badenovaNETZE sichert mit zwei neuen Tiefbrunnen am Wasserwerk Hausen und der jetzt erteilten Genehmigung zur Trinkwasserentnahme bis 2050 langfristig die Versorgung von mehr als 300.000 Menschen. Durch gezielte Investitionen stellt sich das kommunale Unternehmen frühzeitig den Herausforderungen des Klimawandels und steigender Verbrauchsspitzen – und sorgt dafür, dass auch morgen noch hochwertiges Trinkwasser zur Verfügung steht.
badenovaNETZE baut vor: Mit zwei neuen Tiefbrunnen am Wasserwerk Hausen an der Möhlin stärkt das Unternehmen die Trinkwasserversorgung für mehr als 300.000 Menschen in der Region – langfristig und vorausschauend. Der Ausbau ist Teil einer umfassenden Investitionsstrategie, mit der badenovaNETZE aktiv ihre Infrastruktur für steigende Verbrauchsspitzen und die Folgen des Klimawandels anpasst.
„Eine verlässliche Wasserversorgung braucht mehr als gute Technik – sie braucht Planung, Vorsorge und den Mut, frühzeitig zu investieren“, sagt Julie Bürkle-Weiss, Technische Geschäftsführerin der badenovaNETZE.
Ziel ist es, auch in besonders heißen Sommern eine stabile Versorgung sicherzustellen und Lastspitzen flexibel abzufedern. Derzeit läuft die Planung – in den nächsten Jahren will badenovaNETZE die zwei neuen Tiefbrunnen bohren.
Genehmigt bis 2050: Trinkwasser mit Perspektive:
Grundlage für die Investitionen bildet die neue wasserrechtliche Bewilligung durch das Regierungspräsidium Freiburg. Sie erlaubt badenovaNETZE die Grundwasserentnahme aus den Brunnen des Wasserwerks Hausen bis Ende 2050. Dem Bescheid gingen umfassende Verfahren mit wasserwirtschaftlichen und hydrogeologischen Gutachten sowie einer Umweltverträglichkeitsprüfung voraus. Das Wasserwerk Hausen liegt im Oberrheingraben – einem der ergiebigsten Grundwasserspeicher Europas. Entsprechend hoch waren die Anforderungen, insbesondere im Hinblick auf Umwelt- und Naturschutz. Sämtliche Nachweise wurden erbracht.
Mehr Reserven, mehr Versorgungssicherheit:
Die neuen Brunnen machen die bestehende Infrastruktur nicht nur leitungsfähiger, sondern auch widerstandsfähiger. Sie erweitern die Versorgungskapazität und ermöglichen eine flexiblere Steuerung im Versorgungsnetz – besonders an heißen Tagen mit erhöhtem Wasserbedarf.
„Die neuen Tiefbrunnen sind ein wichtiger Schritt, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden“, so Bürkle-Weiss. „Gleichzeitig legen wir damit die Grundlage, neue Stadtteile wie Freiburg-Dietenbach zuverlässig mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser zu versorgen.“
(Presseinfo: badenova, 03.07.2025)
***
KLICK-TIPP:
Noch viel mehr AKTUELLES von heute
aus der Regio erfahren Sie mit einem Klick HIER bei den Schlagzeilen des Tages!
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Hausen an der Möhlin
3. Jul 2025 - 17:43 UhrTrinkwasser für morgen: badenovaNETZE baut Versorgung mit neuen Tiefbrunnen am Wasserwerk Hausen aus - Langfristige und vorausschauende Versorgung für mehr als 300.000 Menschen in der Regio

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service