GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

15. Mai 2024 - 11:47 Uhr

Huhn im Schulgarten: Natur-Erfahrung an der Schauinslandschule in Freiburg - Volksbank Freiburg fördert Projekt mit einer Spende von 1.000 Euro

Huhn im Schulgarten: Natur-Erfahrung an der Schauinslandschule in Freiburg.
Bianca Gremmespacher (Rektorin) und Regine Walter (Schulgarten-Koordinatorin) mit den Kindern Jonte und Manouk.

Foto: Volksbank Freiburg eG - Schauinsland-Schule
Huhn im Schulgarten: Natur-Erfahrung an der Schauinslandschule in Freiburg.
Bianca Gremmespacher (Rektorin) und Regine Walter (Schulgarten-Koordinatorin) mit den Kindern Jonte und Manouk.

Foto: Volksbank Freiburg eG - Schauinsland-Schule
Volksbank Freiburg fördert ein Projekt des Fördervereins der Schauinslandschule in Freiburg-Kappel mit einer Spende von 1.000 Euro


An der Schauinslandschule gibt es ein Projekt, bei dem die Schülerinnen und Schülern Hühner selbst füttern, das Gehege und den Stall reinigen, die Eier einsammeln und schließlich unter anderem zu Waffeln verarbeiten. Die Volksbank Freiburg hat für die Finanzierung dieses Projekts 1.000 Euro aus dem Gewinnspartopf zur Verfügung gestellt.

„Mit dem Einsatz der Hühner auf unserem 140 m² großen Schulacker ermöglichen wir den Kindern ganzheitliches Lernen im besten Sinne, um natürliche Kreisläufe kennen, bewahren und beschützen zu lernen“, so Bianca Gremmelspacher, Direktorin der Schauinslandschule. Während die Kinder anfangs oft noch zurückhaltend oder gar ängstlich gewesen seien, habe sich der Umgang mit den Tieren im Laufe der Zeit zu einem vertrauensvollen Miteinander entwickelt. „Die Kinder haben mit Augen, Kopf und Herz beispielsweise miterlebt, wie ein Huhn ein Ei legt. Daraus resultiert eine Wertschätzung eines natürlichen, tierischen Produkts und dessen Entstehungsprozesses“, so die Pädagogin weiter.

Positiver Nebeneffekt: Die Hühner vertilgen auf dem Schulacker Schnecken und Larven, sorgen durch ihr Scharren für eine Durchlüftung des Bodens und sorgen für einen natürlichen Dünger für die Beerensträucher.

Die Volksbank Freiburg freut sich, mit der Spende einen Beitrag zu dieser wertvollen Lernerfahrung leisten zu können.

Ermöglicht wurde die Spende durch die Kundinnen und Kunden der Volksbank Freiburg, die beim Gewinnsparverein Südwest e.V. ein Gewinnsparlos gezeichnet haben. Mit jedem gekauften Los unterstützen sie dabei gemeinnützige Einrichtungen in der Region.

(Presseinfo: Volksbank Freiburg eG, 15.05.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald