GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

12. Jun 2025 - 16:49 Uhr

16 neue E-Ladesäulen im Volksbank-Parkhaus in Lahr - Nutzer profitieren von einem flexiblen Bezahlsystem

16 neue E-Ladesäulen im Volksbank-Parkhaus in Lahr.
Daniela Becker, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Volksbank Lahr, lehnt an einem E-Auto aus dem Volksbank-Fuhrpark. 

Foto: Volksbank Lahr - Dimitri Dell
16 neue E-Ladesäulen im Volksbank-Parkhaus in Lahr.
Daniela Becker, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Volksbank Lahr, lehnt an einem E-Auto aus dem Volksbank-Fuhrpark.

Foto: Volksbank Lahr - Dimitri Dell
Die Volksbank Lahr hat in ihrem Parkhaus in der Kreuzstraße 14 einen Ladepark für E-Fahrzeuge mit insgesamt 16 Ladepunkten in Betrieb genommen. Das Projekt wurde gemeinsam mit dem E-Werk Mittelbaden realisiert. Die neuen Lademöglichkeiten stehen sowohl für die elektrifizierte Dienstwagenflotte der Bank als auch für Kundinnen, Kunden und Besucher zur Verfügung. Das Parkhaus ist öffentlich zugänglich.

Alle Ladepunkte liefern bis zu 11 kW Ladeleistung und sind in ein smartes Lastmanagement eingebunden, das eine bedarfsgerechte Stromverteilung ermöglicht. Nutzer profitieren von einem flexiblen Bezahlsystem – per App, Kreditkarte oder PayPal.

Ein Teil des Stroms wird durch eine neue Photovoltaikanlage der Volksbank Lahr eG mit einer Leistung von rund 100 Kilowatt-Peak produziert. Die Besonderheit: Für die Solarmodule wurde die oberste Parkebene umgewidmet; auf der gesamten Fläche wird nun klimafreundlicher Strom erzeugt.

„Mehr als die Hälfte unserer Dienstfahrzeuge ist bereits vollelektrisch unterwegs“, sagt Martin Spirgatis, Leiter Gebäudemanagement der Volksbank Lahr. „Mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur schaffen wir die Voraussetzung, um auch künftig nachhaltig mobil zu sein – direkt vor Ort, im eigenen Haus.“

„Diese Solaranlage und der Ladepark sind ein wichtiger Baustein auf unserem Weg zur Klimaneutralität bis 2045“, unterstreicht Daniela Becker, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Volksbank Lahr. Inklusive der Anlage auf dem Parkhaus betreibt die Volksbank Lahr nun acht eigene Solarstromanlagen. Darüber hinaus rüstet die Volksbank mit ihrer Solarinitiative Vereinsdächer mit Solaranlagen aus.

Beim Aufbau wurden zudem auch Voraussetzungen geschaffen, künftig weitere Ladepunkte nachrüsten zu können.

(Presseinfo: Volksbank Lahr, 12.06.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald