GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

15. Apr 2025 - 18:31 Uhr

“Great Place to Work”-Institut zeichnete SICK aus Waldkirch aus - „Deutschlands bester Arbeitgeber“ (Platz 3) - Branche: Bester Arbeitgeber „Arbeitgeber Fertigung & Industrie“ (Platz 4) - Region: Bester Arbeitgeber „Baden-Württemberg“ (Platz 3)

“Great Place to Work”-Institut zeichnete SICK aus Waldkirch aus.
SICK ist ein Great Place to Work.

Foto: SICK AG
“Great Place to Work”-Institut zeichnete SICK aus Waldkirch aus.
SICK ist ein Great Place to Work.

Foto: SICK AG

Zum 23. Mal in Folge ist SICK Deutschland ein Great Place to Work. Das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® verlieh die Auszeichnung in der Hauptkategorie „Deutschlands bester Arbeitgeber“, in der Größenklasse „über 5.000 Mitarbeitende“ am 20. März 2025 in Köln.

In der Hauptkategorie „Deutschlands bester Arbeitgeber“, in der Größenklasse „über 5.000 Mitarbeitende“, erreichte SICK den 3. Platz. Im Branchenwettbewerb belegte SICK in der Kategorie „Beste Arbeitgeber Fertigung & Industrie“ in der Größenklasse „über 500 Mitarbeitende“ den 4. Platz. Im Regionalwettbewerb „Beste Arbeitgeber Baden-Württemberg“ gelang SICK in der Größenklasse „über 1.000 Mitarbeitende“ der 3. Platz.

In diesem Jahr hat SICK Deutschland mit der SICK AG und der SICK Vertriebs-GmbH am Arbeitgeberwettbewerb teilgenommen. Die Great Place to Work Umfrage ist freiwillig und anonym. Sie wurde im Herbst 2024 durchgeführt. Abgefragt wurden relevante Arbeitsplatzthemen, wie die Unternehmensstrategie und -ziele, Agilität und digitale Transformation oder die Arbeit der Führungskräfte. In diesem Jahr haben sich etwas mehr als 3.500 Mitarbeitende (61 %) der SICK Mitarbeitenden aus Deutschland beteiligt.

„Alles in allem ist dies ein sehr guter Arbeitsplatz“:
86 % der Befragten sind der Meinung, dass SICK „alles in allem […] ein sehr guter Arbeitsplatz“ ist. Das Unternehmen steht laut der Ergebnisse insbesondere für Werte wie Fairness (81 %), Teamgeist (78 %) und Respekt (76 %). Die Mitarbeitenden fühlen sich fair behandelt, ungeachtet ihrer sexuellen Orientierung (97 %) oder Herkunft (96 %). 73 % der Befragten sind überzeugt, dass „sich unser Geschäft und unsere Organisation [SICK] fundamental durch Innovationen verändern werde“. 75 % finden „Fehler helfen uns, um daraus zu lernen“ und 78 %, dass sie „im Team viele Dinge eigenverantwortlich entscheiden“ dürfen. Zudem geben 88 % an, dass „die Geschäftspraktiken der Führungskräfte […] ehrlich und ethisch vertretbar“ sind.

Dagmar Kohn, Head of People (Leiterin der Personalabteilung) für SICK in Deutschland, möchte die Ergebnisse nutzen: „Ich freue mich sehr, dass unsere Gesamtergebnisse weiterhin auf einem hohen Niveau sind. Gleichzeitig zeigen uns die Befragungen, in welchen Bereichen wir die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden bei SICK noch weiter stärken können. Diese Erkenntnisse nutzen wir gezielt, um uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.“

Über Great Place to Work®:
Great Place to Work® ist ein internationales Forschungs- und Beratungsinstitut, das in rund 60 Ländern Unternehmen dabei unterstützt, ihre Unternehmens- und Arbeitsplatzkultur zu analysieren, weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen. Es zertifiziert die Arbeitsplatzkultur von Unternehmen auf Grundlage anonymer Mitarbeiterbefragungen und der Analyse der Personalmaßnahmen. Das deutsche Institut mit Firmensitz in Köln wurde 2002 gegründet und beschäftigt derzeit rund 90 Mitarbeitende.

(Presseinfo: SICK AG, 15.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald