Modern, kundenfreundlich und energetisch auf dem neuesten Stand – nach rund vier Monaten Umbauphase eröffnet das E-Center Laufenburg im Laufenpark 24 am Montag, 20. Januar 2025, mit vielen Aktionen.
Das Lebensmittelangebot mit rund 35.000 Artikeln lässt kaum Wünsche offen, die Atmosphäre im umgebauten Markt ist einladend und modern. Gemeinsam mit seinen rund 135 Mitarbeitenden setzt Marktleiter Rainer Weber hier auf rund 3060 Quadratmetern Verkaufsfläche auf alle klassischen Stärken des Edeka-Vollsortiments: angefangen bei der großen Auswahl frischer Lebensmittel über beliebte Edeka-Eigenmarken, bekannte Marken und Artikel auf Discountpreisniveau bis hin zu kompetenter Beratung an den neuen Frischetheken für Fleisch, Wurst, Käse und Fisch. „Bei der Modernisierung haben wir den Fokus auf eine angenehme, individuelle Marktatmosphäre und auf ein vielfältiges Sortiment mit einer noch größeren Auswahl an Bio-Produkten sowie an regionalen und lokalen Erzeugnissen gelegt“, berichtet der Marktleiter und ergänzt: „Neu im Sortiment sind beispielsweise Bio-Produkte von Koro und Rapunzel.“
Wochenmarktflair mit modernisierten Frischetheken und Beratung:
Begrüßt werden die Kundinnen und Kunden von einer großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse sowie handgerolltem Sushi an der EatHappy-Theke im Eingangsbereich. An den neuen Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und frischem Fisch finden sie zahlreiche Spezialitäten, unter anderem aus dem neuen Dry Age Reifeschrank. Vergrößert wurde auch die Auswahl an Käsespezialitäten, Kundinnen und Kunden können hier aus knapp 600 Sorten auswählen. Wer Fragen zur Herkunft hat oder einen Rezepttipp benötigt, dem helfen die Mitarbeitenden an den Theken gerne weiter. Frisches Brot, Brötchen, süße Teilchen sowie Snacks gibt es im Selbstbedienungs-Backshop im Markt sowie in der neuen Markt-Bäckerei im Eingangsbereich, wo sich auch die Marktküche befindet, und ein täglich wechselndes Tagesmenü bietet. Ein neuer gemütlicher Sitzbereich lädt zu einer Pause ein.
Teil des Markts ist auch die „Budni Beautybox“. Dabei handelt es sich um ein Shop-in-Shop Konzept des Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmens Budni. Kenny Wagner erklärt: „Damit bieten wir das volle Drogeriesortiment zu wettbewerbsfähigen Preisen.“ Hier werden bis zu 6.500 Artikel des Drogeriesortiments mit dem Fokus auf Körperpflegeprodukte, dekorative Kosmetik und Düfte angeboten. Punkten will Budni vor allem in den Bereichen Nachhaltigkeit und Naturkosmetik. Das umfangreiche Lebensmittelangebot wird ergänzt einen integrierten Getränkemarkt, der eine umfangreiche Weinauswahl mit rund 1.300 Sorten bietet. Ein breites Sortiment an Haushaltswaren, Schreibwaren, Zeitschriften und Grußkarten rundet das Sortiment im E-Center ab. Um mehr Energie einsparen und Ressourcen schonen zu können, wurden außerdem neue LED-Lichttechnik eingebaut, eine CO2-Kälteanlage mit Wärmerückgewinnung installiert sowie ein Energiemonitoring-System, um Verbräuche aufzeichnen und Fehler schnell beheben zu können.
Bonusprogramm und Bezahlen per Smartphone:
Marktleiter Rainer Weber und sein Team legen großen Wert auf Kundenservice. Für besondere Anlässe können die Kundinnen und Kunden beispielsweise Wurst-, Käse oder Fischplatten vorbestellen, einen Partyservice buchen oder sich individuell Geschenkkörbe zusammenstellen lassen. Außerdem bietet das E-Center ganz neu den so genannten Personal Shopping Assistent (PSA) an. Dabei handelt es sich um Handscanner, die im Eingangsbereich bereitstehen. „Es ist ganz einfach: Man schnappt sich einen Scanner, scannt jedes Produkt, das man in seinen Einkaufswagen legt, einmal kurz ab, damit man an der Kasse die Waren nicht mehr auf das Kassenband legen muss. Es wird nur der Scanner ausgelesen und man bezahlt. Das spart enorm viel Zeit“, erzählt Rainer Weber. Zusätzlich gibt es auch Kassen zum Selbstscannen und auf Wunsch ruft das Team des E-Centers den Kundinnen und Kunden ein Taxi. Für Eltern mit Babys gibt es eine Wickelstation und für Notfälle steht ein Defibrillator zur Verfügung. Zum erweiterten Serviceangebot des Markts zählen auch der Verkauf von Geschenkgutscheinen sowie die Edeka-App. Mit ihr können die Kundinnen und Kunden nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern die Einkäufe auch direkt über das Smartphone bezahlen.
(Presseinfo: EDEKA Südwest, 14.01.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Waldshut - Laufenburg
14. Jan 2025 - 14:11 Uhr20. Januar 2025: E-Center Laufenburg eröffnet nach Umbau - Vollsortimenter bietet Neuerungen für Kunden

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Laufenburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service