Ein Ende der Wohnungsbaukrise ist nach wie vor nicht in Sicht. Dies belegen unter anderem aktuelle Zahlen zu den Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, lag das Steueraufkommen in Baden-Württemberg im Jahr 2024 mit 1,82 Milliarden Euro zwar leicht über dem Vorjahreswert, aber im Vergleich zum Spitzenjahr 2021 immer noch auf niedrigem Niveau. „Die Entwicklung bei der Grunderwerbsteuer zeigt uns - ebenso wie der rückläufige Trend bei den Baugenehmigungen deutlich: Die Lage im Wohnungsbau ist nach wie vor sehr ernst. Von einer Belebung der Bautätigkeit und damit einer Entspannung auf dem Wohnungsmarkt sind wir noch weit entfernt. Umso mehr ist die Politik gefordert, endlich wirksame Gegenmaßnahmen zu ergreifen“, verlangt Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg.
Anlässlich der Bekanntgabe der Steuereinnahmen bekräftigt Möller die seit Jahren von der Bauwirtschaft erhobene Forderung nach einer Senkung der Grunderwerbsteuer. Denn eine Reduzierung des Steuersatzes wäre aus Sicht der Branche ein probates Mittel, um den Wohnungsbau anzukurbeln: „Aufgrund gestiegener Materialpreise, anhaltend hoher Bauzinsen und immenser Kostenbelastungen durch überzogene Auflagen und Standards ist der Traum von den eigenen vier Wänden für viele Bauwillige nahezu unerreichbar geworden. Eine Entlastung durch einen niedrigeren Steuersatz könnte hier effizient Abhilfe schaffen.“
Zum Hintergrund: Das Land Baden-Württemberg hat die Grunderwerbsteuer im Jahr 2011 von 3,5 Prozent auf 5,0 Prozent erhöht.
Die Wirkung einer reduzierten Grunderwerbsteuer wird durch eine im Herbst 2024 veröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) belegt. Die Studie war von mehreren Bauverbänden, darunter die Bauwirtschaft Baden-Württemberg, in Auftrag gegeben worden. Demnach würde eine Halbierung der Grunderwerbsteuer die Zahl der Baugenehmigungen um neun Prozent erhöhen. „Die Ergebnisse untermauern eindrucksvoll die Forderung unseres Verbandes. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass die zu erwartenden Steuermindereinnahmen durch die Belebung des Wohnungsbaus zumindest teilweise kompensiert würden. Angesichts der dramatischen Situation auf dem Wohnungsmarkt appellieren wir nochmals eindringlich an die Landesregierung, von der Möglichkeit einer Senkung der Grunderwerbsteuer Gebrauch zu machen. Denn jedes private Bauvorhaben hilft, die Wohnungsnot zu bekämpfen“, so Thomas Möller.
(Presseinfo: Bauwirtschaft Baden-Württemberg, 09.05.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
9. Mai 2025 - 17:51 Uhr"Krise ohne Ende? Wohnungsbau weiter im Tal der Tränen" - Bauwirtschaft Baden-Württemberg beharrt auf Senkung der Grunderwerbsteuer - Entlastung der Bauherren zu Belebung der Bautätigkeit unerlässlich

Foto: Bauwirtschaft Baden-Württemberg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Freiburg - Auftritt Liverpool Beats 13.06.2025 in der Markthalle Freiburg
- Freiamt - 13. Juni 2025: "Lesezeit für Kinder unterwegs" in Freiamt - Veranstaltung im Freihof in der Museumsscheune
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service