15 Monate nach der Neueröffnung der Kemmler Baustoffe-Niederlassung in Freiburg präsentiert sich die ehemalige Stahlhandlung in der Auerstraße komplett saniert und umgebaut. Gleichzeitig hat mit Christoffer Wiese in 2024 ein erfahrener Kemmler-Geschäftsführer dort die Leitung übernommen.
In den vergangenen vier Jahren hat der 37-jährige Baustoffexperte bereits die nahe gelegene Niederlassung Malterdingen für Kemmler Baustoffe erfolgreich und profitabel umstrukturiert. „Der Vertrieb ist meine Stärke“, erklärt Wiese. Seine große Erfahrung stellt er nun in den Dienst der herausfordernden Aufgabe des Aufbaus des Freiburger Standorts, der im Herbst 2022 im Industriegebiet Nord als Neugründung ohne Kunden gestartet ist.
Wie in Malterdingen, wo Wiese 2019 als damals jüngster Geschäftsführer von Kemmler Baustofffe begonnen hatte, hat er sich auch in Freiburg wieder große Ziele gesetzt: „In 2024 wollen wir viele Handwerkerkunden dazugewinnen und den Umsatz in jeder Abteilung mindestens verdoppeln“, erklärt er. Längerfristig möchte er die Freiburger Niederlassung zu einem bedeutenden Kemmler-Standort ausbauen.
Große Investitionen für grundlegenden Umbau getätigt:
Aktuell hat sich Kemmler Baustoffe, das in Deutschland zu den großen Baustoff- und Fliesenfachhändlern zählt, in der Zähringerstadt bereits einen soliden Stamm an Handwerkerkunden, vor allem im Ausbaubereich, erarbeitet. Zweitstärkste Säule in der Breisgaumetropole ist der Dachbau. In beiden Verkaufsbereichen möchte Wiese weiterhin kräftig zulegen und auch im Hochbau und im Gartenbau „angreifen“.
In der Baustoffszene im Breisgau kennt sich der neue Geschäftsführer sehr gut aus. Hier hatte er ab 2003 schon seine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann absolviert. Den Großteil seines Berufslebens verbrachte der Vertriebsexperte danach im Außendienst. Bereits 2012 war er kommissarischer Niederlassungsleiter und Gebietsverkaufsleiter und danach unter anderem auch Geschäftsführer im ausführenden Bauhandwerk.
Wiese hat aktuell zehn Mitarbeiter in Freiburg – sieben im Vertrieb und drei im Lager. Die Infrastruktur präsentiert sich nach großen Investitionen für den grundlegenden Umbau des ehemaligen Stahlhandels, der im Dezember 2020 von Kemmler gekauft wurde, hervorragend. Alles ist sehr übersichtlich und großzügig angelegt und mit einer reizvollen Architektur, die bodenständigen Industriecharme mit modernen Umbauten zu einer gelungenen Einheit verbindet.
Nach den umfangreichen Bauarbeiten in 2022 wurde in 2023 abschließend noch der Hof saniert. Im Freilagerbereich wurden stattliche Kragarmregale für den Hoch- und Tiefbau errichtet. Und direkt dahinter erstreckt sich heute eine hohe, halboffene Holzhalle, durch die Freiburgs Hallenlagerfläche auf insgesamt gut 8.000 Quadratmeter angewachsen ist. Entlang der Auerstraße ist eine Gartenbau-Ausstellung entstanden.
(Presseinfo: Kemmler Baustoffe GmbH - SYSCOM Press, 05.02.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
5. Feb 2024 - 13:54 UhrNeuer Geschäftsführer bei Kemmler Baustoffe Freiburg: Der erfahrene Vertriebsprofi Christoffer Wiese wechselt aus der Niederlassung Malterdingen nach Freiburg - Große Ziele für den Aufbau der Neugründung

Neuer Geschäftsführer bei Kemmler Baustoffe Freiburg: Der erfahrene Vertriebsprofi Christoffer Wiese wechselt aus der Niederlassung Malterdingen nach Freiburg.
Hat große Pläne für den Standort Freiburg von Kemmler Baustoffe: Der erfahrene Geschäftsführer Christoffer Wiese ist von Malterdingen aus in die Neugründung nach Freiburg gewechselt und möchte die Niederlassung in der Außerstraße langfristig zu einem bedeutenden Kemmler-Haus aufbauen.
Foto: Kemmler Baustoffe GmbH - SYSCOM Press
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service