„Für uns Vorstände ist es immer ein besonderer Termin, wenn wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Treue und die Verbundenheit zu unserer Volksbank ehren dürfen“, betonte Vorstandsvorsitzender Peter Rottenecker im Beisein seines Vorstandskollegen Reiner Richter. Vor einigen Tagen konnten sie Heike Maier aus Offenburg zum 40-jährigen Betriebsjubiläum gratulieren und Mathias Galm aus Ringsheim zu 25 Jahren Volksbank Lahr.
Heike Maier absolvierte ihre Ausbildung zur Bankkauffrau von 1982 bis 1985 bei der Volksbank in Offenburg. Nach erfolgreichem Abschluss startete sie ihre berufliche Laufbahn bei der damaligen Volksbank Gengenbach und war im Service die erste Ansprechpartnerin für die Kunden. Im Jahr 1995 wechselte Frau Maier ins Backoffice in die Marktfolge Passiv. Fünf Jahre später kam sie mit dem Wechsel nach Ohlsbach zurück in den Servicebereich. Nach 23 Jahren in Ohlsbach ist Frau Maier vor zwei Jahren wieder an den Ausgangspunkt ihrer Banklaufbahn nach Gengenbach zurückgekehrt. „Für mich ist es immer wieder spannend mit unterschied-lichen Menschen umzugehen, auch mit schwierigen Charakteren“, sagt Heike Maier lächelnd.
Es mache sie glücklich, wenn sie helfen und gemeinsam mit den Kunden eine Lösung finden kann. „40 Jahre im Beruf, sind eine lange Zeit“, resümiert sie. Viel habe sich verändert. Früher sei es noch etwas Besonderes gewesen, wenn man zur Bank kam. Heute kommen die Kunden gut informiert zum Termin, „der Austausch mit uns ist auf Augenhöhe.“ Peter Rottenecker lobte Heike Maier als engagierte Mitarbeiterin, die mit ihrer offenen Art und einem stets fröhlichen Lachen auf andere zugeht.
Mathias Galm „ist ein Mann des Marktes“, betonte der Vorstandsvorsitzende. Seine zweiein-halbjährige Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Lahr begann 1996. Im Anschluss folgte der Zivildienst. Im März 2000 kam Mathias Galm zur Volksbank zurück und war zunächst vier Jahre in der Filiale Ichenheim tätig. Im Frühjahr 2004 übernahm er die Leitung in Kippenheimweiler, im Jahr 2006 die Leitung in Ottenheim. Die verdiente Anerkennung erhielt er 2007 mit der Handlungsvollmacht B und zwei Jahre später mit der Handlungsvollmacht A. 2009 übernahm er zusätzlich zur Filialleitung auch die Leitung des Geschäftsbereichs Ried.
Drei Jahre später, 2012, übernahm er den Geschäftsbereich Lahr mit Sitz in der Hauptstelle. Weiter ging es schon zwei Jahre danach mit der Übernahme der Leitung im neu strukturierten Regionalmarkt Mitte, gleichzeitig nahm er auch die neue Herausforderung als stellvertretender Leiter aller Regionalmärkte der Volksbank Lahr zwischen Kenzingen im Süden bis Gengenbach und Zell a. H. im Norden an. „Ich brenne für Vertrieb“, sagt Mathias Galm über sich. Sein roter Faden war und ist immer der direkte Kontakt zu den Kunden. Nach dem Abschluss als diplomierter systemischer Coach an der Akademie Deutscher Genossenschaften in Montabaur konnte er seine neu gewonnenen Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden. Schon drei Jahre später, im Juli 2017, übernahm er die Leitung des gesamten Privatkundenbereichs.
Zum 1. Januar 2018 wurde er zum Prokuristen ernannt.
Peter Rottenecker und Reiner Richter bedankten sich bei Heike Maier und Mathias Galm für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und überreichten Präsente. Sie wünschten beiden „weiterhin viel Freude und Erfüllung, beruflich und privat und eine gute Gesundheit.“
(Presseinfo: Volksbank Lahr eG, 16.05.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
16. Mai 2025 - 15:45 UhrZwei langjährige Mitarbeitende bei der Volksbank Lahr wurden geehrt - Dank ausgesprochen an Heike Maier aus Offenburg und Mathias Galm aus Ringsheim für 40 und 25 Jahre Betriebstreue

Zwei langjährige Mitarbeitende bei der Volksbank Lahr wurden geehrt.
Von links: Vorstandsvorsitzender Peter Rottenecker, Jubilar Mathias Galm, Jubilarin Heike Maier, Philipp Rösch (Leiter Personalverwaltung) und Vertriebsvorstand Reiner Richter.
Foto: Volksbank Lahr - Susanne Hauser
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Freiburg - Auftritt Liverpool Beats 13.06.2025 in der Markthalle Freiburg
- Freiamt - 13. Juni 2025: "Lesezeit für Kinder unterwegs" in Freiamt - Veranstaltung im Freihof in der Museumsscheune
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service