GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

Mittwoch, 11. Januar, 17 bis 19 Uhr: CIVIC EDUCATION - EIN WEG ZUR HUMANEN SCHULE ++ Gesprächsreihe „ROTES SOFA“ in der Evangelischen Hochschule

EINLADUNG ZUR GESPRÄCHSREIHE „ROTES SOFA“ in der Evangelischen Hochschule Freiburg

CIVIC EDUCATION - EIN WEG ZUR HUMANEN SCHULE

Mittwoch, 11. Januar 2012, 17:00 - 19:00 Uhr, Raum AVZ
Evangelische Hochschule Freiburg, Bugginger Str. 38, 79114 Freiburg

mit Silke Furthmann, Oberstudienrätin am Otto Hahn Gymnasium Tuttlingen (Fächer Geographie und Sport), Beraterin für Mobbingprävention und -intervention; Präventionsbeauftragte (Gewalt, Sucht, Gesundheit)

Helmut Gattermann, Oberstudienrat a.D. (Staudinger Gesamtschule Haslach; Fächer Deutsch, Sport, Religion/Ethik), Gründungsmitglied im Freiburger Bündnis "Eine Schule für alle"

Paul Wachter, Oberstudienrat am Immanuel Kant Gymnasium Tuttlingen (Fächer Deutsch und Ethik)

Moderation
Mechthild Häußlein, Studentin Master Bildungsmanagement an der EH Freiburg, Schulleiterin Altenpflegefachschule Donaueschingen (Caritas)

Begrüßung und Einführung ins Thema
Prof. Dr. Wilhelm Schwendemann, Studiengangsleitung Master Bildungsmanagement an der Evangelischen Hochschule Freiburg

Experten diskutieren die Bedeutung von sozialem Lernen in der Schule. Das soziale Lernen und das Schulen von Kompetenzen wie Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit, Empathie und soziales Verantwortungsbewusstsein in allen Schularten und Altersstufen ist Teil einer Civic Education. Pädagogen/-innen und Schulsozialarbeiter/-innen, aber auch Eltern, sind gefordert, das Erlernen von demokratischem Denken und Handeln bei jungen Menschen während der gesamten Schullaufbahn zu fördern. Zudem zeichnen demokratische Prinzipien auf allen Ebenen einer Bildungsstätte eine humane Schule aus.


Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich

(Presseinfo: Barbara Hirth, Hochschulmarketing/Kommunikation Evangelische Hochschule Freiburg vom 09.01.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald