Dr. Yannick Bury, CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Emmendingen-Lahr, hat das traditionsreiche Recyclingunternehmen Walter Roeder GmbH in Emmendingen besucht. Bei seiner Besichtigung tauschte sich Dr. Yannick Bury mit dem Geschäftsführer Daniel Roeder über zentrale wirtschaftspolitische und regionale Themen aus. Über zukunftsgerichtete Herausforderungen im Recycling- und Wiederverwertungsbereich wurde eine intensive Diskussion geführt. Hier ist die Entsorgungs- und Recyclingbranche bei der Wiederaufarbeitung von Sekundärrohstoffen von sehr wichtiger Bedeutung.
Das seit 117 Jahren familiengeführte, regional verankerte Unternehmen mit den Standorten in Emmendingen und Freiburg ist in allen Bereichen der Entsorgung, Recycling und Autoverwertung tätig. Neben zahlreichen Behörden ist die Walter Roeder GmbH auch ein Partner von Polizei und Feuerwehr. Vor allem für Feuerwehren stellt die Walter Roeder GmbH schon heute Fahrzeuge zu Ausbildungs- und Übungszwecken zur Verfügung. Insbesondere im Bereich der Automobilverwertung entsteht ein neues innovatives Standbein, betonte Geschäftsführer Daniel Roeder. Zentrales Element in dem Austausch mit dem Parlamentarier war eine Fokussierung auf den zukunftsweisenden Bereich des E-Fahrzeug- Recycling an einem neuen Standort für die Metropolregion Oberrhein. Hier werden qualifizierte Arbeitsplätze in einem nachhaltigen Wirtschaftsbereich für die Region geschaffen.
Bei einem Rundgang über das Firmengelände am Stammsitz in Emmendingen gewann Yannick Bury einen umfassenden Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Recyclingbranche.
Umso wichtiger sei die starke Ausrichtung der Walter Roeder
GmbH auf die Zukunftsthemen „E-Mobilität“ und „Erneuerbare Energien“ sowie der große Beitrag für die Erreichung der Klimaziele.
Umso wichtiger sei die starke Ausrichtung der Walter Roeder
GmbH auf die Zukunftsthemen „E-Mobilität“ und „Erneuerbare Energien“ sowie der große Beitrag für die Erreichung der Klimaziele.
Zwingend notwendig hierfür ist die Unterstützung vor allem der Politik, aber auch ebenso von Städten und Kommunen. Denn die gewaltigen, zu lösenden Herausforderungen in der Entsorgung und Recycling betreffen uns alle.
(Presseinfo: Walter Roeder GmbH, 31.10.2024)
***
REGIOTRENDS - INFO:
SIE machen täglich DIESE Internetzeitung! - Schnellster redaktioneller Zeitungs-Service für Behörden, Vereine, Firmen, ... - 24 Std. "Radionachrichten zum Lesen" + Das Wichtigste aus der Regio, Wissenswertes aus vielen Orten! - SIE schreiben, wir verbreiten!
IDEALER, einfach finanzierbarer Werbeträger: Hier sind Ihre Kunden daheim!
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
31. Oct 2024 - 16:34 UhrBundestagsabgeordneter Bury besuchte Recyclingunternehmen Walter Roeder GmbH in Emmendingen - Bedeutende Wiederaufarbeitung von Sekundärrohstoffen - Fokussierung auf die Zukunftsthemen „Erneuerbare Energien“ und „E-Mobilität “.

Bundestagsabgeordneter Bury besuchte Recyclingunternehmen Walter Roeder GmbH in Emmendingen.
Von links: Julian Büche (Finanzmanagement), Daniel Roeder (Geschäftsführer), Dr. Yannick Bury und Matthias Stuber (Unternehmensentwicklung).
Bild: Walter Roeder GmbH
Weitere Beiträge von MdB Yannick Bury (CDU)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service