GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Rust

23. Jan 2024 - 12:13 Uhr

Europa-Park in Rust investiert in mehr als 40 Bauprojekte - Europa-Park-Inhaber Roland Mack: "Wollen Angebot und Qualität für unsere Gäste erheblich ausweiten"

Europa-Park in Rust investiert in mehr als 40 Bauprojekte.
Die Arbeiten an der neuen Achterbahn aus dem Stammhaus MACK Rides laufen aktuell auf Hochtouren.

Foto: Europa-Park
Europa-Park in Rust investiert in mehr als 40 Bauprojekte.
Die Arbeiten an der neuen Achterbahn aus dem Stammhaus MACK Rides laufen aktuell auf Hochtouren.

Foto: Europa-Park
Deutschlands größter Freizeitpark setzt seine intensive Bautätigkeit fort und arbeitet aktuell an mehr als 40 Bauprojekten. In den Jahren 2023 und 2024 wird das Erlebnis-Resort eine hohe zweistellige Millionensumme allein im Bausektor investieren, betont Europa-Park Inhaber Roland Mack. Mehr als 700 Handwerker arbeiten auf den Baustellen in und um den Europa-Park. Infolge der neuen Projekte werden rund 120 neue Arbeitsplätze geschaffen und die bestehenden rund 5.000 Arbeitsplätze abgesichert. Roland Mack: „In einer Phase, in der es der Bauindustrie nicht so gut geht, setzen wir ein positives Zeichen mit hohen Investitionen. Wir gehen mit großem Optimismus in das neue Jahr und starten eine umfassende Zukunftsinitiative. Unser Anspruch ist es, das Angebot und die Qualität für unsere Gäste erheblich auszuweiten.“

Größtes Projekt ist der neue weltweit beachtete Stryker-Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac", die 2024 eröffnet wird. Es handelt sich um eine der spektakulärsten Achterbahnen überhaupt mit mehreren Rekorden und zahlreichen neuen Fahrelementen. Unter anderem erleben die Passagiere auf der rund 1.400 Meter langen Strecke den mit 105 Grad steilsten Launch der Welt. Die Mega-Achterbahn ist gebrandet mit dem Partner Rimac, der aus Kroatien stammt und das schnellste Elektroauto der Welt gebaut hat. Rimac hat inzwischen auch die Mehrheit an der Automarke Bugatti übernommen. „Voltron Nevera“ wird in den neuen Themenbereich Kroatien integriert.

Zu den weiteren Baumaßnahmen zählt der Wiederaufbau der beiden Attraktionen „Alpenexpress Enzian“ und „Tiroler Wildwasserbahn“. Die Fahrgeschäfte sind seit Jahrzehnten insbesondere bei Familien äußerst beliebt und kommen im ganz neuen Gewand einer alpinen Felsenlandschaft mit zehn Meter hohen Wasserfällen, Hängebrücken und Kletterelementen in den Europa-Park zurück.

Zu den aktuellen Bauprojekten gehören die Erstellung zahlreicher Mitarbeiterwohnungen, ein top modernes, bundesweit beachtetes „Welcome Center“ für Mitarbeiter aus aller Welt, ein neues Gesundheitszentrum, neue Bürogebäude, der Bau einer komplett neuen Feuerwache für die Werkfeuerwehr des Europa-Park, der Bau einer Entertainmenthalle und einer neuen Energiezentrale bei der Wasserwelt Rulantica. Das beliebte Geisterschloss wird umfassend erneuert. Zahlreiche weiteren Sanierungen und Umbauten im Europa-Park Erlebnis-Resort sind Bestandteil der Bauaktivitäten. Auch der neue Themenbereich Kroatien, der in diesem Jahr eröffnet werden soll, steht im Fokus der intensiven Baumaßnahmen. Roland Mack: „Einmal mehr erweist sich der Europa-Park auch als Jobmotor in der Region.“

(Presseinfo: Europa-Park, 23.01.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rust.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald