Angesichts des heutigen Brückeneinsturzes in Dresden kritisiert die Bauwirtschaft Baden-Württemberg die Verschiebung dringend notwendiger Erhaltungsmaßnahmen an Straßen und Brücken im Land mit äußerster Schärfe. Das Landesverkehrsministeriums hat angekündigt, Baumaßnahmen aus dem Sanierungsprogramm 2024 aufzuschieben, um Hochwasserschäden an Landesstraßen zu beheben. „Auch wenn wir noch nicht genau wissen, warum Teile der Dresdner Carolabrücke eingestürzt sind, sollte uns dieses dramatische Ereignis eine Warnung sein. Es ist bekannt, dass in Baden-Württemberg bei fast jeder zehnten Brücke im Bundes- und Landesstraßennetz kurzfristig Erhaltungsmaßnahmen erforderlich sind. Wenn hier jetzt wichtige Bauvorhaben verzögert werden, drohen auch in Baden-Württemberg der Kollaps und die Sperrung zahlreicher wichtiger Brücken“, warnt Vizepräsidentin Sabine Schmucker.
Die ursprünglich vom Land zur Verfügung gestellten Sanierungsmittel in Höhe von rund 165 Millionen Euro sind aus Schmuckers Sicht bereits deutlich zu knapp bemessen. Derzeit sind in Baden-Württemberg rund 660 Brücken an Bundes- und Landesstraßen kurzfristig sanierungsbedürftig. Im Durchschnitt werden jedoch nur etwa sieben Ersatzneubauten pro Jahr fertiggestellt. Um die Leistungsfähigkeit der Verkehrsinfrastruktur zu gewährleisten, wäre die Instandsetzung, Ertüchtigung oder der Neubau von jährlich 100 Brücken im Bundes- und Landesstraßennetz erforderlich. „Zur Bewältigung dieser Mammutaufgabe muss das Land das Budget für den Erhalt von Straßen und Brücken mindestens verdoppeln. Zudem sollte die Straßenbauverwaltung personell verstärkt und umfassend digitalisiert werden. Nur so kann ein Verkehrsinfarkt mit allen negativen Folgen für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg verhindert werden“, fordert Schmucker.
Der Plan des Verkehrsministeriums, 50 Millionen Euro an Straßenerhaltungsmitteln für die Beseitigung der Hochwasserschäden vom Frühjahr abzuzweigen, ist für Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer des 1.600 Mitgliedsunternehmen zählenden Verbandes, völlig inakzeptabel. „Baumaßnahmen nach Unwetterschäden und das reguläre Sanierungsprogramm für Straßen und Brücken dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Der Straßenbau ist ohnehin schon deutlich unterfinanziert. Wenn kurzfristig weitere Mittel für den Landesstraßenbau benötigt werden, müssen diese zusätzlich zum bestehenden Budget aufgebracht werden. Kürzungen bei wichtigen Investitionen darf es nicht geben! Sparen am falschen Ende geht zu Lasten der Zukunft“, unterstreicht Möller.
(Presseinfo: Bauwirtschaft Baden-Württemberg, 11.09.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
11. Sep 2024 - 15:10 UhrBauwirtschaft Baden-Württemberg: Land spart bei Straßen- und Brückensanierungsprogramm an der falschen Stelle - Beseitigung von Hochwasserschäden und Infrastrukturerhaltung nicht gegeneinander ausspielen!

Foto: Bauwirtschaft Baden-Württemberg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eumeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Emmendingen - Vortrag zur Geschichte der Arktis - 24. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Siedlerstüble in Emmendingen
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service