GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

19. Oct 2009 - 18:34 Uhr

Klaus Kümmerer vom Universitätsklinikum Freiburg gewinnt Internationalen Recipharm-Umweltpreis - Preisverleihung am 19. Oktober 2009 in Stockholm

Klaus Kümmerer
Klaus Kümmerer

Zum zweiten Mal zeichnet das schwedische Pharma-Unternehmen
Recipharm eine Persönlichkeit mit seinem „International Environmental
Award“ für die beste ökologische Leistung innerhalb der Pharmaindustrie
und der universitäten Forschung aus. Am Sonntag, den 19. Oktober 2009,
wird der Umweltpreis mit einem Preisgeld in Höhe von 30.000
Schwedischen Kronen (etwa 3.000 Euro), in Stockholm an Professor
Klaus Kümmerer vom Institut für Umweltmedizin und Krankenhaus-
hygiene des Universitätsklinikum Freiburg verliehen. Der Preis soll vor
allem innerhalb der Pharmaindustrie zum Dialog über den Umweltschutz
anregen.
Professor Kümmerer leistet seit zwei Jahrzehnten auf dem Gebiet der
Ökotoxikologie und der Umweltchemie bahnbrechende Forschungsarbeit.
Der habilitierte Chemiker ist seit 2005 als Professor am Universitäts-
klinikum tätig, seine Schwerpunkte sind der Eintrag von Schadstoffen in die
Umwelt und das Verhalten von Schadstoffen in dieser, insbesondere von
Arzneimitteln, die nachhaltige Verwendung und Entsorgung von
Arzneimitteln sowie innovative Konzepte in der Abwasserbehandlung. Die
Sektion Angewandte Umweltforschung am Institut für Umweltmedizin und
Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums Freiburg ist inzwischen
weltweit führend auf diesen Gebieten.
Professor Kümmerers hoch anerkannte Arbeiten und Publikationen, unter
anderem das zum Standardwerk gewordene Buch „Pharmaceuticals in the
Environment“ (Arzneimittel in der Umwelt), liefern wichtige Einblicke und
nachhaltige Lösungsvorschläge für die Gesellschaft und die
Pharmaindustrie - das hob auch Lars Backsell, Vorsitzender von
Recipharm, bei der Preisverleihung in Stockholm hervor.
Recipharm ist eines der führenden Unternehmen auf dem Gebiet der
Herstellung und Entwicklung von Arzneimitteln. Der Schutz der Umwelt
spielt eine zentrale Rolle in seiner Geschäftsphilosophie.

(Presse-Info: Heike Mensch, Universität Freiburg vom 16.10.2009)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald