GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

7. Mar 2024 - 15:25 Uhr

Freiburger Stadtbau: Dritter Bauabschnitt Bergäckerstraße kommt in großen Schritten voran - Holz-Raummodule werden montiert

Freiburger Stadtbau: Dritter Bauabschnitt Bergäckerstraße kommt in großen Schritten voran - Holz-Raummodule werden montiert.
Hängendes Wohnungsmodul.

Foto: Freiburger Stadtbau GmbH
Freiburger Stadtbau: Dritter Bauabschnitt Bergäckerstraße kommt in großen Schritten voran - Holz-Raummodule werden montiert.
Hängendes Wohnungsmodul.

Foto: Freiburger Stadtbau GmbH

Bis 23. März werden in insgesamt neun Nächten 53 Raummodule auf Schwerlasttransportern angeliefert und auf der Baustelle montiert - Vier dreigeschossige Wohnhäuser mit insgesamt 33 Wohnungen entstehen - Dr. Magdalena Szablewska und Dr. Matthias Müller, FSB-Geschäftsführung: „Durch die Umstellung der Bauabläufe kann die FSB die innovativen Wohnhäuser in Holzmodulbauweise wie vorgesehen im Sommer 2024 fertigstellen.“

Das FSB-Bauvorhaben Bergäckerstraße kommt in großen Schritten weiter voran: Nach der terminlichen Verlegung der Anlieferung durch Schwerlasttransporte können diese Woche die ersten Holz-Raummodule im dritten Bauabschnitt Bergäckerstraße eingehoben und montiert werden. Bis zum 23. März werden in insgesamt neun Nächten jeweils sechs Module zur Baustelle Bergäckerstraße angeliefert. Direkt im Anschluss werden die Raummodule an Ort und Stelle mit einem Spezialkran in das Baufeld gehoben und übereinandergestapelt. Die Module hat eine Holzbaufirma im Allgäu hergestellt.

Nachdem die vier dreigeschossigen Wohnhäuser und die Verwaltungsräume mit Quartiersbüro des Amtes für Migration und Integration montiert sind, werden bis zum Sommer die restlichen Ausbauarbeiten durchgeführt, wie z.B. Anschlüsse für Elektro, Fernwärme und Glasfaser, das Einhängen von Türen, das Verlegen des Bodenbelages, der Einbau von Küchen und die Montage der Erschließung als Laubengänge.

Mit dem dritten Bauabschnitt Bergäckerstraße im Stadtteil Littenweiler baut die FSB erstmals Wohnhäuser mit vorgefertigten Holz-Raummodulen. Mit dieser innovativen Bauweise stellt sich die FSB beim Thema Holzbau noch breiter auf im Anschluss an das Holzbau-Modellprojekt im Schildacker.

Von 2017 bis 2019 sind auf dem rund 8.800 Quadratmeter großen Gelände in der Bergäckerstraße zwischen der Tennisanlage TC Rot-Weiß Freiburg und Friedhof Bergäcker in zwei Bauabschnitten bereits 48 Wohnungen für Geflüchtete in Massivbauweise entstanden. Der begonnene dritte Bauabschnitt wird auf Grund der steigenden Zahlen geflüchteter Personen zunächst für einen befristeten Zeitraum zur Unterbringung von Geflüchteten zur Verfügung gestellt. Danach wird das sozialintegrative Projekt „Wohnen für Hilfe“ im Quartier realisiert und die Wohnungen an Senioren, Alleinerziehende und Studierende vermietet. Die Bewohnenden und die geflüchteten Menschen können sich somit gegenseitig im Alltag unterstützen und so eine vernetzte Quartiersgemeinschaft bilden. Das Amt für Migration und Integration unterstützt die nachbarschaftlichen Aktivitäten.

Die wichtigsten Fakten zum dritten Bauabschnitt Bergäckerstraße:
- 33 Wohnungen
- 4 Wohngebäude in Holzmodulbauweise
- ca. 1440 m² Wohnfläche
- ca. 300 m² Fläche für Büros und Gemeinschaftsräume des AMI
- KfW-Energiestandard „Effizienzhaus 40 EE“
- PV-Anlage auf den Dächern
- Dach- und Fassadenbegrünung
- alle Wohnungen barrierefrei erreichbar
- Planung gem. FSB-Maßnahmenkatalog „Barrierefreies Bauen“
- Spielflächen für Kinder
- Wärmeversorgung durch Fernwärme
- Unterflurcontainer für Müllentsorgung
- Investition FSB: 9.5 Mio Euro

(Presseinfo: Freiburger Stadtbau GmbH, 07.03.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald