Dominic Müller, Eigentümer des Hotel Ritter, ist stolz auf einen bunten Haufen sympathischer Menschen: „Jeder unserer Mitarbeiter hat besondere Talente und als Team ergänzen wir uns so, dass wir alles gemeinsam meistern können.“ Ein gutes Beispiel für einen bemerkenswerten Werdegang ist Barbara Möck. Sie hat ihr Abitur vor rund zehn Jahren am Technischen Gymnasium in Offenburg bestanden, heute leitet sie die Personalabteilung des Hotel Ritter. Nach verschiedenen Stationen unter anderem in Südtirol und auf Mallorca, hat sie ihre dreijährige Ausbildung mit der Zusatzqualifikation „Hotelmanagement“ absolviert und sich nach dem erfolgreichen Erwerb des Ausbilderscheins und Abschluss zur Fachkraft im Personalwesen vor vier Jahren ihre Karriere im Personalbereichs im Ritter gestartet. Dies ist nur möglich, wenn Arbeitgeber und Mitarbeiter gemeinsam die Stärken eines jeden einzelnen herausarbeiten und fördern. Das Hotel Ritter Durbach steht für eine vielfältige und freundliche Arbeitsumgebung, in der die Talente und Offenheit der Mitarbeiter geschätzt werden. Daher hat das Vier-Sterne-Superior-Hotel Ritter Durbach aus dem Schwarzwald erneut das Arbeitgebersiegel „Top Arbeitgeber (DIQP)“ mit der Bestnote „sehr gut“ nach einem unabhängigen Bewertungsprozess inklusive einer umfassenden Mitarbeiterbefragung erhalten.
Der Auszeichnung als „Top Arbeitgeber (DIQP)“ vorausgegangen ist eine repräsentative sowie anonyme Befragung der Mitarbeiter des Unternehmens. Alle anwesenden Mitarbeiter wurden eingeladen, sich an der Befragung zu beteiligen und ihre Meinung sowie Wünsche an das Unternehmen zu äußern. Dies ist ein deutliches Alleinstellungsmerkmal der DIQP-Auszeichnung mit dem Arbeitgebersiegel. Ergänzt wurden die subjektiven Meinungen durch ein HR-Interview, in dem besondere Leistungen des Unternehmens erfragt wurden. Dazu zählen etwa Angebote wie Firmenwagen, ausgewählte finanzielle Zuwendungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Zertifizierung mit dem begehrten Arbeitgebersiegel ermöglicht den ausgezeichneten Unternehmen sich deutlich von anderen Arbeitgebern abzuheben. Potenzielle Bewerber und Kunden erhalten durch die Auszeichnung einen ersten Einblick in die Unternehmensführung. Eigentümer Dominic Müller freut sich: „Jeder unserer Mitarbeiter trägt seinen Teil dazu bei, dass unsere Gäste einen erfüllten und entspannten Aufenthalt haben. Danke an das gesamte Team für das Engagement und die Bewertung.“
Wenn Sie, ebenso wie Barbara Möck, Teil des Ritter-Teams werden möchten, schauen Sie gerne unter www.ritter-durbach.de nach aktuellen Stellenangeboten.
Stellenangebote: Wie auch bei anderen Projekten trägt der Förderverein die Kosten der Metallwerkstatt.
Über das Hotel Ritter Durbach:
Das Hotel Ritter Durbach liegt umgeben von Weinbergen mitten im malerischen Winzerort Durbach. Die erste urkundliche Erwähnung des ehemaligen Gasthauses „Zum Ritter“ stammt aus dem Jahre 1656. Nach einigen Vorbesitzern übernahm das Ehepaar Ilka und Dominic Müller im Jahr 2008 das geschichtsträchtige Haus. Insgesamt verfügt das Hotel über 86 moderne Zimmer und Suiten, einen großzügigen Spa-Bereich mit Pool und Saunen. Das Restaurant „Makidan“ und sein Genusskonzept „Schwarzwald-Soul-Food“ gehören ebenfalls zum Haus. Der Name „Makidan“ leitet sich vom persischen Wort Mezze bzw. Mazidan ab und steht für Köstlichkeit, Geselligkeit und Gastfreundschaft und zeigt die Vielfältigkeit der internationalen Speisen auf. Zudem zeichnet sich das Hotel Ritter Durbach durch seinen hauseigenen Oldtimer-Fuhrpark und zahlreiche renommierte Auto-Rallyes aus. Das Hotel Ritter Durbach ist ausgezeichnet mit 16 Punkten im Gault Millau (das entspricht 2 Hauben), 4 Wellness Stars, 1 Lilie im Relax Guide, 4 schwarze Trauben Wine List Gault Millau, 7 Pfannen von Gusto sowie 2 Fs im Feinschmecker. Als 1. Vorsitzender der DEHOGA Baden-Württemberg, Kreisstelle Offenburg, engagiert sich Eigentümer Dominic Müller für den Tourismus der Region sowie für Aus- und Weiterbildung.
(Presseinfo: Vera Dohmgoergen, 20.08.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Durbach
20. Aug 2024 - 11:09 UhrHotel Ritter Durbach erneut mit der Bestnote als Top Arbeitgeber ausgezeichnet - Eigentümer Dominic Müller ist stolz auf einen bunten Haufen sympathischer Menschen

Hotel Ritter Durbach erneut mit der Bestnote als Top Arbeitgeber ausgezeichnet.
Eigentümer Dominic Müller und Personalleiterin Barbara Möck freuen sich über die Auszeichnung Top Arbeitgeber 2024/25.
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Durbach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service