GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Gesamte Regio - -

Hier kommt der Osterhase! Tipps und Termine über das Osterwochenende

Kinder aufgepasst: Eierfärben und Eiersuche in Bernau!
Am Karfreitag, 22. April und Montag, 25. April, jeweils von 14-17 Uhr in Bernau auf dem Resenhof. Mit Hilfe von Kräutern und Pflanzenfarben können Kinder Eier bemahlen. Am Ostermontag können dann traditionell rund um das Heimatmuseum versteckte Ostereier gesucht werden. Erwachsenen 3,50 €, Schüler 1,50 €. Tel: 07675/160030, www.bernau-schwarzwald.de

Ferienprogramm: Ostern auf dem Vogtsbauernhof im Kinzigtal
Sonntag, 24. April und Montag, 25. April, von 11-17 Uhr. Auf dem Gelände des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach hat der Osterhase viele bunte Eier versteckt. In der Werkstatt des Museums können Besucher Ostehasen backen oder Glasmalerei ausprobieren. Das Osterferienprogramm für Kinder vom 21. April bis 1. Mai (11-16 Uhr) besteht dieses Mal aus gemeinsamen Basteltagen an denen Hasen und Kücken aus Filz gestaltet oder Frühlingskarten und Spazierstöcke hergestellt werden. Erwachsenen 7 €, Kinder ab 6 Jahren 4 €. Tel: 07831/93560, www.vogtsbauernhof.org

Ostertag mit Märchen im Kontiki auf dem Mundenhof Freiburg
Am Karfreitag, 22. April von 14-17 Uhr gibt es auf dem Mundenhof neben Tieren noch ein weiteres Angebot für Kinder: Sie können Osterschmuck basteln, Ostereier bemalen oder in der Werkstatt kleine Holztiere aussägen. Zur Stärkung gibt es selbst gebackene Waffeln. Die Theaterwerkstatt führt um 14.15 Uhr und um 16 Uhr das Grimmsche Märchen „Der Hase und der Igel“ für Kinder ab vier Jahren auf. Eintritt: Kinder 4 €, Erwachsene 5 €. Infos: 0761/2016580 oder unter www.mundenhof.de

Osterfeuer in Bad Krozingen auf dem Rebberg
Am Sonntag, 24. April findet um 16 Uhr das traditionelle Osterfeuer auf dem Rebberg statt. Dazu gibt es Kutschfahrten, Ponyreiten, ein Festzelt mit Musik, Ostereiersuchen und ein Feuerwerk. Infos unter 07633/92120, www.bad-krozigen.de

Ostereiersuche im Park in Lahr
Wer füllt sein Körbchen als erster mit süßen Leckereien? Am Montag, 25. April von 10 bis 12 Uhr können Kinder Ostereier im Friedrich-Maurer-Park suchen. Für Abwechslung sorgen das Lahrer Spielmobil, ein Spielplatz und der Minigolfplatz des schönen alten Parks. Eintritt: Kinder ab 6 Jahren 1 €, Erwachsene 2€. Infos unter www.lahr.de oder Tel: 07821/9100670

Die Küken schlüpfen im Schwarzwaldzoo in Waldkirch
Am Karfreitag, 22. April um 10.30 Uhr und am Montag, 25. April um 14.30 Uhr warten kleine flauschige Küken im Waldkircher Schwarzwaldzoo auf die Besucher. Beim Schaubrüten kann der Weg vom Ei zum Küken bestaunt werden. Der Glottertäler Kleintierzüchter Bernhard Hoch erklärt den Besuchern am Karfreitag und Ostermontag gerne, wie die Küken aus ihren Eiern schlüpfen. Daneben gibt es natürlich noch viele weitere Tiere im Zoo zu entdecken und streicheln: junge Zicklein, ein Alpakafohlen oder drei neue Zwergschafe. Erwachsene 3 €, Kinder 6-16 Jahre 1,50 €.Tel: 07681/8961, www.stadt-waldkirch.de

Internationales Oster-Tango Festival im Volkshaus in Basel
Das Hauptprogramm des Ostertangos beginnt am Donnerstag, 21. april um 21.30 Uhr mit der Eröffnung und geht bis zum Ostermontag, 25. April. Verschiedenste Veranstaltungen rund um den lateinamerikanischen Tango stehen auf dem Programm. Besucher können Profitänzer bestaunen, Konzerten lauschen oder auf Partys und in Tanzkursen selbst das Tanzbein schwingen. Infos unter 0041/61/9816996, www.tangobasel.ch

Brisilleneier-Färben im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck in Tuttlingen
Am Samstag, 23. April, 14-17 Uhr können Besucher im Freilichtmuseum Neuhasen ob Eck sogenannte Brisilleneier herstellen. Dazu werden Eier mit Gräser oder Blättern verziert, um dann in einem blauen Sud ihre Farbe zu erhalten. Am Ostermontag, 25. April von 12-17 Uhr können Kinder Osterhasen backen und an Spielen, Bastelaktionen und am Eierfärben teilnehmen. Erwachsene 5 €, Kinder bis 6 Jahre frei, 7-12 Jahre 2,50 € bis 16 Jahre 4 €. Infos: 07461/9263205, www.freilichtmuseum-neuhausen.de


Weitere Beiträge von Lesertipp (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald