Am gestrigen Montagabend traf die Friseurinnung Emmendingen zur jährlichen Hauptversammlung zusammen.
Im Zuge der harmonisch verlaufenden Sitzung wurde der Endinger Tony Wiedensohler zum neuen Obermeister der Innung gewählt. Er löst damit die bisherige Obermeisterin Sabine Reinbold ab, die aufgrund Geschäftsaufgabe nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stand.
Tony Wiedensohler ist 30 Jahre alt und hat in Gundelfingen im Haarstudio Hug gelernt. Nach einem Wanderjahr arbeitete er als Geselle im Salon Haag in Endingen. Im Juli 2021 übernahm er den Salon von Helmut Haag, der sich nach 43 Jahren in den verdienten Ruhestand verabschiedete.
„Unser Handwerk soll und muss weiterleben und dabei will ich mithelfen“, nannte Tony Wiedensohler seine oberste Motivation, sich ehrenamtlich als Obermeister zu engagieren. „Schließlich betreiben wir eines der ältesten Gewerke der Welt“, so der gebürtige Offenburger weiter.
Dass der Beruf Friseur der richtige für ihn ist, stellte Wiedensohler während eines Praktikums bei seinem späteren Arbeitgeber fest. Sein Wunsch, sich selbstständig zu machen, reifte erst während der Meisterschule heran. Die Gelegenheit, sich selbstständig zu machen, nahm er dann 2021 wahr.
Vor seiner Wahl zum Obermeister war Wiedensohler bereits im Vorstand der Innung und im Prüfungsausschuss aktiv.
Die Zukunft des Friseurhandwerks attraktiv mitzugestalten betrachtet Wiedensohler als seine größte Herausforderung. Die rund 70 Mitglieder der Innung kämpfen, wie die gesamte Branche, mit Nachwuchssorgen. „Es ist nicht einfach, junge Menschen für unseren Beruf zu begeistern. Von Seiten der Schulen fehlt die Unterstützung.“, so der neue Obermeister.
Auch die Barbershops stellen für das Friseurhandwerk eine große Herausforderung dar: „Es gibt zwar klare Grenzen zwischen den beiden Berufsfeldern, die werden aber zu selten kontrolliert“, so Wiedensohler. „Ein Problem, das die Politik lösen muss“, forderte er.
Dieser Punkt sei auch bei der gestrigen Hauptversammlung heiß diskutiert worden, so der Friseurmeister.
Zusätzlich stellten nicht wahrgenommene Termine durch die Kunden die Betriebe vor weitere Probleme: „Wenn unsere Mitarbeiter ausgelastet sind, lassen sich Löhne und Kosten finanzieren“, rechnete er vor, „wenn die Mitarbeiter aber aufgrund nicht abgesagter Termine nicht arbeiten können, wird es schwieriger.“
Neben Tony Wiedensohler wurde Diana Müller aus Emmendingen zur stellvertretenden Obermeisterin gewählt.
Die Vorgängerinnen von Wiedensohler, Sabine Reinbold und Anneliese Schneider, wurden von den rund 20 anwesenden Innungsmitgliedern zu Ehrenobermeisterinnen bestimmt.
„Ich liebe meinen Beruf und ich freue mich auf die neue Aufgabe als Obermeister“, will Wiedensohler die zusätzliche Aufgabe gerne annehmen und dazu beitragen, dem Handwerk zusätzliche Attraktivität zu verleihen.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
24. Jan 2023 - 15:51 UhrTony Wiedensohler neuer Obermeister der Friseurinnung Emmendingen: "Die Zukunft des Friseurhandwerks attraktiv mitgestalten!" - Diana Müller aus Emmendingen stellvertretende Obermeisterin - Sabine Reinbold und Anneliese Schneider Ehrenobermeisterinnen

Tony Wiedensohler zum neuen Obermeister der Friseurinnung Emmendingen gewählt.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.de
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






