Mit einem neuen Sparkassenbrief der Sparkasse Offenburg/Ortenau fließt Geld nicht nur fest verzinst zurück – sondern auch in den Ausbau der Stromnetze in Deutschland. Das Anlageangebot ist jetzt verfügbar.
Die Sparkasse Offenburg/Ortenau hat ein neues Anlageprodukt eingeführt: Den Sparkassenbrief „Impulsgeber Energienetze“. Seit dem 22. April 2025 können Kunden und Neukunden ihr Geld festverzinslich anlegen und gleichzeitig gezielt den Ausbau der Stromnetze in Deutschland unterstützen.
Denn das Besondere an diesem Sparkassenbrief ist die klare Zweckbindung: Die eingezahlten Gelder fließen über die Beteiligung der Sparkasse Offenburg/Ortenau an TransnetBW in konkrete Infrastrukturprojekte zur Weiterentwicklung des Stromnetzes. Dazu zählen etwa Übertragungsleitungen wie SuedLink, die künftig Windstrom aus dem Norden Deutschlands in den Süden transportieren sollen.
Risikoarm und fest verzinst:
Der Sparkassenbrief folgt einem bewährten Prinzip: Er ist eine klassische, festverzinsliche Geldanlage – einfach und risikoarm. Er richtet sich an Privatpersonen, Selbstständige und Freiberufler mit privatem Anlagevermögen. Die Anlagesumme wird für eine feste Laufzeit angelegt und mit einem garantierten Zinssatz verzinst, ohne Kursrisiko oder Wertschwankungen.
„Mit diesem Sparkassenbrief bieten wir eine verlässliche Geldanlage, die zugleich einen konkreten Beitrag zur Weiterentwicklung der Energieversorgung leistet“, sagt Alexander Meßmer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Offenburg/Ortenau. „Viele unserer Kundinnen und Kunden legen heute Wert darauf, zu wissen, wofür ihr Geld eingesetzt wird – und das können wir hier transparent zeigen.“
Mit ihrer Investition unterstützen Anlegerinnen und Anleger den Ausbau einer zukunftsorientierten Strominfrastruktur. Sie macht es möglich, Strom aus Regionen mit hoher Erzeugung - wie etwa dem Norden - dorthin zu transportieren, wo besonders viel Energie benötigt wird, zum Beispiel in Industrie- und Ballungsräume in Baden-Württemberg. „Das Stromnetz ist das Rückgrat einer zuverlässigen Energieversorgung“, macht Meßmer klar.
Zugleich bietet der Sparkassenbrief Sicherheit: Die Sparkasse stellt sicher, dass die Mittel zweckgebunden in den Ausbau und die Modernisierung des Netzes investiert werden. Eine Beteiligung am wirtschaftlichen Erfolg oder Risiko von TransnetBW ist für Anlegerinnen und Anleger nicht verbunden.
Hohe Nachfrage erwartet:
Erfolgreich eingeführt wurde das Konzept im Herbst 2024 von den Kreissparkassen Esslingen-Nürtingen und Ostalb. „Die Nachfrage ist hoch und zeigt, dass viele Menschen gezielt und verantwortungsvoll investieren möchten, ohne unnötige Komplexität“, sagt Alexander Meßmer. „Diesen Wunsch greifen wir nun auch in der Ortenau auf.“ Das Angebot ist limitiert – wer Interesse hat, sollte sich frühzeitig melden.
Weitere Informationen gibt es unter www.sparkasse-offenburg.de/impulsgeber, bei den Sparkassen-Beratern sowie in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Offenburg/Ortenau.
(Presseinfo: Sparkasse Offenburg/Ortenau, 23.04.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
23. Apr 2025 - 14:42 UhrNeues Anlageprodukt der Sparkasse Offenburg/Ortenau fördert Ausbau der Stromnetze - Mit Sparkassenbrief „Impulsgeber Energienetze“ fließt Geld nicht nur fest verzinst zurück - Angebot ist jetzt verfügbar

Neues Anlageprodukt der Sparkasse Offenburg/Ortenau fördert Ausbau der Stromnetze.
Mit dem neuen Sparkassenbrief der Sparkasse Offenburg/Ortenau können Kunden den Ausbau der Stromnetze in Deutschland aktiv unterstützen.
Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau - maeching/stock.adobe.com
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service