Energieverbrauch senken, klimafreundlich heizen und dadurch mehr Lebensqualität schaffen. Wie das gehen kann, präsentieren badenovaNETZE und das Umweltschutzamt der Stadt Freiburg bei der Bürgerveranstaltung „Klimafreundlich heizen im Quartier Auf der Haid“ am Mittwoch, 22. März 2023 um 18:30 Uhr im Betriebsrestaurant der VAG. Auf Grundlage des „Masterplan Wärme“ der Stadt Freiburg erarbeitet die badenova Tochter badenovaNETZE in Zusammenarbeit mit dem Umweltschutzamt der Stadt Freiburg ein Energiekonzept für das Wohnquartier.
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger im Wohnquartier „Auf der Haid“ zukünftig klimaneutral mit Wärme versorgen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die badenova Tochter badenovaNETZE unter Leitung des Teams „Integrierte Infrastrukturplanung“ und erarbeitet ein Energiekonzept für das Wohnquartier im Freiburger Stadtteil Haid.
Erste Ergebnisse der Untersuchungen und Analysen aus dem Energiekonzept präsentiert badenovaNETZE bei der Bürgerveranstaltung „Klimafreundlich heizen im Quartier Auf der Haid“.
Bürgerinnen und Bürger aus dem Quartier sowie Interessierte sind eingeladen teilzunehmen und sich über klimafreundliches Heizen zu informieren. Experten präsentieren Vorträge zu Themen wie Fernwärme in Freiburg, Wärmepumpe oder städtische Fördermöglichkeiten. Im Nachgang besteht die Möglichkeit sich darüber auszutauschen.
Datum: 22. März 2023
Uhrzeit: 18:30 bis 20:30 Uhr
Ort: Betriebsrestaurant der VAG, Besançonallee 99, 79111 Freiburg
Bereits 2016 erstellte die Stadt Freiburg in Zusammenarbeit mit einer Bürgerbeteiligung ein städtebauliches Rahmenkonzept für das Quartier „Auf der Haid“. Anhand dieses Konzepts plant und steuert die Stadt die Entwicklung des Quartiers für die nächsten 10 bis 15 Jahre. Aktuell untersucht die badenova Netze-Tochter zentrale und dezentrale Varianten der Wärmeversorgung und prüft darüber hinaus die effiziente Energieversorgung von Neu- und Bestandsgebäuden. Auf Grundlage der Untersuchungen zeigt badenovaNETZE bei der Bürgerveranstaltung mögliche Handlungsvorschläge auf.
Die Bürgerveranstaltung ist Auftakt für weitere öffentliche Aktionen im Rahmen des Energiekonzepts. Beispielsweise soll ein Rundgang durch das Quartier Auf der Haid zeigen, wie kostengünstige und umweltfreundliche Energieversorgung in der Nachbarschaft bereits funktioniert. badenovaNETZE sucht dafür Eigentümer, die kürzlich ihr Gebäude modernisiert, eine neue Heizung eingebaut oder eine PV-Anlage installiert haben und bereit sind, ihre Erfahrungen mit den Interessierten zu teilen.
Falls Sie Interesse haben, Ihre Anlage oder Ihr Gebäude zu zeigen, können Sie sich bei der Projektleiterin seitens badenovaNETZE, Simone Stöhr-Stojakovic unter 0761 279-1107 oder unter klimaschutzberatung@badenovanetze.de melden.
Mehr Informationen zu dem Projekt finden Sie auf www.freiburg.de/energiekonzept-haid.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
17. Mar 2023 - 11:28 Uhr22. März: badenova erarbeitet Energiekonzept in Freiburg - Bürgerveranstaltung „Klimafreundlich heizen im Quartier Auf der Haid“ im Betriebsrestaurant der VAG

Weitere Beiträge von badenova
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzDachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comFotostudio Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






