzenswunsch-Krankenwagen werfen.
Der Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen wurde 2018 gegründet. Der Hilfsdienst bietet damit Menschen mit einer geringen Lebenserwartung die Möglichkeit, letzte Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Betreut werden die Patienten von ehrenamtlichen Helfern, die als Rettungs- oder Notfallsanitäter oder Rettungsassistenten bei den Maltesern tätig sind.
(Presseinfo: Malteser Hilfsdienst e.V., 10.01.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
10. Jan 2023 - 13:32 UhrTesto-Azubis aus Kirchzarten spendeten 1.500 Euro für Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen aus Freiburg - Schwer kranken Menschen soll letzter Herzenswunsch erfüllt werden

Testo-Azubis aus Kirchzarten spendeten 1.500 Euro für Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen aus Freiburg.
Testo-Azubis, technischer Ausbildungsleiter Mathias Rombach sowie Belegschaftsausschussmitglied Sarah Bank überreichten Anfang Januar Spende in Höhe von 1.500 Euro an die Malteser Freiburg für den Herzenswunsch-Krankenwagen.
Foto: Malteser Hilfsdienst e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service