GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Gengenbach

Sonntag, 22. April, 18.00 Uhr, Stadthalle am Nollen: Musik für Klarinette und Saxofon - Zeno Peters bietet mit Markus Treier am Saxofon und Ekaterina Danilova wieder einen mitreißenden Musikabend.

Seit Beginn des Zusammenspiels, präsentieren sich die beiden Musiker samt Klavierbegleitung als eine Vereinigung virtuosen Musizierens. Sie befassen sich mit verschiedenster, für diese Besetzung geeigneter Literatur, eingeschlossen auch Arrangements und Transkriptionen der Weltliteratur anderer kammermusikalischer Besetzungen. Instrumentalistisch gesehen, stellen alle Werke ausnahmslos die allerhöchsten Ansprüche an die Ausführenden, nicht nur hinsichtlich technischer und musikalischer Natur, sondern auch physischer Natur. Möglicherweise ist sie der Grund dafür, dass die Werke, obwohl teilweise berühmt, dennoch selten "live" zu hören sind.
Das Ensemble freut sich, den Besuchern eine Programmabfolge dieser speziellen Art präsentieren zu dürfen.

Zeno Peters (Klarinette)
wurde 1969 in Gengenbach geboren. Erster Klarinettenunterricht im Alter von 10 Jahren. Er leistete seinen Wehrdienst im Luftwaffenmusikkorps 2 im Karlsruhe ab. Danach Studium im Fach Orchestermusik an der Musikhochschule in Düsseldorf, welches er durch ein Aufbaustudium bei Prof. Hans Pfeifer ergänzte und 1997 mit der Konzertreifeprüfung abschloss. Er spielte als Gast z.B. im WDR Sinfonieorchester und Gürzenichorchester in Köln. Von 1997 - 1999 war er stellvertretender Soloklarinettist an der Staatsphilharmonie Rheinland - Pfalz in Ludwigshafen. Er leitet neben reger Konzerttätigkeit eine eigene Musikschule für Klarinette, Saxophon, Querflöte und Klavier in Gengenbach. Im Jahr 2007 wurde er von der Stadt Oberkirch zu Musikdirektor ernannt.

Markus Treier (Saxofon)
wurde 1985 in Achern, Deutschland, geboren. Bereits mit 14 Jahren gewann er einen Jugendwettbewerb in Offenburg und erhielt seitdem diverse Auszeichnungen, darunter 1. Preise bei „Jugend musiziert“ und bei Wettbewerben des deutschen Tonkünstlerverbandes.
Markus Treier hat 2005 sein Studium an der Hochschule für Musik in Basel in der Klasse von Marcus Weiss aufgenommen und schloss 2008 sein Bachelor-Studium ab. Im Master-Studiengang führt er nun seine Instrumental- und Pädagogikausbildung weiter und setzt sich neben der klassischen Saxofonliteratur verstärkt mit zeitgenössischer Musik auseinander.

Ekaterina Danilova (Klavier)
Ekaterina Danilova wurde in St. Petersburg geboren und erhielt bereits im Alter von fünf Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Ihr musikalisches Talent sicherte ihr einen Platz an der Musikschule für begabte Kinder am Staatlichen Konservatorium in St. Petersburg. 1998 kam sie nach Deutschland und studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg bei Prof. Vitali Berzon.
2004-2005 wechselte sie ans Mozarteum nach Salzburg und setzte ihre Ausbildung bei Prof. Karl-Heinz Kämmerling fort. 2006 schloss sie ihre Solo-Ausbildung in Freiburg mit Auszeichnung ab. Anschließend nahm sie an der Hochschule für Musik in Frankfurt bei Prof. Angelika Merkle und Prof. Irina Edelstein ein Studium im Fach Kammermusik auf. Meisterkurse absolvierte sie unter anderem bei J. Ruvier, C. Frank und G. Takacs-Nagy.


INFORMATION / KARTENVORVERKAUF

Gengenbach Kultur- und Tourismus GmbH
Im Winzerhof • 77723 Gengenbach
Tickethotline 07803/930144
tourist-info@stadt-gengenbach.de
Online-Tickets unter www.gengenbach.info

Weitere Vorverkaufsstellen:
Alle Geschäftstellen der Mittelbadischen Presse und online unter www.ortenaukultur.de oder www.reservix.de

TICKET-PREISE
Kategorie A: 17/15 Euro
Kategorie B: 15/13 Euro

Schüler und Studenten erhalten ermäßigte Tickets.

(Presseinfo: Michael Foell, Dipl. Betriebswirt (BA), Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach vom 16.04.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Gengenbach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald