Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Freiburg am Samstag, 27. Mai, konnten die Meisterinnen und Meister des aktuellen Jahrgangs den Erwerb ihres Meistertitels gebührend feiern. Im Rahmen des Festakts wurden zudem einige Absolventinnen und Absolventen zusätzlich mit einem Förderpreis ausgezeichnet. Insgesamt wurden acht Förderpreise im Gesamtwert von 20.000 Euro vergeben.
Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern zu den Auszeichnungen und dankte den Stifterinnen und Stiftern für ihr Engagement. Mit den Preisen würden die individuellen Leistungen der Preisträger gewürdigt, aber auch die Wertschätzung für das gesamte Handwerk in der Region verdeutlicht.
Annette Ullrich-Förderpreis:
Der Annette Ullrich-Förderpreis im Wert von 2.500 Euro ging an die drei Brüder Patrick Dietsche, Meister im Elektrotechniker-Handwerk aus Gundelfingen, Andreas Dietsche, Meister im Schreiner-Handwerk aus Münstertal und Frederik Dietsche, Meister im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk aus Wieden. Johannes Ullrich und Gabriel Ullrich überreichten den Preis für hervorragende Leistungen bei der Meisterprüfung und die Weiterführung der Handwerkstradition innerhalb der Familie.
Förderpreis der AOK Baden-Württemberg:
Der Förderpreis der AOK Baden-Württemberg im Wert von 2.500 Euro ging in diesem Jahr an Feinwerkmechanikermeister Elias Stratz aus Waldkirch. Volker Przibilla, stellvertretender Geschäftsführer der AOK Südlicher Oberrhein, übergab den Preis für hervorragende und überdurchschnittliche Leistungen bei der Meisterprüfung. Stratz ist bester Jungmeister seines Handwerks.
Energiewende-Förderpreis der badenova AG & Co. KG:
Der Förderpreis des regionalen Energieversorgers badenova ging in diesem Jahr an die Installateur- und Heizungsbauermeisterin Jennifer Rißler aus Kenzingen. Mit der Auszeichnung, die mit 2.500 Euro dotiert ist, wurden die herausragenden Leistungen bei der Meisterprüfung und das klare Bekenntnis der Jungmeisterin zur Energiewende gewürdigt. Hans-Martin Hellebrand, Vorstand der badenova AG & Co. KG, überreichte den Preis. Rißler ist beste Jungmeisterin ihres Handwerks.
Förderpreis der IKK classic – „Meisterin des Jahres“:
Den mit 2.500 Euro dotierten Förderpreis „Meisterin des Jahres“ der IKK classic erhielt in diesem Jahr Friseurmeisterin Ann-Kathrin Weigl aus Freiburg im Breisgau. Überreicht wurde ihr der Preis für hervorragende Leistungen einer Jungmeisterin bei der Meisterprüfung durch Klaus Riesterer, Regionaldirektor der IKK classic Freiburg. Weigl ist beste Jungmeisterin in ihrem Handwerk.
Förderpreis der SIGNAL IDUNA Gruppe:
Der mit 2.500 Euro dotierte Förderpreis der SIGNAL IDUNA Gruppe wurde in diesem Jahr an Metallbauermeister Rafael Vitt aus Lautenbach verliehen. Mario Mager, Gebietsdirektor der SIGNAL IDUNA Freiburg, überreichte ihm den Preis für seine hervorragenden Leistungen bei der Meisterprüfung. Vitt ist bester Jungmeister in seinem Handwerk.
Förderpreis der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau:
Schreinermeisterin Tabea Meier aus Bahlingen am Kaiserstuhl erhielt den diesjährigen Förderpreis der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, überreichte der Preisträgerin die mit 2.500 Euro dotierte Auszeichnung für ihre hervorragenden Leistungen bei der Meisterprüfung und als Unterstützung für ihren geplanten Schritt in die Selbstständigkeit.
Förderpreis der Volksbank Freiburg:
Der mit 2.500 Euro dotierte Förderpreis der Volksbank Freiburg ging in diesem Jahr an Konditormeisterin Anica Kleiser aus Eisenbach (Hochschwarzwald). Der Preis, der vom Direktor und Bereichsleiter Firmenkunden der Volksbank Freiburg eG Alexander Vogel überreicht wurde, zeichnet ihre besonderen Leistungen bei der Meisterprüfung aus und unterstützt die Jungmeisterin bei einer geplanten Existenzgründung, Betriebsübernahme, Unternehmensbeteiligung oder Übernahme einer Führungsfunktion.
Förderpreis des Zonta Clubs Offenburg e.V.:
Der mit 2.500 Euro dotierte Förderpreis des Zonta Clubs Offenburg e.V. ging in diesem Jahr an die Friseurmeisterin Vanessa Claire Malik aus Ohlsbach. Der Preis, der die hervorragenden Leistungen der in der Ortenau wohnhaften Jungmeisterin bei ihrer Meisterprüfung auszeichnet, wurde von Andrea Leppert, Präsidentin des Zonta Club Offenburg e.V., überreicht.
(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 30.05.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
31. Mai 2023 - 15:51 UhrAuszeichnungen für wahre Meisterleistungen in Rust verliehen - Bei Meisterfeier der Handwerkskammer Freiburg wurden Förderpreise im Gesamtwert von 20.000 Euro vergeben

Auszeichnungen für wahre Meisterleistungen in Rust verliehen.
Annette Ullrich-Förderpreis (von links): Johannes Ullrich, Elektrotechnikermeister Patrick Dietsche, Schreinermeister Andreas Dietsche, Installateur- und Heizungsbauermeister Frederik Dietsche und Gabriel Ullrich.
Foto: Handwerkskammer Freiburg - Felix Risch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







