Bei der Genossenschaftsverkostung der WEINWIRTSCHAFT hat der Badische Winzerkeller in Baden den 1. Platz erreicht. Der 2023er JUNGE WINZER Weißburgunder Baden trocken ist Kategorie-Sieger im Bereich Weißburgunder trocken. Hier gibt es nur einen Sieger, keine weiteren Platzierungen. Damit ist der JUNGE WINZER Weißburgunder unter allen verkosteten Weißburgundern in dieser Verkostung der Kategorie-Sieger. „Dieser Preis ist ein grandioser Erfolg“, freuen sich Vorstandsvorsitzender André Weltz und Vorstand Produktion / Oenologie Christian Schätzle zusammen mit dem gesamten Sonnenwinzer-Team in Breisach. „Wir danken unseren Winzerinnen und Winzern für die herausragende Qualitätsarbeit in den Reben. Fachlich wie auch emotional ist diese Auszeichnung ein zusätzlicher Schub an Energie und Begeisterung für den neuen 24er Jahrgang, dessen Trauben wir gerade in unsere Keller einfahren und verarbeiten.“
Gelungene Staffelübergabe der verantwortlichen Kellermeister
Staffelübergabe - besonderer Dank gilt unseren verantwortlichen Kellermeistern Ottmar Ruf und Manuel Mößner! „Ohne unsere Kellermannschaft und deren konstantem und unermüdlichen Einsatz wäre dieser Erfolg nicht möglich“, reagierten Ottmar Ruf und Manuel Mößner. „Das ist eine wertvolle Bestätigung für uns alle und belebt unsere Kellerwirtschaft stets aufs Neue.“
Ottmar Ruf geht nach dem aktuellen Herbstgeschehen in Rente und übergibt an Manuel Mößner die Staffel. Ottmar Ruf hat mit seinem jahrelangen Wirken den Grundstein für die Qualität gelegt. Das belegt auch der 4. Platz des Badischen Winzerkellers im aktuellen Genossenschafts-Ranking der WEINWIRTSCHAFT. Weinvielfalt aus einer Hand und Top-Qualitäten im optimalen Preis-Leistungsverhältnis weisen die Marktleistung des Badischen Winzerkellers aus. Manuel Mößner konnte mit dem 2023er JUNGE WINZER Weißburgunder bereits seinen ersten Jahrgang erwiesenermaßen meisterlich absolvieren. Damit setzt er mit seiner Kellermannschaft erste und deutliche Akzente in die weitere qualitätsorientierte kellerwirtschaftliche Zukunft des Badischen Winzerkellers.
Als Duo haben sie genau den 23er Jahrgang ausgesteuert und zu Top-Qualität bereitet. „Beide sind mit ihren Teams die Macher in unseren Kellern, beide unterstreichen die Qualitätsarbeit der letzten Jahre und die Tatsache, dass der Badische Winzerkeller für die Zukunft mit dem Kellerteam und dem Kellerchef Manuel Mößner bestens aufgestellt ist.“, so Christian Schätzle. „Sie stehen für eine klare Weinphilosophie, konstante Weinverarbeitung und eine verlässlichen Weinausbau auch in größeren Mengen wie bei den JUNGE WINZER Weinen. „So freuen wir uns alle auch sehr persönlich über die Auszeichnung des JUNGE WINZER Weißburgunders. “So beschreibt diese Auszeichnung auch symbolisch die gelungene Staffelübergabe unserer beiden Winemaker samt Team im Herbst 2.0 und im BWK 2.0.
