GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

Neue Hoffnung für Krebserkrankte durch die Biologische Krebsintensivtherapie - „Der Rebell gegen Krebs“ kommt nach Offenburg - Prof. Dr. med. Klaus stellt am 27. Oktober eine neue biologische Intensivtherapie vor

Prof. Dr. Klaus Maar, früher etablierter Schulmediziner, Operateur und Chef einer großen Universitätsklinik, hat die biologische Krebsintsivtherapie entwickelt, die er seit 20 Jahren
erfolgreich anwendet.
Prof. Dr. Klaus Maar, früher etablierter Schulmediziner, Operateur und Chef einer großen Universitätsklinik, hat die biologische Krebsintsivtherapie entwickelt, die er seit 20 Jahren
erfolgreich anwendet.

Hoffnung gegen Krebs gibt Mediziner und Buchautor Prof. Dr. med. Klaus Maar am 27. Oktober 2012. In seinem kostenfreien Vortrag für Krebserkrankte in der Oberrheinhalle Offenburg stellt er zwischen 14 und 16 Uhr eine neue biologische Intensivtherapie vor, die bei sämtlichen Krebsarten anwendbar ist.
Die Kombination verschiedener Behandlungsmethoden mit über 20 verschiedenen Wirkungskreisläufen stellt ein Novum in der komplementären biologischen Krebsbehandlung dar, deren Kosten in der Regel von den Krankenkassen in vollem Umfang übernommen
werden.

„Der Rebell im Kampf gegen Krebs“
Prof. Dr. Klaus Maar war lange Jahre Chef einer großen Universitätsklinik, bevor er diese neue Form der Krebstherapie entwickelt hat: „ Nur jeder vierte Krebspatient überlebt laut einer WHO-Studie. Diese erschreckend hohe Sterblichkeitsrate stagniert seit Jahrzehnten; ebenso wie die Behandlungsmethoden der Schulmedizin, weil sich die Ärzte größtenteils noch immer auf die Eliminierung des lokalen Tumors konzentrieren. Dabei sterben ca. 80% der Erkrankten nicht an diesem Primärtumor, sondern an den sich später bildenden Metastasen“, so Prof. Dr. Klaus Maar. „Daher aktiviere ich mit meiner Biologischen Intensivtherapie das komplette Spektrum der natürlichen Abwehr- und Heilkräfte des Körpers in einer bislang noch nicht praktizierten Breite und Intensität, um so der Metastasierung entgegenzuwirken.“

Das Behandlungskonzept
Grundlage des Behandlungskonzeptes ist eine Kombinationstherapie, die einerseits das Immunsystem stärkt und andererseits die Zellen des Tumors, der Metastasen und vor allem der Mikrometastasen schwächt oder abtötet.

In seinem Vortrag wird Maar genauer darauf eingehen, welche einzelnen Maßnahmen er wie kombiniert, um das volle Potenzial dieser neuen Waffe gegen den Krebs auszuschöpfen. „Wir haben hier eine Therapieform für Krebserkrankungen jeglicher Art, die im Gegensatz zur herkömmlichen Chemotherapie, den Körper im Kampf gegen den Krebs stärkt, statt ihn zu schwächen“, so Prof. Dr. Klaus Maar.

Internationale Erfolge
Dass diese neue Biologische Krebsintensivtherapie nach Maar wirksam ist, zeigt nicht zuletzt die Tatsache, dass die Behandlungskosten in aller Regel zu 100 % von den Krankenkassen übernommen werden. Aber auch all die zahlreichen Patienten aus Israel den Arabischen Emiraten oder den USA , die Prof. Dr. Klaus Maar bereits erfolgreich behandelt hat,
bestätigen ihre Heilung gerne. Nachzulesen in Prof. Dr. Klaus Maars Buch „Ich habe überlebt – Krebspatienten berichten“.

Adresse der Veranstaltung: Oberrheinhalle / Konferenzraum 2 Schutterwälder Str. 3, 77656 Offenburg

Weitere Informationen unter: www.hoffnung-gegen-krebs.de oder unter der Telefonnummer: 0211-1795563
Tagesklink für Biologische Krebsintensivtherapie • Prof. Dr. med. Klaus Maar • Schadowstraße 65 • D 40212 Düsseldorf
phone: +49 (0)211 179 55 63 • fax: +49 (0)211 179 57 04 • www.hoffnung-gegen-krebs.de • info@hoffnung-gegen-krebs.de


Weitere Beiträge von Messe Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www-messeoffenburg.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald