Der Aufsichtsrat des Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) hat zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung beschlossen. Der Verbund reagiert damit auf die starken Kostensteigerungen, vor allem im Bereich der Personalkosten. Der BW Index, der den Referenzwert für die Preisanpassungen bildet, verzeichnet bei den Personalkosten ein Plus von fast 10% für das Jahr 2024. Die gestiegenen Ausgaben reichen die Verkehrsunternehmen an die Aufgabenträger weiter. Im RVF sind das die Stadt Freiburg, die Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald sowie das Land Baden-Württemberg. „Wir investieren massiv in den Ausbau des Fahrplan-Angebots, Busse fahren auf vielen Linien jetzt häufiger und auch am Abend und am Wochenende. Das kostet viel Geld. Darüberhinaus stehen uns keine Mittel zum Ausgleich der Unternehmenskosten zur Verfügung“ erklärt Timm Anders, Geschäftsführer des RVF, die Notwendigkeit der Tarifanpassung.
Deutschland-Ticket bleibt stabil:
Der Großteil der Fahrgäste im RVF nutzt ein Deutschland-Ticket. Rund 130.000 Kundinnen und Kunden sind mit ihrem D-Ticket unterwegs – so viele wie noch nie. Diese Zahl umfasst auch Fahrgäste mit einem D-Ticket Job oder einem D-Ticket JugendBW. Alle diese Stammkundinnen und -kunden sind von der Preiserhöhung nicht betroffen; denn die Preise für diese Abos werden vom Bund und/oder vom Land Baden-Württemberg festgesetzt. Die Zukunft des D-Tickets ist gesichert, zum jetzigen Zeitpunkt sind auch keine geplanten Preisanpassungen bekannt.
Preisanpassung bei Einzelfahrscheinen, Tageskarte und Regiokarte:
Einzelfahrscheine für Erwachsene werden um 10 bis 30 Cent in den drei Preisstufen erhöht, der Einzelfahrschein in Preisstufe 1 kostet ab August 3,00 Euro. Auch die Kurzstrecke wird angepasst, genauso wie Tageskarten. Diese kosten künftig zwischen 7,20 Euro (Solo+, Preisstufe 1) und 28,70 Euro (für eine Gruppe, Preisstufe 3).
Die wenigen Fahrgäste mit Regiokarte bezahlen ab August 78,10 Euro für die Basis-Variante (persönliche Karte, an den Kalendermonat gebunden), die übertragbare Regiokarte mit Mitnahme-Möglichkeit am Sonntag wird dann 85,10 Euro kosten. Das Abo der Regiokarte (70,90 Euro je Monat) und die Jahreskarte (73,70 Euro pro Monat) verteuern sich entsprechend, verlieren aber auf Grund des Deutschland-Tickets deutlich an Bedeutung.
Für gelegentliche Fahrten gilt: am besten per Smartphone Ticket kaufen
Die Fahrscheine für gelegentliche Fahrten werden mobil mit einem Digitalrabatt angeboten. Sie kosten weniger, als wenn sie am Automaten gekauft werden. Damit sind sie für einzelne Fahrten die beste Lösung. In den Apps von VAG und RVF – VAG mobil und RVF mobil sowie dem DB Navigator – findet sich ein entsprechendes Ticketsortiment zum vergünstigten Preis, neben der Fahrplanauskunft und weiteren Infos. „Der Einzelfahrschein kostet in Preisstufe 1 in unseren Apps lediglich 2,70 Euro. Und damit weniger als bisher am Automaten. Ein Umstieg auf den Ticketkauf per Smartphone lohnt sich also deutlich“ kommentiert Simone Stahl, ebenfalls Geschäftsführerin des RVF. Auch das einfache Check-In-Ticket mit der Fairtiq App bietet die günstigen Tarife: Nutzerinnen und Nutzer haben die Sicherheit, dass sie nie mehr bezahlen werden, als ein entsprechendes Ticket mit Digitalrabatt kosten würde. „Es wird in der Fairtiq App im RVF der Preis der gefahrenen Luftlinien-Kilometer abgerechnet. Jedoch werden die Fahrtpreise gedeckelt, sodass man immer zum bestmöglichen Preis unterwegs ist“, erklärt Stahl.
(Presseinfo: Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH, 16.05.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
16. Mai 2025 - 16:32 UhrAb 1. August 2025: Regio-Verkehrsverbund Freiburg passt Tarife an - Großteil der Fahrgäste nicht betroffen - Preis für Deutschland-Ticket bleibt stabil - Rekord bei Zahl der Abonnenten - Zehn Prozent Rabatt für Einzelfahrscheine per Smartphone

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Freiburg - Auftritt Liverpool Beats 13.06.2025 in der Markthalle Freiburg
- Freiamt - 13. Juni 2025: "Lesezeit für Kinder unterwegs" in Freiamt - Veranstaltung im Freihof in der Museumsscheune
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service