Schöne Bestätigung des Partnerprojekts mit Lidl
„Eine klare Bestätigung unserer Qualitätsarbeit vom Weinberg bis ins Weinregal“, konstatieren die Verantwortlichen aus dem Sonnenwinzer-Team in Breisach. „Ein beachtlicher Erfolg, den der Badische Winzerkeller eingefahren hat und eine wiederholte Unterstreichung unseres langjährigen Partnerprojektes mit Lidl. Das ist eine Exzellenz-Expertise für die gute Zusammenarbeit und vor allem die Unterstützung und Förderung des Winzerhandwerks unserer angeschlossenen Jungwinzer. Der Reifeprozess der JUNGE-WINZER Weine wird schon früh im Winter begleitet. Die Kellermeister probieren täglich die Jungweine und verkosten in Ronud-Table-Runden die Qualitätsentwicklung der Weine. Das geschieht immer im Team“, betonen Ottmar Ruf und Manuel Mößner. So auch an einem Oktober-Morgen in 2023. Die JUNGE WINZER Weine laden ein, im geschmacklichen Puls der Zeit mitzugehen. „Sehen, Riechen, Schmecken und die Jungweine in allen Phasen des Ausbau- und Reifeprozesses begleiten, das ist unsere tägliche Praxis, um die Persönlichkeiten unserer Weine zu fördern. Und dann erwarten wir Top-Produkte, wie jetzt den ausgezeichneten JUNGE WINZER Weissburgunder.“ Mitte September 24 wurde bereits der JUNGE WINZER ausgezeichnet im Rahmen des MUNDUS VINI Summer Tastings mit der Auszeichnung „Best of Show Germany red in retail markets“. Im Badischen Winzerkeller ist man sich sicher – das geht so weiter!
Und wo bekommt man den Wein? Ganz einfach, bei Lidl
Und wo bekommt man den Wein? Ganz einfach, bei Lidl - und noch viel mehr aus dem Sortiment JUNGE WINZER. Seit vielen Jahren schon arbeiten Lidl und der Badische Winzerkeller am gemeinsamen Projekt JUNGE WINZER. Der Ursprungsgedanke liegt darin, die jungen Weinmacher des Badischen Winzerkellers über ein qualitätsorientiertes Anbaukonzept und auskömmlichen Erlösen in die Zukunft zu tragen und die Erzeugerzukunft zu sichern. Ein Exzellenz-Projekt für Fairtrade und bester Überzeugung für Umwelt und Nachhaltigkeit. Denn es ist mehr als nur eine Produktserie. Die JUNGE WINZER Weine laden ein, im geschmacklichen Puls der Zeit mitzugehen - Sehen, Riechen, Schmecken und einer imposanten Weinprobe in bester Gesellschaft. Zum Wohl und auf weiter tolle Akzente im JUNGE WINZER Projekt.
***
Badische Winzerkeller eG. Sonnige Weinvielfalt aus Leidenschaft fürs Winzerhandwerk
Qualität direkt vom Erzeuger, dafür steht der Badische Winzerkeller. Seit 70 Jahren setzen die Sonnenwinzer geschmackliche Maßstäbe im Weinbau und bringen Sonne ins Glas. Die bodenständige Arbeit und die engagierte Handschrift der angeschlossenen Erzeugerbetriebe prägen das typische Weinprofil aus Baden, der südlichsten Anbauregion Deutschlands. „Einer für alle und alle für einen“ heißt es in den Gründungs-Statuten vom 13. März 1952. Seither werden die Kräfte gebündelt und gemeinsam der Wein ausgebaut. Heute erleben wir Tradition und Moderne in einer starken Gemeinschaft, die sich dem umweltschonenden Anbau und einer naturnahen Kellerwirtschaft verschrieben hat. Pro Jahr bauen die Kellermeister über 500 ausdrucksstarke und gehaltvolle Weine und Sekte aus, wie zum Beispiel Spätburgunder Rotweine, Weißen und Grauen Burgunder, Müller-Thurgau und viele weitere typisch badische Rebsorten. Die Badische Winzerkeller steht für sonnige Weinvielfalt direkt vom Erzeuger. www.badischer-winzerkeller.de
(Badischer Winzerkeller eG | 30.09.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
30. Sep 2024 - 08:58 UhrJUNGE WINZER Weißburgunder ausgezeichnet - Bei der Genossenschaftsverkostung der WEINWIRTSCHAFT hat der Badische Winzerkeller in Baden den 1. Platz erreicht - Gelungene Staffelübergabe der verantwortlichen Kellermeister

Erfolgreiche Weinlinie JUNGE WINZER | Bildquelle: Badischer Winzerkeller eG
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Breisach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service