GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

23. Apr 2025 - 14:42 Uhr

Neues Anlageprodukt der Sparkasse Offenburg/Ortenau fördert Ausbau der Stromnetze - Mit Sparkassenbrief „Impulsgeber Energienetze“ fließt Geld nicht nur fest verzinst zurück - Angebot ist jetzt verfügbar

Neues Anlageprodukt der Sparkasse Offenburg/Ortenau fördert Ausbau der Stromnetze.
Mit dem neuen Sparkassenbrief der Sparkasse Offenburg/Ortenau können Kunden den Ausbau der Stromnetze in Deutschland aktiv unterstützen. 

Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau - maeching/stock.adobe.com
Neues Anlageprodukt der Sparkasse Offenburg/Ortenau fördert Ausbau der Stromnetze.
Mit dem neuen Sparkassenbrief der Sparkasse Offenburg/Ortenau können Kunden den Ausbau der Stromnetze in Deutschland aktiv unterstützen.

Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau - maeching/stock.adobe.com

Mit einem neuen Sparkassenbrief der Sparkasse Offenburg/Ortenau fließt Geld nicht nur fest verzinst zurück – sondern auch in den Ausbau der Stromnetze in Deutschland. Das Anlageangebot ist jetzt verfügbar.

Die Sparkasse Offenburg/Ortenau hat ein neues Anlageprodukt eingeführt: Den Sparkassenbrief „Impulsgeber Energienetze“. Seit dem 22. April 2025 können Kunden und Neukunden ihr Geld festverzinslich anlegen und gleichzeitig gezielt den Ausbau der Stromnetze in Deutschland unterstützen.

Denn das Besondere an diesem Sparkassenbrief ist die klare Zweckbindung: Die eingezahlten Gelder fließen über die Beteiligung der Sparkasse Offenburg/Ortenau an TransnetBW in konkrete Infrastrukturprojekte zur Weiterentwicklung des Stromnetzes. Dazu zählen etwa Übertragungsleitungen wie SuedLink, die künftig Windstrom aus dem Norden Deutschlands in den Süden transportieren sollen.

Risikoarm und fest verzinst:
Der Sparkassenbrief folgt einem bewährten Prinzip: Er ist eine klassische, festverzinsliche Geldanlage – einfach und risikoarm. Er richtet sich an Privatpersonen, Selbstständige und Freiberufler mit privatem Anlagevermögen. Die Anlagesumme wird für eine feste Laufzeit angelegt und mit einem garantierten Zinssatz verzinst, ohne Kursrisiko oder Wertschwankungen.

„Mit diesem Sparkassenbrief bieten wir eine verlässliche Geldanlage, die zugleich einen konkreten Beitrag zur Weiterentwicklung der Energieversorgung leistet“, sagt Alexander Meßmer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Offenburg/Ortenau. „Viele unserer Kundinnen und Kunden legen heute Wert darauf, zu wissen, wofür ihr Geld eingesetzt wird – und das können wir hier transparent zeigen.“

Mit ihrer Investition unterstützen Anlegerinnen und Anleger den Ausbau einer zukunftsorientierten Strominfrastruktur. Sie macht es möglich, Strom aus Regionen mit hoher Erzeugung - wie etwa dem Norden - dorthin zu transportieren, wo besonders viel Energie benötigt wird, zum Beispiel in Industrie- und Ballungsräume in Baden-Württemberg. „Das Stromnetz ist das Rückgrat einer zuverlässigen Energieversorgung“, macht Meßmer klar.

Zugleich bietet der Sparkassenbrief Sicherheit: Die Sparkasse stellt sicher, dass die Mittel zweckgebunden in den Ausbau und die Modernisierung des Netzes investiert werden. Eine Beteiligung am wirtschaftlichen Erfolg oder Risiko von TransnetBW ist für Anlegerinnen und Anleger nicht verbunden.

Hohe Nachfrage erwartet:
Erfolgreich eingeführt wurde das Konzept im Herbst 2024 von den Kreissparkassen Esslingen-Nürtingen und Ostalb. „Die Nachfrage ist hoch und zeigt, dass viele Menschen gezielt und verantwortungsvoll investieren möchten, ohne unnötige Komplexität“, sagt Alexander Meßmer. „Diesen Wunsch greifen wir nun auch in der Ortenau auf.“ Das Angebot ist limitiert – wer Interesse hat, sollte sich frühzeitig melden.

Weitere Informationen gibt es unter www.sparkasse-offenburg.de/impulsgeber, bei den Sparkassen-Beratern sowie in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Offenburg/Ortenau.

(Presseinfo: Sparkasse Offenburg/Ortenau, 23.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald