GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

5. Feb 2024 - 13:54 Uhr

Neuer Geschäftsführer bei Kemmler Baustoffe Freiburg: Der erfahrene Vertriebsprofi Christoffer Wiese wechselt aus der Niederlassung Malterdingen nach Freiburg - Große Ziele für den Aufbau der Neugründung

Neuer Geschäftsführer bei Kemmler Baustoffe Freiburg: Der erfahrene Vertriebsprofi Christoffer Wiese wechselt aus der Niederlassung Malterdingen nach Freiburg.
Hat große Pläne für den Standort Freiburg von Kemmler Baustoffe: Der erfahrene Geschäftsführer Christoffer Wiese ist von Malterdingen aus in die Neugründung nach Freiburg gewechselt und möchte die Niederlassung in der Außerstraße langfristig zu einem bedeutenden Kemmler-Haus aufbauen.

Foto: Kemmler Baustoffe GmbH - SYSCOM Press
Neuer Geschäftsführer bei Kemmler Baustoffe Freiburg: Der erfahrene Vertriebsprofi Christoffer Wiese wechselt aus der Niederlassung Malterdingen nach Freiburg.
Hat große Pläne für den Standort Freiburg von Kemmler Baustoffe: Der erfahrene Geschäftsführer Christoffer Wiese ist von Malterdingen aus in die Neugründung nach Freiburg gewechselt und möchte die Niederlassung in der Außerstraße langfristig zu einem bedeutenden Kemmler-Haus aufbauen.

Foto: Kemmler Baustoffe GmbH - SYSCOM Press
15 Monate nach der Neueröffnung der Kemmler Baustoffe-Niederlassung in Freiburg präsentiert sich die ehemalige Stahlhandlung in der Auerstraße komplett saniert und umgebaut. Gleichzeitig hat mit Christoffer Wiese in 2024 ein erfahrener Kemmler-Geschäftsführer dort die Leitung übernommen.

In den vergangenen vier Jahren hat der 37-jährige Baustoffexperte bereits die nahe gelegene Niederlassung Malterdingen für Kemmler Baustoffe erfolgreich und profitabel umstrukturiert. „Der Vertrieb ist meine Stärke“, erklärt Wiese. Seine große Erfahrung stellt er nun in den Dienst der herausfordernden Aufgabe des Aufbaus des Freiburger Standorts, der im Herbst 2022 im Industriegebiet Nord als Neugründung ohne Kunden gestartet ist.

Wie in Malterdingen, wo Wiese 2019 als damals jüngster Geschäftsführer von Kemmler Baustofffe begonnen hatte, hat er sich auch in Freiburg wieder große Ziele gesetzt: „In 2024 wollen wir viele Handwerkerkunden dazugewinnen und den Umsatz in jeder Abteilung mindestens verdoppeln“, erklärt er. Längerfristig möchte er die Freiburger Niederlassung zu einem bedeutenden Kemmler-Standort ausbauen.

Große Investitionen für grundlegenden Umbau getätigt:
Aktuell hat sich Kemmler Baustoffe, das in Deutschland zu den großen Baustoff- und Fliesenfachhändlern zählt, in der Zähringerstadt bereits einen soliden Stamm an Handwerkerkunden, vor allem im Ausbaubereich, erarbeitet. Zweitstärkste Säule in der Breisgaumetropole ist der Dachbau. In beiden Verkaufsbereichen möchte Wiese weiterhin kräftig zulegen und auch im Hochbau und im Gartenbau „angreifen“.

In der Baustoffszene im Breisgau kennt sich der neue Geschäftsführer sehr gut aus. Hier hatte er ab 2003 schon seine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann absolviert. Den Großteil seines Berufslebens verbrachte der Vertriebsexperte danach im Außendienst. Bereits 2012 war er kommissarischer Niederlassungsleiter und Gebietsverkaufsleiter und danach unter anderem auch Geschäftsführer im ausführenden Bauhandwerk.
Wiese hat aktuell zehn Mitarbeiter in Freiburg – sieben im Vertrieb und drei im Lager. Die Infrastruktur präsentiert sich nach großen Investitionen für den grundlegenden Umbau des ehemaligen Stahlhandels, der im Dezember 2020 von Kemmler gekauft wurde, hervorragend. Alles ist sehr übersichtlich und großzügig angelegt und mit einer reizvollen Architektur, die bodenständigen Industriecharme mit modernen Umbauten zu einer gelungenen Einheit verbindet.

Nach den umfangreichen Bauarbeiten in 2022 wurde in 2023 abschließend noch der Hof saniert. Im Freilagerbereich wurden stattliche Kragarmregale für den Hoch- und Tiefbau errichtet. Und direkt dahinter erstreckt sich heute eine hohe, halboffene Holzhalle, durch die Freiburgs Hallenlagerfläche auf insgesamt gut 8.000 Quadratmeter angewachsen ist. Entlang der Auerstraße ist eine Gartenbau-Ausstellung entstanden.

(Presseinfo: Kemmler Baustoffe GmbH - SYSCOM Press, 05.02.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald