Fast jeder kennt jemanden, der mit dem Thema Pflege konfrontiert ist. Oft geht das mit einer nicht unerheblichen Belastung für die Familie einher. Dass man das Thema nicht verdrängen kann, bestätigen auch die Statistiken, denn in 94 Prozent der Partnerschaften wird mindestens einer der beiden Personen im Laufe des Lebens pflegebedürftig. Doch das ist nur die eine Seite der Medaille. Während die Pflege meist die ältere Generation betrifft, ist die persönliche Vorsorge keineswegs eine Frage des Alters. „Jeder volljährige Erwachsene sollte frühzeitig festlegen, welche Vertrauensperson handeln darf, wenn man von einem Tag auf den anderen nicht mehr selbstbestimmt entscheiden kann“, sagt die Leiterin des GenerationenCenters der Volksbank Lahr, Karin Weyer „Schicksalsschläge wie ein Unfall oder eine plötzliche Erkrankung können jeden von uns treffen.“
Die Resonanz bei der Veranstaltung am Dienstagabend (11.02.25) im Bürgersaal Seelbach zeigte einmal mehr, wie groß der Informationsbedarf zur Vorsorge ist. 340 Personen haben das Angebot der Volksbank Lahr genutzt, um sich bei den Experten zu informieren. Wie kann man richtig vorsorgen, um Stress oder Streit in der Familie zu vermeiden? „Auf jeden Fall früh genug darüber sprechen und sich bei Fachleuten mit Expertise beraten lassen“, betont Regionalmarktleiter Rainer Griesbaum bei der Begrüßung.
Früh genug darüber sprechen vermeidet Stress in der Familie:
Neben Gesundheitsfragen sollten weitere wichtige Regelungen für den Notfall getroffen werden, betonte Rechtsanwalt Ulrich Weber in seinem Vortrag. Dazu gehören das Vermögen, die Vertretung gegenüber Versicherungen, Behörden und Gerichten, Post und Telekommunikation und bei Unternehmen auch die Vertretungsregelung. All das sind Inhalte der Vorsorgevollmacht.
Wer bevollmächtigt ist, im Sinne des Betroffenen zu entscheiden, wird hier festgehalten und damit gleichzeitig vermieden, dass ein gesetzlicher Betreuer bestellt wird.
Die Patientenverfügung beinhaltet im Wesentlichen die Anweisung an Ärzte und Angehörige wie der Patient behandelt werden will. Als Tipp gab er den Gästen mit, die Patientenverfügung alle zwei bis drei Jahre durchzuschauen und zu prüfen, ob noch alles Regelungen passen. Ulrich Weber erklärte auch, wie wichtig es sei, diese wichtigen Dokumente rechtssicher auszufüllen. Nur so könnten sie die gewünschte Wirkung entfalten. Aus der täglichen Praxis weiß er, dass im Internet auch fehlerhafte Formulare kursieren und sich so Fehler mit unerwünschten Folgen einschleichen können. Im Vortrag ging er auch auf die Übertragung zu Lebzeiten, das komplexe Thema Testament sowie Steuern bei Erbschaft und Schenkung ein.
Kostenlosen Pflegeratgeber nutzen:
R+V-Versicherungsexperte Sven Bürkle erläuterte im Anschluss, wie man die Pflege vorausschauend planen kann. Ein Blick auf die Kostenexplosion allein in den letzten vier Jahren zeige deutlich, dass eine durchschnittliche Rente in der Regel nicht ausreiche, um die Zuzahlung für einen Pflegeheimplatz zu übernehmen. Hinzu käme, dass schon heute viel mehr Menschen Pflege benötigen als vor einigen Jahren hochgerechnet wurde, Tendenz weiter steigend. Sven Bürkle rät deshalb, mit den Angehörigen darüber zu sprechen, wo und wie man im Fall der Fälle gepflegt werden möchte, und ob das auch machbar ist. Wichtig sei, die finanziellen Möglichkeiten im Pflegefall zu prüfen und beizeiten mit dem vertrauten Bankberater bei der Volksbank zu sprechen. Wenn es einen neuen Pflegefall in der Familie gibt, gab Experte Sven Bürkle den Tipp, den kostenlosen Service der R+V Versicherung zu nutzen unter: www.mein-digitaler-pflegeberater.de
Große Erleichterung, wenn endlich alles geregelt ist:
Die Leiterin des GenerationenCenters der Volksbank Lahr, Karin Weyer, schloss den informativen Abend mit einer kurzen Vorstellung ihres Teams und einem Blick in die tägliche Beratungspraxis. „Immer wieder erleben wir, dass unsere Kunden das Thema persönliche Vorsorge, Zeit der Pflege oder Testament immer wieder aufschieben und einige Vorträge besuchen, bevor sie tätig werden. Dabei empfinden es alle, als große Erleichterung, wenn endlich alles geregelt ist,“ bestätigt die zertifizierte Generationenberaterin (IHK) und Vermögensberaterin.
Zum Angebot gehöre auch, dass alle wichtigen Dokumente wie die Vorsorgevollmacht und die Betreuungsverfügung vorbereitet werden. Bei Bedarf gehört auch die Unternehmervollmacht dazu, so dass man damit direkt zum Notar oder Rechtsanwalt gehen kann. „Wir wissen, worauf es ankommt, und helfen auch beim Ausfüllen der Patientenverfügung“, die abschließende Bestätigung erfolge dann beim Arzt, sagt Karin Weyer. „Wir kümmern uns um die Familien- und Zukunfts-vorsorge, die Vermögensplanung, Zeit der Pflege, Vollmachten, Erbe und Testament. Wenn alle wichtigen Fragen geklärt sind, können alle in der Familie entspannt in die Zukunft schauen,“ weiß die erfahrene Beraterin. Beratungstermine können telefonisch unter 07821 272-5555 vereinbart werden.
Mehr Informationen gibt es auch unter www.volksbank-lahr.de/generationencenter
(Presseinfo: Volksbank Lahr, 14.02.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Seelbach
14. Feb 2025 - 12:33 UhrVolksbank Lahr informierte über persönliche Vorsorge für den Notfall - 340 Interessierte kamen in den Bürgersaal Seelbach

Volksbank Lahr informierte über persönliche Vorsorge für den Notfall.
Von links: Regionalmarktleiter Rainer Griesbaum, Rechtsanwalt Ulrich Weber, Karin Weyer (Leiterin des GenerationenCenters der Volksbank Lahr) und R+V-Versicherungsexperte Sven Bürkle informierten über die persönliche Vorsorge für den Notfall und beantworteten im Anschluss zahlreiche Fragen.
Foto: Volksbank Lahr - Michael Bode
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Seelbach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service