Der Wirtschaftsstandort Deutschland durchlebt gerade schwierige Zeiten, schlechte Nachrichten füllen vielerorts die Medien. Das es auch anders geht, zeigt das Beispiel eines jungen Unternehmens aus Offenburg: Die AITAD GmbH, die sich auf die Entwicklung mit künstlicher Intelligenz ausgestatteter Sensoren („Embedded-KI“) spezialisiert hat, wurde kürzlich mit dem „Top10 Landespreis für Junge Unternehmen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. AITAD-Gründer Viacheslav Gromov nahm den Preis von keinem geringerem als dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann entgegen. Kretschmann betonte bei der Preisverleihung im ehrwürdigen Stuttgarter Schloss: „Wir brauchen in diesen Zeiten Pioniere, die mutig vorangehen und zeigen, wie sich der Wandel bewältigen lässt.“
Vorangegangen war tags zuvor die Verleihung des Innovationspreises Baden-Württemberg, bei der AITAD den Sonderpreis von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut erhielt.
Insgesamt verlief 2024 für die AITAD GmbH fast gegenläufig zum allgemeinen Wirtschaftstrend: nicht nur herausragende Auszeichnungen konnte Gromov für sein Unternehmen entgegennehmen, sondern sich auch über ein stetig wachsendes Interesse freuen. So konnte die Zusammenarbeit mit der Hochschule Offenburg, an der AITAD mit einer Vorlesung zum Thema „Embedded-KI“ unterstützt, gefestigt werden, auch mit der Universität Strasburg wird eine enge Zusammenarbeit angestrebt, wie auch Uni-Präsident Michel Deneken und sein Vize, Michel de Mathein, beim Besuch in Offenburg bekräftigten.
Doch nicht nur Forschung und Lehre, auch Wirtschaft und Politik nehmen das Offenburger KI-Unternehmen, das bekannte Automobilbauer, Hersteller von Hausgeräten, Maschinenbauer und Medizintechnik zu seinen Kunden zählt, als wichtigen Motor nicht nur der regionalen Wirtschaft wahr. So zeigte sich MdL Andreas Stoch (SPD) bei seinem Besuch im Juni schwer beindruckt, und der ehemalige CEO des Technologieriesen Bosch, Dr. Volkmar Denner, sprach mit Gromov über die sich aus der Kombination von Embedded-KI und Quanten-Computing ergebenden Chancen. Das Wirtschaftsmagazin „Capital“ sieht AITAD schon auf Platz 6 der „Best of AI“ (den Besten der Künstlichen Intelligenz) in Deutschland, unter branchenweit bekannten Namen wie Casablanca AI, Remberg oder Summ AI.
Chancen ergeben sich auch immer wieder an Stellen, an die man zunächst gar nicht denkt: So traf sich beispielsweise Bonita Grupp, Tochter der Trigema-Ikone Wolfgang Grupp, mit AITAD -CEO Gromov zum Austausch. Und eine Einzelhandelskette informierte sich über den datenschutzkonformen Einsatz von Embedded-KI im Supermarkt. SWR berichtete in „Zur Sache Baden-Württemberg“ über das Offenburger Unternehmen, um zu zeigen, dass KI auch Arbeitsplätze im Automobilsektor schafft. Derzeit arbeiten rund 30 Mitarbeiter bei AITAD, darunter auch seit Juli die ersten drei Auszubildenden.
AITAD wurde 2018 vom damals 19-jährigen Viacheslav Gromov gegründet und ist inzwischen auf nahezu 30 Mitarbeiter angewachsen. Entwickelt werden maßgeschneiderte KI-Sensoren für Industrie, Medizintechnik und Handel. Vielfach ausgezeichnet, ist AITAD der Beweis dafür, dass Unternehmen auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Erfolgsgeschichten schreiben können. Der Standort Offenburg stellt sich zudem als weiterer Glücksfall heraus, der mit seiner Attraktivität auch auf hoch spezialisierte Fachkräfte ausstrahlt: „Unser Bewerbungseingang ist immer voll“, freut sich Gromov.
(Presseinfo: AITAD GmbH - Andreas Precht, 08.01.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
8. Jan 2025 - 13:58 UhrWie die AITAD GmbH in Offenburg Erfolgsgeschichten schreibt - Ministerpräsident Kretschmann: „Wir brauchen Pioniere“
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und L-Bank-Chefin Edith Weymayr gratulieren AITAD-Gründer Viacheslav Gromov zum Landespreis.
Foto: L-Bank, KD Busch
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de - Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399 - Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466 - ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu - Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
- Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 15. Januar 2025: "Neuseeland - das Paradies auf Erden?" in Bad Krozingen - Mundologia-Reihe im Kurhaus
- Freiburg - 15. Januar 2025: Workshop "KLIMAKRISEN, KLIMAKLAGEN, KLIMAGESETZE" mit Hannah Münstermann von der Climate Clinic in Freiburg - Veranstaltung in der Volkshochschule
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen im März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Emmendingen - 15. Januar 2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund