Erfolgreicher Start: Bonusprogramm Payback überzeugt Kunden - Umfangreiche Investitionspakete: logistische Infrastruktur im Fokus
Edeka Südwest blickt für das abgelaufene Geschäftsjahr auf eine stabile wirtschaftliche Entwicklung und moderates Wachstum zurück. Der genossenschaftlich organisierte Lebensmittelhändler steigerte seinen Verbund-Einzelhandelsumsatz 2024 im Vergleich zum Vorjahr auf insgesamt 10,7 Mrd. Euro (+2,9 Prozent). „Frische, Service, Regionalität – wir punkten auch in Zeiten konjunktureller Flaute und gedrückter Konsumlaune mit unseren ureigenen Stärken und allen Vorteilen des inhabergeführten Edeka-Vollsortiments“, sagt Rainer Huber, Sprecher des Vorstands Edeka Südwest. „Zugleich investieren wir weiter gezielt in unser Vertriebsnetz, die digitale Transformation sowie in logistische Infrastruktur, um die Wettbewerbsfähigkeit der Edeka-Kaufleute stetig auszubauen und unsere Flächenexpansion abzusichern“, so Huber weiter. Zu Jahresbeginn legte zudem die Partnerschaft mit Deutschlands größtem Bonusprogramm Payback einen erfolgreichen Start hin.
Im Jahr 2024 eröffneten die Offenburger über sämtliche Vertriebsformate hinweg insgesamt 24 neue Märkte, 36 wurden erweitert. Im Zuge dessen wuchs die Gesamtverkaufsfläche der nunmehr 1.116 Einzelhandelsstandorte im Geschäftsgebiet von Edeka Südwest auf rund 1,64 Mio. Quadratmeter an. Die innerhalb der Regionalgesellschaft organisierten Edeka-Kaufleute betrieben zusammen 1.059 Super- und Verbrauchermärkte. Zu den neueröffneten Märkten zählen auch vier Standorte des expansiven Getränke-Spezialisten trinkgut, die Edeka Südwest 2024 in ihr Vertriebsnetz integrierte. Ziel ist es, ihre Anzahl bis Jahresende 2025 auf rund 30 Filialen auszuweiten.
„Unser Fokus liegt unverändert auch auf qualitativem Flächenwachstum“, betont Rainer Huber. „Deshalb modernisieren wir kontinuierlich Bestandsmärkte und vergrößern sie, wo dies realisierbar und sinnvoll ist.“ Im zurückliegenden Jahr wurden so rund 124.740 Quadratmeter Verkaufsfläche aufgewertet. Parallel dazu wurde auch die Privatisierungsoffensive weiter vorangetrieben: Vergangenes Jahr übergab der Unternehmensverbund 14 ehemals unter der Regie des Großhandels betriebene Märkte an etablierte Edeka-Unternehmer. An der Seite von Edeka Südwest vollzogen außerdem acht Existenzgründerinnen und -gründer mit eigenen Supermärkten den Schritt in die Selbstständigkeit.
Investitionen über alle Sparten hinweg:
Das Investitionsvolumen von Edeka Südwest in die eigene Handelsinfrastruktur sowie das Vertriebsnetz und die IT umfasste im Geschäftsjahr 2024 insgesamt rund 307 Mio. Euro. Zu den im aktuellen Online-Jahresbericht „Stärken nutzen. Erfolgreich handeln.“ zusammengefassten Meilensteinen des Jahres 2024 zählte das Richtfest des neuen Tiefkühllagers am Unternehmenssitz in Offenburg. Investitionssumme hier: rund 60 Mio. Euro. Zum Jahreswechsel 2025/2026 wird es seinen Betrieb aufnehmen und dann rund 350 Märkte beliefern. Mit dem Neubau entstehen vor Ort etwa 80 neue Arbeitsplätze. Im Jahresverlauf wurde ebenfalls das neue Warenlager für Getränke im Einweg-Segment in Holzgerlingen ans Netz gebracht. Das Verteiler-Zentrum im Landkreis Böblingen ist zunächst für zehn Jahre angemietet worden und versorgt etwa 430 Edeka-Märkte zwischen Heilbronn und der Bodensee-Region.
In vertrieblicher Hinsicht markierte der Roll-out der „budni beautybox“ einen weiteren Höhepunkt des abgelaufenen Geschäftsjahres. Allein 2024 wurden 28 dieser neuartigen Shop-in-Shop-Konzepte für Kosmetik, Düfte sowie Körper- und Zahnpflegeprodukte eröffnet. Mittlerweile sind bereits 52 „budni beautyboxen“ in den Super- und Verbrauchermärkten von Edeka Südwest etabliert. Tendenz steigend. Mit Relex, einer innovativen, KI-basierten Autodispo-Software, hebt Edeka Südwest zeitgleich – in Kooperation mit der noch jungen und verbundweit operierenden Gesellschaft Edeka IT – ihr Warenflussmanagement auf das nächste Level. Und übernimmt damit eine Vorreiterrolle innerhalb des Edeka-Verbunds. Relex vernetzt Groß- und Einzelhandel, indem die Software den Märkten autark bedarfsgerechte Bestellprognosen liefert.
Erfolgreicher Start ins Jahr – mit Payback:
„Unser neues Bonusprogramm stärkt auf der einen Seite die Kundenbindung in unseren Märkten. Auf der anderen Seite gestalten wir mit Payback und seinen Vorteilswelten das Einkaufserlebnis für unsere Kundinnen und Kunden noch abwechslungsreicher“, so Rainer Huber. Damit zum Jahresbeginn alles startklar sein konnte, stand 2024 im Zeichen eines XXL-Projekts sowie zahlreicher Teilprojekte zur erfolgreichen Einführung von Payback. „Sämtliche Kennzahlen sind vielversprechend“, zieht Huber Zwischenbilanz. „Wir erleben kundenseitig großen Zuspruch.“
(Presseinfo: EDEKA Südwest, 16.05.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
16. Mai 2025 - 11:50 UhrGeschäftsjahr 2024: Edeka Südwest baut Umsatzvolumen aus und wächst stabil - Verbund-Einzelhandelsumsatz steigt auf 10,7 Milliarden Euro

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Freiburg - Auftritt Liverpool Beats 13.06.2025 in der Markthalle Freiburg
- Freiamt - 13. Juni 2025: "Lesezeit für Kinder unterwegs" in Freiamt - Veranstaltung im Freihof in der Museumsscheune
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service