GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Regio

10. Jan 2023 - 13:32 Uhr

Testo-Azubis aus Kirchzarten spendeten 1.500 Euro für Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen aus Freiburg - Schwer kranken Menschen soll letzter Herzenswunsch erfüllt werden

Testo-Azubis aus Kirchzarten spendeten 1.500 Euro für Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen aus Freiburg.
Testo-Azubis, technischer Ausbildungsleiter Mathias Rombach sowie Belegschaftsausschussmitglied Sarah Bank überreichten Anfang Januar Spende in Höhe von 1.500 Euro an die Malteser Freiburg für den Herzenswunsch-Krankenwagen.

Foto: Malteser Hilfsdienst e.V.
Testo-Azubis aus Kirchzarten spendeten 1.500 Euro für Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen aus Freiburg.
Testo-Azubis, technischer Ausbildungsleiter Mathias Rombach sowie Belegschaftsausschussmitglied Sarah Bank überreichten Anfang Januar Spende in Höhe von 1.500 Euro an die Malteser Freiburg für den Herzenswunsch-Krankenwagen.

Foto: Malteser Hilfsdienst e.V.

Auszubildende von Testo Kirchzarten überreichen dem Malteser Hilfsdienst der Erzdiözese Freiburg eine Spende in Höhe von 1.500 Euro für den Herzenswunsch-Krankenwagen. Die Spende erfüllt schwer kranken Menschen in den letzten Tagen ihres Lebens die Erfüllung ihres Herzenswunsches.

Am vergangenen Donnerstag (5. Januar 2023) überreichte das Azubi-Team von Testo Industrial Services in Kirchzarten eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an die Malteser der Erzdiözese Freiburg. Das Geld kommt dem Herzenswunsch-Krankenwagen zugute, der schwer kranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase eine Fahrt mit medizinischer Betreuung ermöglicht.

1.000 Euro nahm das 70-köpfige Azubi-Team beim eigens organisierten Testo-Weihnachtsmarkt im Dezember ein. Zwar spendierte die Geschäftsleitung den Mitarbeitenden Glühwein, Punsch und Würstchen, doch ein von den Nachwuchskräften organisierter Spendentisch mit frisch gebackenen Plätzchen, gehäkelten Stofftieren oder leuchtenden Papiersternen sorgte für eine prall gefüllte Spendenkasse, die von Testo wiederum um weitere 500 Euro aufgestockt wurde.

Matthias Ungermann, stellvertretender Leiter Einsatzdienste der Erzdiözese Freiburg, koordiniert die ehrenamtlich organisierten Fahrten und bedankt sich bei den Azubis im persönlichen Austausch: „Ihr schenkt mit eurer Spende Freude und Glück. Hierdurch können wir ein bis drei schwer kranken Menschen ihren letzten Wunsch erfüllen und die Kosten für z.B. Benzin, Verpflegung und Ausstattung decken“, so Ungermann.

Auf Nachfrage einer der Auszubildenden erzählt Malteser-Kollegin Anja Twiligear, wie erfüllend die Arbeit mit dem Herzenswunsch Krankenwagen für sie sei. „Wir stellen fest, es sind oft die kleinen Träume wie eine Fahrt ans Meer, der letzte Besuch beim frisch erbauten Familienheim oder ein Konzert bei der Lieblingsband, welche die Erkrankten vor dem Tod bewegen.“

„Dass wir mit unserem Azubi-Projekt so viel Gutes tun können, das finde ich sehr beeindruckend. Zugleich habe ich gemischte Gefühle beim Gedanken, dass jeder von uns auch einmal in dieser Situation sein könnte“, sagt Linus Geppert, der bei Testo in Kirchzarten ein duales BWL-Studium absolviert. Gemeinsam mit seinen Azubi-Kolleg:innen, dem technischen Ausbildungsleiter Mathias Rombach und Belegschaftsausschussmitglied Sarah Bank, konnte er am vergangenen Donnerstag einen Blick in den Herzenswunsch-Krankenwagen werfen.

Der Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen wurde 2018 gegründet. Der Hilfsdienst bietet damit Menschen mit einer geringen Lebenserwartung die Möglichkeit, letzte Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Betreut werden die Patienten von ehrenamtlichen Helfern, die als Rettungs- oder Notfallsanitäter oder Rettungsassistenten bei den Maltesern tätig sind.

(Presseinfo: Malteser Hilfsdienst e.V., 10.01.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald