Offenburg - Kriminalhauptkommissar Otmar Hertwig ist der neue Leiter der Kriminalinspektion 3 (KI 3) bei der Kriminalpolizei in der Ortenau. Nachdem er bereits vor wenigen Tagen dort seinen Dienst angetreten hatte, konnte ihn der Ortenauer Kripochef, Kriminaloberrat Roland Haug, jetzt auch anlässlich einer Dienstbesprechung offiziell willkommen heißen. Otmar Hertwig ist Nachfolger von Alfons Knaus, der nach mehr als sieben Jahren an der Spitze der KI 3 Ende September in den Ruhestand gegangen ist.
In seinem neuen Wirkungskreis hat Otmar Hertwig insgesamt 13 Mitarbeiter, davon zwei Angestellte. Sie bearbeiten schwerpunktmäßig Wirtschaftsdelikte, die teilweise monatelange Recherchen notwendig machen. Das Verfahren ODD ist ein Beispiel dafür. Aber auch Straftaten im Zusammenhang mit Firmeninsolvenzen, Kapitalanlagen, Korruption, Glücksspielen oder auch andere Betrugsfälle. Nicht umsonst sind zwei der Ermittler Spezialisten, die zunächst ein Wirtschaftsstudium abgeschlossen haben und dann direkt bei der Kripo eingestellt wurden.
"Mit Otmar Hertwig", so Roland Haug in seiner Würdigung, "steht jetzt ein Beamter an der Spitze KI 3, der auf eine breite polizeiliche Erfahrung zurück blicken kann." Nach der Bundeswehrdienstzeit trat Hertwig 1979 in die Polizei ein. Er war nach seiner Ausbildung zunächst acht Jahre im Streifen- und Bezirksdienst beim Polizeirevier Offenburg, ehe er 1988 zur Kripo Offenburg versetzt wurde. Dort fand er Verwendung in der Fahndung und im Dezernat für Eigentumsdelikte. Zudem wurde er zum Sachbearbeiter für Wirtschaftskriminalität ausgebildet.
Im Jahr 2003 wurde Otmar Hertwig in den Führungs- und Einsatzstab der Polizeidirektion Offenburg umgesetzt und war dort Referent im Sachgebiet Einsatz/Kriminalitätsbekämpfung und unter anderem für Koordinierung von Sonderlagen, strategische Auswertungen, Qualitätskontrolle, sowie die Erstellung von Konzepten und Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung zuständig. Seit Mai hospitierte er zudem beim Dezernat für Wirtschaftsdelikte bei der Landespolizeidirektion in Freiburg.
------------------
Otmar Hertwig (52) ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Er wohnt in Urloffen, wo er auch über Jahre als aktiver Ringer der Bundesligamannschaft angehörte. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist er 1. Vorsitzender des Urloffener Tennisclubs.
(Presseinfo: Polizeidirektion Offenburg vom 1.12.09)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
1. Dec 2009 - 09:57 UhrOtmar Hertwig neuer Leiter der Inspektion Wirtschaftskriminalität

Kriminalhauptkommissar Otmar Hertwig (li.) wird von Kriminaloberrat Roland Haug als neuer Leiter der Kriminalinspektion 3 willkommen geheißen.
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service