Das 2011 in Freiburg gegründete Film- und Performancestudio “White & Grey Films” hat im September drei Tage lang den Wiener Schauspieler Florian Jung mit seinem Programm “Leben” zu Gast. Jung ist einer der wenigen Rollstuhlfahrer, die sich als Schauspieler beruflich etabliert haben. “Leben” thematisiert – auch – die Frage, wie es ist, “behindert zu sein und behindert zu werden”.
„Das Leben ist sehr vielseitig“, sagt der 1978 in Wien geborene Schauspieler und Autor Florian Jung. In seinem aktuellen Soloprogramm „Leben“ fasst er eigene Texte aus den Jahren 2001 bis 2012 zusammen, in denen er Themen aufgreift, die ihn „bewegt, irritiert oder amüsiert“ haben. Vom 11. bis 13. September ist Florian Jung damit im Studio „White & Grey Films“ in Freiburg zu Gast.
Der erste Abend des Gastspiels wird als Lesung und Performance geplant, der zweite Abend trägt den Titel „Wer?“. Er befasst sich mit den Gedanken und Gefühlen eines schwulen Rollstuhlfahrers, der kurz davor steht, sich gegenüber seiner Familie in einem Brief zu „outen“. „Meer der Tränen“, so der dritte Abend des Gastspiels, greift die Einsamkeit und Traurigkeit eines alten Mannes im Pflegeheim auf, der sich an seine große Liebe erinnert. Doch der Krieg hat diese Liebe einst verhindert.
Sein Ziel mit dem Programm „Leben“ sei es, zu vermitteln, dass alle Gefühle dem Leben gegenüber „gut und berechtigt“ sind, so Florian Jung, der selbst Rollstuhlfahrer ist und als solcher immer wieder „behindert ist und behindert wird“. Aber: „Was zählen sollte, ist die schauspielerische Qualität und nicht die Behinderung“, so Jung einst in einem Interview über seine Arbeit. Es gehe ihm dabei immer wieder darum aufzuzeigen, dass man sich das Leben immer lebenswert machen kann: Allein oder mit Hilfe.
Vorstellungen:
Mi, 11.9.2013, 20:30 Uhr: Lesung
Do, 12.9.2013, 20:30 Uhr: „Wer?“
Fr, 13.9.2013, 20:30 Uhr: „Meer der Tränen“
Veranstaltungsort:
„White & Grey Films“
Hammerschmiedgasse 16
79117 Freiburg
Karten:
Einzelpreis: € 10
2 Abende nach Wahl: € 14
Alle 3 Abende: € 18
Eckdaten zu Florian Jung:
Geboren am 30.4.1978 in Wien
1996 -1998 Schauspielkurse bei Assunta Spissu und Michaela Obertscheider
2000 Gründung des integrativen Ensembles proArte in Wien (Künstlerische Leitung & Hauptrollen)
2003 - 2009 Filmarbeiten mit Meret Barz, Michi Riebl, Thomas Roth, Xaver Schwarzenberger und Antonin Svoboda.
2006 „Wahr.haft.ich“ am Theaterhaus Stuttgart (Regie: Wolfgang Florey)
2007/08 Der junge Deutsche in „Duala Manga Bell Execution“ (Regie: Nataly Ritzel)
2007: Soloprogramme „Wer?“ / „Meer der Tränen“ (Text/Darstellung: Florian Jung; Künstlerische Beratung: Meret Barz)
2011 Robert Payer im Film „Lovesigns“ (Buch, Regie und Kamera: Dieter Strauch)
INFO „White & Grey Films“:
„White & Grey Films“ ist ein Studio für Film, Fotografie und Performances in Freiburg. Hier arbeiten seit 2011 auf knapp 100 m² Musiker aus Freiburg und Schauspieler aus den verschiedensten Ländern und Kulturen zusammen. Geleitet wird das Studio von der
Performancekünstlerin Nataly Ritzel.
(Presseinfo: Pressebüro Freiburg, Ralf Deckert, 08.08.2013)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. bis 13. September: Studio „White & Grey Films“ und der Schauspieler Florian Jung thematisieren Leben mit Behinderung ++ Lesung mit Florian Jung am 11.09., 20.30 Uhr
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service