Vom 3. bis 6. Oktober 2024 veranstaltet die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) in den Hallen der Messe die 8. Ausgabe der caravan live. Die Standplätze sind nahezu ausgebucht, die FWTM erwartet circa 18.000 Besucherinnen und Besucher. Rund 130 Aussteller werden sich auf der wichtigsten Informations- und Verkaufsplattform der Caravaning-Branche im Südwesten präsentieren, darunter 42 neue Aussteller. Die Besucherinnen und Besucher können sich in allen vier Messehallen sowie auf dem Freigelände neben dem umfangreichen Angebot an Reisemobilen, Caravans, technischer Ausstattung, Camping-Zubehör und Campingplätzen auf Highlights wie den Camper Talk, die Camper Night oder die Camping-Area freuen. Tickets sind zum Online-Vorverkaufspreis von 11 Euro auf der Website der caravan live erhältlich.
Zahlreiche regionale Aussteller zeigen eine Vielzahl an Campingfahrzeugen von mehr als 70 Herstellern wie Dethleffs, Hymer oder LMC. Zu den neuen Ausstellern im Bereich der Campingmodule zählen Anbieter von Dachzelten wie Roof Space, Naturbummler, Campwerk & Vickywood oder Gentle Tent. Mit einem geringen Gewicht und einem kleinen Packmaß sollen beispielsweise die Produkte von Gentle Tent einfach transportier- und verstaubar sein. Zudem lassen sie sich innerhalb weniger Minuten auf- und abbauen. Eines von vielen Highlights in der Zubehörhalle präsentiert die Firma Moro Solutions mit ihrem um 90 Grad schwenkbaren Heckträger für Fahr- und Motorräder. Ganz neu in diesem Jahr ist der Bereich rund um den Selbst- und Individualausbau. Bei der Besichtigung verschiedener selbstausgebauter Vans und Camper können die Besucherinnen und Besucher Inspirationen für den Ausbau des eigenen Fahrzeugs sammeln. Zusätzlich wird von Black Forest Vans ein Workshop zum Thema "Standheizung im eigenen Camper" angeboten.
Auch neue Campingplätze und Touristikstände werden vertreten sein. Dazu gehört zum Beispiel der Campingplatz Kreuzhof in Lenzkirch, der mit einem Naturbadesee, einem Hallenbad mit Sauna, zwei Restaurants sowie einem großen Abenteuerspielplatz Urlaubsspaß für die ganze Familie verspricht.
Der Camper Talk in Halle 3 bietet den richtigen Rahmen für spannende und informative Gesprächsrunden. Hier können die Messebesucherinnen und -besucher ihre Fragen rund um das Thema Camping direkt an erfahrene Camper, Youtuber und Blogger aus der Camping-Branche richten. Als Gesprächspartner an allen vier Messetagen live vor Ort werden die Betreiberinnen und Betreiber der Social-Media-Kanäle „CamperTobi“, „VanRiding“, „WirsindCamper“ und „Fan4Van“ sein. Zudem bietet der ADAC Fachvorträge zu Themen wie Ladungssicherung, Regeln im Ausland und die Wahl der richtigen Reifen an. Am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Oktober findet in der Camping-Area die Camper Night statt. Dort können die Besucherinnen und Besucher bei Lagerfeuer und stimmungsvoller Livemusik den Messebesuch entspannt ausklingen lassen. Los geht es jeweils um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Während des Veranstaltungszeitraums besteht auch in diesem Jahr für Besucherinnen und Besucher, die mit dem eigenen Campingfahrzeug anreisen, die Möglichkeit, auf dem Messegelände zu übernachten. Sanitäre Anlagen (inklusive Duschen), ein Grauwasserausguss sowie ein zentraler Wasseranschluss stehen vor Ort zur Verfügung. Die Campingfahrzeuge sollten im Hinblick auf benötigten Strom entsprechend autark sein. Es gilt der reguläre Parktarif (Tagestarif) in Höhe von 5 Euro zuzüglich 6 Euro pro Person und Nacht für die Nutzung der Infrastruktur. Übernachtungsgäste werden gebeten, bei der Einfahrt auf das Messegelände das Team des Parkdienstes über die Übernachtung zu informieren, damit eine entsprechende Einweisung in die hierfür vorgesehene Camping-Area erfolgen kann. Tickets sind online im Ticketshop sowie vor Ort an der Messeinformation während der Öffnungszeiten oder beim Ordnerpersonal erhältlich.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 02.09.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Sep 2024 - 11:54 Uhr3. bis 6. Oktober 2024: „caravan live“ in Freiburg - Rund 130 Aussteller werden sich auf wichtigster Informations- und Verkaufsplattform der Caravaning-Branche im Südwesten in der Messe präsentieren

3. bis 6. Oktober 2024: „caravan live“ in Freiburg.
Foto: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service